Go-Ahead London erweitert seine Flotte in diesem Jahr um 299 Elektrobusse

Go-Ahead London plant weitere 141 batterieelektrische Busse, sodass sich die Gesamtzahl der an den Betreiber im Jahr 2023 auszuliefernden Elektrobusse auf 299 Fahrzeuge beläuft. Die Busse werden von Alexander Dennis in Zusammenarbeit mit BYD UK bereitgestellt. Dieser neue Auftrag folgt dem Erfolg von Go-Ahead London bei der Vergabe von Aufträgen für Buslinien, die von Transport for London (TFL) ausgeschrieben wurden. Die Vision von TfL besteht darin, die Bereitstellung einer vollständig emissionsfreien Busflotte bis 2030 zu beschleunigen, ein Ziel, das kontinuierliche staatliche Investitionen erfordert.

Insgesamt sollen bis Ende 2023 169 BYD–Alexander Dennis Enviro400EV-Doppeldecker und 130 BYD–Alexander Dennis Enviro200EV-Einzeldecker ausgeliefert werden, die Auslieferung ist bereits im Gange. Alle Doppeldecker werden eine Länge von 10,8 Metern haben, während die Eindecker in drei verschiedenen Längen von 9,6 Metern, 10,2 Metern und 10,9 Metern gebaut werden, um unterschiedlichen Streckenprofilen und Passagieraufkommen gerecht zu werden.

Hier sind die technischen Daten des BYD–Alexander Dennis Enviro200EV:

  • Konstruktion: Geschweißtes Stahlgehäuse und Aluminiumgehäuse
  • Abmessungen: Wahlweise 9,6 m, 10,2 m, 10,9 m, 11,6 m und 12,0 m Länge / 2,47 m Breite / 3,4 m Höhe
  • Reifen: 275/70 R22,5
  • Passagierkapazität: Bis zu 80 Passagiere mit bis zu 40 Sitzplätzen
  • Bestuhlung: Alexander Dennis SmartSeat oder andere Lösungen nach Wahl
  • Zugänglichkeit: 1 oder 2 Rollstuhlplätze sind über eine manuelle Rampe an der Vordertür oder eine elektrische Rampe an der Mitteltür zugänglich
  • Elektromotoren: Zwei BYD-Motoren in Antriebsachse integriert, max. Leistung 2×90kW
  • Batteriesystem: BYD Lithium-Eisenphosphat-Batterietechnologie, 348 kWh
  • Ladesystem: 102 kW DC-Steckerladung
  • Betriebsreichweite: Bis zu 160 Meilen mit einer einzigen Ladung, abhängig vom Arbeitszyklus und den Betriebsbedingungen
  • Klimasystem: Klimaanlage mit emissionsfreier Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen

Hier sind die Spezifikationen der emissionsfreien BYD-Alexander Dennis Enviro400EV-Busse:

  • Konstruktion: Geschweißtes Stahlgehäuse und Aluminiumgehäuse
  • Abmessungen: Wahlweise 10,3 m und 10,8 m Länge / 2,55 m Breite / Wahlweise 4,2 m und 4,3 m Höhe
  • Reifen: 275/70 R22,5
  • Passagierkapazität: Bis zu 87 Passagiere mit bis zu 72 Sitzplätzen (43 im oberen Salon, 29 im unteren Salon)
  • Bestuhlung: Alexander Dennis SmartSeat oder andere Lösungen nach Wahl
  • Zugänglichkeit: 1 oder 2 Rollstuhlplätze sind über eine manuelle Rampe an der Vordertür oder eine elektrische Rampe an der Mitteltür zugänglich
  • Elektromotoren: Zwei BYD-Motoren in Antriebsachse integriert, max. Leistung 2×150kW
  • Batteriesystem: BYD Lithium-Eisenphosphat-Batterietechnologie, 339 kWh (10,3 Mio.) oder 375/382 kWh (10,8 Mio.)
  • Ladesystem: 112-kW-DC-Ladegerät mit optionaler 300-kW-Ladeschiene auf dem Dach
  • Betriebsreichweite: Bis zu 160 Meilen mit einer einzigen Ladung, abhängig vom Arbeitszyklus und den Betriebsbedingungen
  • Klimasystem: Zwangsluftzirkulation mit emissionsfreier Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen

