Golden State Killer zu lebenslanger Haft verurteilt

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Joseph James DeAngelo gab zu, der berüchtigte Golden State Killer zu sein, der für 13 Morde verantwortlich ist

Joseph DeAngelo, der als Golden State Killer bekannte Mann, wurde zu lebenslanger Haft verurteilt.

Seine Verurteilung ist der Höhepunkt einer Kriminaluntersuchung, die in den 1970er Jahren begann und weltweite Aufmerksamkeit erregte.

DeAngelo, 74, wurde 2018 verhaftet, nachdem seine DNA über eine Genealogie-Website gefunden worden war.

Im Juni gab er 13 Morde in einem Deal mit US-Staatsanwälten zu, der ihm die Todesstrafe ersparen sollte.

Er gab zu dieser Zeit auch zahlreiche Vergewaltigungen, Einbrüche und andere Verbrechen zu.

Nachdem DeAngelo diese Woche während des gesamten Zeugnisses der Opfer still und ausdruckslos gesessen hatte, sprach er am Freitag vor Gericht, nahm seine Maske ab und stand kurz vor Beginn der Verurteilung aus dem Rollstuhl, um zu sprechen.

"Ich habe alle Ihre Aussagen angehört. Jede von ihnen. Und es tut mir wirklich leid für alle, die ich verletzt habe", sagte DeAngelo.

Der berüchtigte Mörder wird nun wahrscheinlich im Gefängnis sterben und 11 aufeinanderfolgende lebenslange Haftstrafen ohne die Möglichkeit einer Bewährung verbüßen, mit 15 gleichzeitigen lebenslangen Haftstrafen und anderer Zeit für Waffenbeschuldigungen.

"Wenn eine Person monströse Handlungen begeht, muss sie weggesperrt werden, wo sie niemals einer anderen unschuldigen Person Schaden zufügen kann", sagte Richter Bowman.

DeAngelo war ein kalifornischer Polizist während seiner Verbrechen in den 1970er und 80er Jahren und seine Verbrechen erstreckten sich über den Bundesstaat Kalifornien.

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Ein Polizeibeamter aus Sacramento wischt sich die Augen, als sie die Folgenabschätzungen der Opfer von DeAngelo hört

Der ehemalige Polizist, Vietnamkriegsveteran und Automechaniker wurde im April 2018 festgenommen, nachdem die Polizei ihn aufgespürt hatte, indem er seine DNA mit einer Genealogie-Website abgeglichen hatte.

Die Ermittler erstellten einen Stammbaum aus dem 19. Jahrhundert, um ihn als Verdächtigen zu identifizieren. Detectives folgten ihm und sammelten ein Stück Müll, das er weggeworfen hatte. Sie fanden dieselbe DNA, die an mehreren Tatorten gefunden worden war.

  • Die 40-jährige Jagd nach einem Mörder
  • Wie familiäre DNA zum ersten Mal einen Mörder gefangen hielt

DeAngelos mörderische Regierungszeit begann 1975, als er als Polizist in Exeter in Nordkalifornien arbeitete.

Beginnend mit Lauern, Stalking und Diebstahl eskalierten seine Verbrechen schnell zu einem 12-jährigen Amoklauf von brutaler Gewalt, Vergewaltigung und Mord.

Am Freitag verurteilte Richter Bowman DeAngelo in einem Ballsaal der Universität – dem Raum, in dem überlebende Opfer und ihre Familien untergebracht werden konnten.

Die Staatsanwaltschaft beschrieb das Ausmaß der Gewalt als "einfach umwerfend": 87 Opfer und 53 Tatorte in 11 Landkreisen in ganz Kalifornien.