Gold stabilisiert sich, nachdem es nach US-Inflationsdaten von Reuters um 1 % gestiegen ist


©Reuters. DATEIFOTO: Ein Kunde überprüft eine goldene Halskette, bevor er sie in einem Schmuckausstellungsraum anlässlich des Akshaya Tritiya, einem großen Goldkauffestival, in Kalkutta, Indien, am 3. Mai 2022 kauft. REUTERS/Rupak De Chowdhuri

Von Bharat Gautam

(Reuters) – Gold stabilisierte sich am Donnerstag, nachdem die US-Inflationsdaten die Preise in der vorangegangenen Sitzung um über 1 % angehoben hatten, da Händler angesichts der Befürchtungen eines Anstiegs des zugrunde liegenden Inflationsdrucks vorsichtig hinsichtlich der geldpolitischen Haltung der Federal Reserve waren.

lag um 03:50 Uhr GMT bei 1.852,36 $ pro Unze nahezu unverändert. US wurden bei 1.853,30 $ kaum verändert

Das Wachstum der US-Verbraucherpreise hat sich im April stark verlangsamt, als das Benzin von den Rekordhöhen abfiel, was darauf hindeutet, dass die Inflation wahrscheinlich ihren Höhepunkt erreicht hat, obwohl sie wahrscheinlich noch eine Weile heiß bleiben und den Fuß der Fed auf der Bremse halten wird.

Die Edelmetallpreise erreichten am frühen Mittwoch ein Dreimonatstief, bevor sie nach den Daten zur Verbraucherpreisinflation um bis zu 1,1 % anstiegen.

Die Inflationswerte folgen darauf, dass die Fed ihren Leitzins für Tagesgeld letzte Woche um einen aggressiven halben Prozentpunkt angehoben hat – die größte Erhöhung seit 22 Jahren –, um die ultralockere Geldpolitik der Pandemie-Ära zu lockern.

Bullion bringt keine Zinsen ein und reagiert daher empfindlich auf steigende US-Kurzfristzinsen und Anleiherenditen. Niedrigere Benchmark-Renditen für 10-jährige Staatsanleihen am Donnerstag senkten jedoch die Opportunitätskosten für das Halten von Gold.

Da die Inflationsrisiken jedoch immer noch bestehen, werden die Anleger nach dem jüngsten Ausverkauf jetzt Gold als sicheren Hafen wollen, sagte Brian Lan, Geschäftsführer des Händlers GoldSilver Central, und fügte hinzu, dass die Anleger auch wissen, dass sobald die Sperren in China aufgehoben werden, es könnte mehr Unterstützung für Edelmetalle geben.

In der Zwischenzeit stabilisierte sich der US-Dollar nahe seinem höchsten Stand seit 20 Jahren und bremste weiterhin die Gewinne bei Greenback-Goldbarren.

„Angesichts steigender Inflationserwartungen und Anzeichen dafür, dass Geld in Gold fließt, fragen wir uns, ob sich gestern (Mittwoch) ein wichtiges Swing-Tief um über 1.830 $ gebildet hat“, sagte Matt Simpson, Senior Market Analyst von City Index, in einer Notiz.

Kassasilber fiel um 0,4 % auf 21,47 $ pro Unze, während Platin um 0,1 % auf 991,37 $ und Palladium um 0,2 % auf 2.032,07 $ fiel.

source site-21