Goodfellas: Was mit der echten Karen Hill nach dem Film passiert ist

Goodfellas erzählt das Leben von Henry Hill und seine Arbeit mit dem Mob – aber was geschah mit der echten Karen Hill nach den Ereignissen von Goodfellas? Karen tat ihr Bestes, um sich von dieser Welt fernzuhalten, aber sie war schließlich in Gefahr durch Goodfellas“Gangster aus dem echten Leben. Martin Scorsese hat sich zu einem der angesehensten Filmemacher der Branche entwickelt, und obwohl er verschiedene Genres erforscht hat, ist Scorsese vor allem für seine Gangsterfilme bekannt. Diese konzentrieren sich normalerweise auf die italienisch-amerikanische Identität und berühren Themen wie Erlösung und Schuld, und der, der als sein bester Gangsterfilm gilt, ist Goodfellas.

Erschienen 1990, Goodfellas basiert auf dem Buch Klugscheißer von Nicholas Pileggi, der das Leben des Mafia-Gangsters, der zum Informanten Henry Hill wurde, aufzeichnet. Goodfellas folgt seinem Aufstieg und Fall im Mob, von seinen Tagen als Teenager, die vom kriminellen Leben und der Mafia-Präsenz in seiner italienisch-amerikanischen Nachbarschaft in Brooklyn fasziniert waren, über seine Beteiligung am Lufthansa-Überfall und seine Entscheidung, FBI-Informant zu werden. Goodfellas ließ Henrys Privatleben nicht zurück und schloss seine Frau Karen Hill (Lorraine Bracco) in die Geschichte ein. Karen ist zunächst von Henrys kriminellen Aktivitäten beunruhigt, aber schließlich wird sie von dem glamourösen Lebensstil angezogen, der mit der Frau eines Gangsters einhergeht.

Verwandte: Goodfellas True Story: Der echte Gangster Morrie basiert auf

Obwohl Karen sich von Henrys gefährlichen Geschäften fernhält, wird sie in diese verwickelt, nachdem Henry ins Gefängnis kommt und im Gefängnis anfängt, Drogen zu verkaufen. Als er aussteigt, baut Henry sein Drogengeschäft gegen Paulies Befehl weiter aus, mit Goodfellas‘ Karen nimmt an dem ganzen Schlamassel teil. 1980 wird Henry erneut festgenommen und Karen spült schnell Kokain im Wert von 60.000 Dollar in die Toilette, damit das FBI es nicht findet, und lässt sie pleite. Nachdem Jimmy Conway (Robert De Niro) plant, sie und Henry töten zu lassen, melden sie sich für das Zeugenschutzprogramm an, wobei Henry als Informant dient. Goodfellas‘ Ende Titelkarten zeigen, dass Henry und Karen Hill sich 1989 nach 25 Jahren Ehe trennten – und im Gegensatz zu Henry blieb Karen dem kriminellen Leben fern. Aber was wurde aus der echten Karen Hill nach den Ereignissen von Goodfellas?

Im Rahmen des Zeugenschutzprogramms zogen Karen Hill, Henry und ihre beiden Kinder an mehrere unbekannte Orte, darunter Seattle, Washington, Omaha und Nebraska. Goodfellas‘ Henry und Karen Hill lebten zuletzt zusammen in Rockville Center, und sie reichte 1990 die Scheidung ein, die 2002 abgeschlossen wurde. Leider wurden sie aufgrund von Henrys anhaltenden Verbrechen während des Zeugenschutzes Anfang der 1990er Jahre aus dem Programm ausgeschlossen. Seitdem ist Karen Hill so weit wie möglich vom Rampenlicht geblieben und verwendet weiterhin einen Pseudonym, um die Identität ihrer und ihrer Kinder zu schützen. Während Henry wieder heiratete und ein weiteres Kind bekam, ist nicht bekannt, ob Karen dasselbe tat, da Details über ihr Leben nicht öffentlich sind.

Karen Hill konnte ihre Version der Erfahrungen ihrer Familie mit der Mafia in dem Buch teilen Auf der Flucht: Eine Mafia-Kindheit, geschrieben von ihren Kindern und veröffentlicht im Jahr 2004. Darin verrät Karen, dass sie das Mob-Leben glamourös fand, aber als sie sich darauf einließ, wurde ihr klar, dass es nichts Luxuriöses an sich hatte. Obwohl Henry Hill danach ein kompliziertes Leben hatte Goodfellas“ wahre Geschichte, auch Karens war nicht einfach, da sie schließlich das Gewicht ihrer Familie und ihrer Vergangenheit trug, nachdem sie aus dem Zeugenschutz genommen werden mussten.

Henry und Karen Hill enden Goodfellas im Zeugenschutz, nachdem Jimmy einige ungewöhnliche Anfragen gestellt hat, was einen paranoiden Henry dazu veranlasst, zu glauben, dass er und seine Frau in naher Zukunft verprügelt werden. Karen wird unterdessen misstrauisch, als Jimmy sie bittet, einen abgedunkelten Laden zu betreten, um ein paar “Kleider” abzuholen. Aber während Jimmy zweifellos über die Rücksichtslosigkeit der Hills geärgert war, war er? Ja wirklich planen, Karen in zu töten Goodfellas?

Siehe auch: Goodfellas: Die Inspiration aus dem wahren Leben hinter Henrys Mob-Faszination

Martin Scorsese kleidet Jimmys und Karens Kleiderladen-Szene so schattig wie möglich. Hinter Robert De Niros vertrauenswürdiger Stimme steckt eine Bedrohung, und die Umgebung ist nicht besonders einladend. Die Mitarbeiter drinnen flüstern untereinander und Jimmys Reaktion deutet darauf hin, dass es nicht nur darum geht, dass ein Geschenk abgelehnt wird. Straßenschilder mit der Aufschrift “Don’t Walk” und “One Way” weisen auf ein klebriges Ende für Karen Hill hin. An diesem Punkt in Goodfellas, Jimmy gerät ebenfalls in eine rasante Abwärtsspirale, stößt jeden ab, der ihn möglicherweise in den Lufthansa-Überfall verwickeln könnte, und es liegt sicherlich nicht außerhalb seines moralischen Spektrums, Henry und Karen Hill trotz ihrer langen gemeinsamen Geschichte zu töten. Jimmy Conway, der plant, Karen zu töten, stimmt auch mit dem überein Goodfellas wahre Geschichte. Nicholas Pileggis Klugscheißer erzählt das wahre Leben von Henry Hill und bestätigt, dass die gesamte Familie von ihren ehemaligen Freunden im Mob bedroht wurde.

Weiter: Goodfellas: Der ANDERE Film über Henry Hill von 1990

source site-11