Google bringt Duo als Verknüpfung zu seiner Video-Chat- und Konferenz-App zurück

Wie Sie vielleicht bereits wissen, plante Google, seine kostenlose Video-Chat-App Duo und seine Meet-Videokonferenz-App in eine mobile App namens Meet zu verschieben. Die Räder wurden endlich in Gang gesetzt, wenn Google hat ein Update veröffentlicht, mit dem Meet-Funktionen in die Duo-App verschoben werden. Ein weiteres Update, dieses mit einer gestaffelten Veröffentlichung, änderte das Symbol und den Namen der Duo-App in Meet.
Die ursprüngliche Meet-App sollte entfernt werden, aber bis dahin gab Google ihr den neuen Namen Meet (Original). Android-Nutzer hatten also die Meet-App (die frühere Duo-App kombiniert mit Meet-Funktionen) und die Meet-Apps (Original) auf ihren Handys. Wir haben keinen solchen Wirbel um das Wort „Meet“ erlebt, seit „Meet the Beatles“ im Januar 1964 in den USA veröffentlicht wurde.

Aber wie üblich, wenn etwas Neues eingeführt wird, mochten einige Leute die Änderungen nicht und beschwerten sich bei Google. Also brachte das Unternehmen den Namen und das Symbol von Duo zurück und ließ den Benutzern drei Apps statt zwei übrig: die Duo-App (Duo und Meet kombiniert), die Meet-App (ähm, Duo und Meet kombiniert) und die Meet (Original)-App selbsterklärend.

Hat Google eine rationale Erklärung für das, was vor sich geht? Das teilte das Unternehmen mit 9to5Google dass es den Duo-Namen und das Symbol zurückgebracht hat, um Nutzern zu helfen, die nach Duo suchen, um die App zu finden. Das würde darauf hindeuten, dass der Duo-Name und das Symbol (das jetzt eigentlich eine Verknüpfung zur Meet-App ist) nach einer gewissen Zeit für immer verschwinden. Wenn Sie zum Google Play Store gehen und nach Duo suchen, Die Auflistung wird angezeigt Es werden jedoch nur Duo-Funktionen erwähnt (z. B. die Möglichkeit, einen Gruppen-Video-Chat mit bis zu 32 Benutzern zu führen).
Wenn Sie Duo bereits auf Ihrem Telefon installiert haben und auf die Schaltfläche „Öffnen“ im Play Store-Eintrag klicken, werden Sie zu Meet weitergeleitet, das Ihre Kontakte unter der Überschrift „Mit Meet verbinden“ enthält. Wenn Sie zum Play Store gehen und nach Meet suchen, Sie sehen die Auflistung für Meet (Original). Wenn Sie jedoch zur App-Schublade gehen und auf Duo oder Meet tippen, landen Sie auf derselben Seite. Tippen Sie auf Meet (Original) und Sie erhalten nur Meet. Ich habs?

Was Google also getan hat, macht die Dinge so klar wie der Hudson River. Letztendlich sollte es nur eine Meet-App geben, mit der Sie je nach Bedarf Video-Chats führen und Videokonferenzen erstellen können. Wir befürchten, dass der Hudson trüb bleiben wird.

source site-33