Google erinnert App-Entwickler daran, dass die Pixel 7-Reihe etwas Besonderes ist

Google heute Verfassen Sie einen Beitrag im Android Developers Blog erklären, dass die Pixel 7 und Pixel 7 Pro sind die ersten Android-Handys, die nur 64-Bit-Apps unterstützen. Bei diesen Telefonen unterstützt das Betriebssystem keine 32-Bit-Apps mehr. 64-Bit-Apps werden schneller ausgeführt, da sie auf Anweisungen zugreifen, auf die 32-Bit-Apps nicht zugreifen können. Und Google weist auch darauf hin, dass neuere CPUs bei der Arbeit mit 64-Bit-Apps eine bis zu 25 % bessere Leistung liefern können.
Google sagte im Gespräch mit App-Entwicklern: „Dank der Bemühungen und der Zusammenarbeit der gesamten Android-Community ist unser Ökosystem bereit natürlich Ihre Apps. Wir begannen mit der Einführung der 64-Bit-Unterstützung im Jahr 2014, der Ankündigung von Richtlinienänderungen im Jahr 2017 und der Forderung nach Unterstützung für Google Play-Apps ab 2019.“
Google teilt uns mit, dass das Entfernen der Unterstützung für 32-Bit-Apps auch Speicherplatz spart, da es bis zu 150 MB RAM spart, die das Betriebssystem verwendet, selbst wenn es keine 32-Bit-Apps ausführt. Google weist darauf hin, dass „diese Speichereinsparungen zu weniger Speichermangelzuständen führen, was weniger Fehler und weniger Hintergrund-App-Kills bedeutet.“ Ja, wir alle könnten weniger Kram auf unseren Handys gebrauchen. Niemand möchte, dass seine Ketten gezogen werden.

Die ausschließliche Verwendung von 64-Bit-Apps verbessert auch die Sicherheit Ihres Telefons. Das liegt an dem größeren Adressraum, der die Verwendung von Adressraum-Layout-Randomisierung (ASLR) ermöglicht, wodurch Angreifer daran gehindert werden, durch Fehler verursachte Speicherbeschädigungen auszunutzen. Das Erstellen von 64-Bit-Apps bietet Entwicklern auch bessere Tools zum Auffinden von Speicherfehlern und zum Verbessern der Qualität einer App. Die Umstellung auf 64-Bit-Apps kann auch dazu führen, dass Telefonhersteller Updates schneller und einfacher verbreiten.

Google hat eine Nachricht für Entwickler: „Da jetzt nur 64-Bit-Geräte die Nutzer erreichen, ermutigen wir Entwickler, dem Testen ihrer Apps und Updates für reine 64-Bit-Geräte besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Um dies zu unterstützen, bietet Google Play jetzt Pre – Starten Sie Berichte, die auf reinen 64-Bit-Geräten ausgeführt werden, um Kompatibilitätsprobleme zu erkennen und zu melden.”

Das Unternehmen teilt den App-Entwicklern auch mit, dass „nur 64-Bit-Geräte immer beliebter werden, wenn Telefone in dieser Gruppe zu Android Auto gehören, aber nur 32-Bit-Geräte für Android Go, Android TV und Android Wear weiterhin wichtig sein werden .”

source site-33