Goodyear arbeitet mit UFODrive zusammen, um die Leistung von Elektrofahrzeugen zu verbessern

Goodyear hat bekannt gegeben, dass es sich mit UFODrive zusammenschließt, einem volldigitalen, vollelektrischen Autovermieter, der sich auf die Verbesserung der Leistung der EV-Flotte konzentriert. Sie erinnern sich vielleicht an mein jüngstes Interview mit Aidan McClean, CEO von UFODrive. In diesem Interview teilte er die Inspiration für den Namen und wie es funktioniert. Wir haben Aidan auch vor der Kamera interviewt und den Dienst in den Niederlanden 2019 getestet.

Goodyear und UFODrive werden gemeinsam ihre Mobilitätslösungen integrieren. Dazu gehören das intelligente Reifenüberwachungssystem und die proaktive Lösungssuite von Goodyear sowie die fortschrittliche Mobilitätssoftware von UFODrive als Serviceplattform.

Als Aidan in unserem Interview mit mir sprach, erzählte er mir, dass UFODrive seine Idee auf ein neues Niveau hebt, indem es seine Software as a Service (SaaS) für andere Autovermietungen bereitstellt. Dies ist eindeutig eine Partnerschaft, die in diese Richtung geht. „Wir stellen unsere Softwareplattform anderen zur Verfügung, die ihre Flotte auf Elektro umstellen möchten. Für andere Carshare-Unternehmen, Vermieter und andere Flotten, die auf Elektro umsteigen möchten, ist unsere Plattform durchgängig und hilft ihnen bei diesem Übergang. “

Goodyear und UFODrive planen, auch Studien durchzuführen, die darauf abzielen, die Fahrzeugauslastung und die Serviceleistungen zu optimieren, um den Energieverbrauch zu maximieren und die Kosten für den Reifenwechsel zu minimieren. Sie zielen auch darauf ab, die Kohlenstoffauswirkungen von Flotten zu verringern. Hakan Bayman, Goodyears Präsident für Verbrauchergeschäft in Europa, teilte seine Gedanken über die neue Partnerschaft mit.

“Die Zusammenarbeit mit UFODRIVE ist für uns eine einzigartige Gelegenheit, die erfolgreichen Flottenlösungen von Goodyear Total Mobility von unserem Geschäft mit Nutzfahrzeugen und Bussen auf die sich schnell entwickelnde Landschaft der EV-Passagierflotte auszudehnen”, sagte Bayman. “Wir gehen davon aus, dass die Gesamtnachfrage nach gemeinsam genutzten Mobilitätsdiensten in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf kontaktlosen Lösungen liegt.”

Aidan gab auch eine Erklärung ab. “Durch die Zusammenarbeit mit einem erstklassigen Mobilitätsunternehmen wie Goodyear kann UFODRIVE seine Mission erweitern, um einen nahtlosen Übergang zur Elektromobilität für gemeinsam genutzte Flotten zu ermöglichen”, sagte er. “Die elektrische Revolution beschleunigt sich und wir freuen uns, mit Goodyear zusammenzuarbeiten, um einzigartige SaaS-Funktionen wie die Maximierung der Flottenauslastung, Energieeinsparungen und eine optimierte Stromführung für Flottenbesitzer voranzutreiben.”

Hoffentlich werden wir bald Ankündigungen zu Flotten haben, die die kombinierte Goodyear-UFODRIVE-Lösung einsetzen.



Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Neuer Podcast: Prognose von EV-Verkäufen und EV-Batterie- und Metallpreisen – Interview mit BloombergNEFs Leiter Clean Power Research