Alle bestellten Elektrobusse profitieren von der gemeinsamen Expertise von BYD und Alexander Dennis. Die Busse kombinieren BYDs weltweit führende Eisenphosphat-Batterietechnologie und Innovation in hochintegrierten elektrischen Antriebssträngen, die für Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit entwickelt wurden, mit der renommierten Expertise von Alexander Dennis für hochwertige Karosserie und Montage.

Mit dieser neuen Flotte erhöht sich die Gesamtzahl der Elektrobusse von BYD-Alexander Dennis in der Flotte von Go-Ahead London auf 577, was das Unternehmen zum größten Betreiber der sauberen Busse der Partnerschaft macht. Es ist großartig zu sehen, dass Go-Ahead London bis Ende des Jahres fast 600 dieser Elektrobusse in seiner Flotte haben wird.

Mehr als zwei Drittel aller emissionsfreien Busse, die derzeit für Transport for London-Strecken im Einsatz oder bestellt sind, wurden von der BYD-Alexander Dennis-Partnerschaft geliefert.

Richard Harrington, Engineering Director von Go-Ahead London, sagte: „Als größtes und erfahrenstes Elektrobusunternehmen der Hauptstadt sind wir dabei, in diesem Jahr rund 300 emissionsfreie Fahrzeuge auf den Markt zu bringen.“ Dieses Innovationstempo wäre ohne zuverlässige Industriepartner wie BYD und Alexander Dennis, die diese neuen Busse nach unseren anspruchsvollen Spezifikationen bauen, nicht möglich. Dazu gehört jetzt auch ein auffälliger neuer Innenraum mit Sitzen mit hoher Rückenlehne und zusätzlichen Annehmlichkeiten, der bei den Reisenden großen Anklang findet.“

Frank Thorpe, Geschäftsführer von BYD UK, sagte: „Wir freuen uns sehr, Go-Ahead London erneut mit einem weiteren bedeutenden Auftrag für Elektrobusse zu unterstützen, während das Unternehmen seine emissionsfreien Flotten weiter ausbaut.“ Es unterstreicht, wie effektiv die Busse von BYD–Alexander Dennis eine effiziente und zuverlässige Lösung für Betreiber darstellen, die umweltfreundlichere Busdienste einführen möchten. BYD widmet sich der Entwicklung innovativer und effektiver EV-Technologie für eine nachhaltigere Zukunft und zu sehen, wie Betreiber wie Go-Ahead „Elektro“ annehmen, lässt den „grünen Traum“ wahr werden.“

Paul Davies, Präsident und Geschäftsführer von Alexander Dennis, sagte: „Wir freuen uns, dass sich der größte Einzelbetreiber von Elektrobussen im Vereinigten Königreich erneut für die Partnerschaft zwischen BYD und Alexander Dennis entschieden hat. Damit erhöht sich die Zahl unserer emissionsfreien Busse in der Flotte von Go-Ahead London auf weit über 500, was einen beeindruckenden Vertrauensbeweis in diese zuverlässigen, kostengünstigen Busse darstellt. Wir freuen uns darauf, unsere Beziehung zu Go-Ahead London weiter auszubauen und die weitere Elektrifizierung seiner Flotte zu unterstützen.“

Es ist immer gut, von all diesen Entwicklungen im Elektrobussektor im Vereinigten Königreich und in anderen Teilen der Welt zu hören. Kürzlich erhielt Sheffield seine ersten emissionsfreien Busse, und Transport For Greater Manchester bestellte 100 elektrische Doppeldeckerbusse.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Alexander Dennis


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben daher beschlossen, unsere aufzugeben.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes, mörderisches Geschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …

source site-34