Gocycle bringt ein elektrisches Lastenfahrrad auf den Markt

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Einer der Hauptnachteile beim Fahren eines Fahrrads oder E-Bikes als Autoersatz ist die mangelnde Tragfähigkeit. Sicherlich ermöglicht das Tragen eines Rucksacks den Transport einer bestimmten Menge an persönlicher Ausrüstung, und das Hinzufügen eines Gepäckträgers und von Packtaschen kann zusätzlichen Stauraum auf dem Fahrrad schaffen, aber um viel mehr Ladungsgewicht (einschließlich Kinder und Haustiere) bewältigen zu können, Der Umstieg auf ein Lastenfahrrad ist der richtige Weg. Es scheint, als ob immer mehr E-Bike-Unternehmen in den Bereich der Lastenräder vordringen, und die jüngste Ankündigung eines neuen elektrischen Lastenfahrrads kommt von Gocycle, das seit einigen Jahren einzigartig aussehende faltbare E-Bikes herstellt .

Gocycle bietet zwei Varianten seiner neuen Elektro-Lastenräder an, das CXi und das CX+, die sich sehr ähneln und auch die gleiche Designsprache wie die übrigen Modelle des Unternehmens verwenden, sodass kein Zweifel besteht, um welche Marke es sich handelt. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Modellen besteht darin, dass der CXi den integrierten Tagfahrlicht-Lenker (DRL) des Unternehmens verwendet und der CX+ über den brandneuen Flofit®-Lenker von Gocycle verfügt, „der einen Quantensprung in der Ergonomie und dem Komfort des Fahrers mit sich bringt“.

„Der brandneue Flofit®-Lenker von Gocycle bringt einen Quantensprung in Sachen Fahrerergonomie und Komfort. Egal, ob Sie eine aufrechte Sitzposition oder einen vorwärts gerichteten Rennstil bevorzugen, Flofit® passt sich Ihren Bedürfnissen an. Er ist in Reichweite, Höhe und Griffwinkel verstellbar und bietet mehrere Handpositionen und Fingerspitzensteuerung. Die zum Patent angemeldete Technologie ist ordentlich verpackt und geschützt im Lenkerkörper untergebracht, der über einen optionalen Quad-lock®-Befestigungspunkt verfügt. Eine Schraube bietet einfachen Zugang zum Einstellen und Tuning der Bremse. Exklusiv verfügbar für die halo Gocycle CX+-Variante.“

Gocycle CXi – zusammengeklappt

Die CX-ModelleWie die anderen Gocycle-Fahrräder sind sie leicht und faltbar, was die meisten Lastenräder nicht von sich behaupten können – das Fahrrad wiegt nicht nur nur 51 Pfund, sondern sein einzigartiges Design ermöglicht es auch, es zu einem sehr kompakten Modell zusammenzufalten Auf engstem Raum, was die Lagerung oder den Transport erheblich vereinfacht. Angetrieben werden sie von Gocycles proprietärem 500-W-Vorderradnabenmotor G4drive, der mehr Drehmoment als die Vorgängermodelle des Unternehmens liefert, und einem 36-V-10,4-Ah-Akku mit einer geschätzten Reichweite von bis zu 50 Meilen pro Ladung. Der Shimano Nexus 5-Gang-Gates-Riemenantrieb ist vollständig geschlossen, wodurch Probleme mit fettiger Kleidung oder Kleidung, die sich in der Kette verfängt, praktisch ausgeschlossen sind.

Diese „Familien-Lasten“-E-Bikes verwenden einen Drehmomentsensor und keinen Trittfrequenzsensor, sodass das Fahrgefühl natürlicher ist, und die „Predictive Shifting™“-Funktion des Unternehmens wechselt automatisch den Gang abhängig von der Geschwindigkeit des Fahrers, also ist es eins weniger Dinge, an die man beim Fahren denken muss. Die Fahrräder können insgesamt bis zu 480 Pfund tragen, der Gepäckträger kann mit einem Kinder- oder Haustierträger oder Packtaschen ausgestattet werden, sodass es auf jeden Fall so aussieht, als wären sie als Transporter konzipiert und nicht nur dem Namen nach Lastenräder.

Der Preis für den CXi beginnt bei etwa 6.999 US-Dollar, für den CX+ bei etwa 7.999 US-Dollar. Gocycle ist nimmt jetzt Vorbestellungen entgegen Für die E-Cargo-Bikes ist eine Kaution zu hinterlegen und das Unternehmen rechnet damit, im Herbst mit der Auslieferung zu beginnen.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica-TV-Video


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen auch wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34