Google folgt Apples Beispiel und argumentiert, dass Epic Games auch seinen Vertrag mit Google verletzt hat


Ihr wisst vielleicht schon von den laufenden Epic Games vs. Apple-Prozess, der sich derzeit in einem Berufungsverfahren befindet. Kampf Apple ist jedoch nicht das einzige, was bei Epic Games vor sich geht, und es hat Rindfleisch mit Auch Google. Der Suchriese hat nun beschlossen, Apples Strategie zu folgen, dem Spielehersteller vorzuwerfen, seinen Vertrag mit dem Play Store und dem Spiel Fornite zu brechen. berichtet CNET.

Google sagt, Epic habe seinen Play Store-Vertrag mit Fortnite verletzt

In einer 43-seitigen Akte hat Google detailliert beschrieben, wie Epic im vergangenen Jahr im Google Play Store versteckten Code im Fornite-Spiel aktiviert hatte und dasselbe wie im App Store von Apple tat, um die Provisionsgebühr für Käufe zu umgehen. Google gab an, dass dies gegen die von Epic unterzeichneten Regeln verstieß und zur Entfernung der App führte. Darüber hinaus erklärte der Suchriese, dass Epic Games seitdem eine PR-Kampagne gestartet habe, „die Google schaden und gleichzeitig von Epics Verletzung ablenken soll“.

Darüber hinaus erklärte ein Google-Sprecher, Epic habe mit Google eine rechtliche Vereinbarung getroffen, obwohl sie nie beabsichtigt hatte, die Regeln einzuhalten. Der Sprecher fügte hinzu, dass diese Aktion Epic-Benutzer gefährdet und gleichzeitig Google geschadet habe.

Epic hat laufende Rechtsstreitigkeiten mit beiden Technologiegiganten, Apple und Google, geführt. Der Spielehersteller hat auch erklärt, dass sowohl Apple als auch Google ihre jeweiligen App-Stores zu sehr kontrollieren, während beide Technologiegiganten Einschränkungen hinsichtlich der Art von Apps festgelegt haben, die zum Verkauf angeboten werden können und wie sie funktionieren. Epic hat auch Bedenken hinsichtlich der Gebühren geäußert, die von App-Entwicklern für die In-App-Zahlungen erhoben werden, und kritisiert insbesondere die 30%ige Provision, die beide Unternehmen für solche Zahlungen übernehmen.

In der Klageschrift sagte Google, dass Epic Games “vorsätzlich gegen die Bedingungen des Entwicklervertrags mit dem Technologiegiganten verstoßen hat”, um “Google überhaupt nicht zu bezahlen”. Die Klage zwischen Epic und Google wurde nach Abschluss des Rechtsstreits mit Apple auf Eis gelegt.

Die Rechtsstreitigkeiten toben aber immer noch

Richterin Ivonne Gonzalez Rogers hat bereits ihre Entscheidung zu der Klage von Epic gegen Apple vorgelegt, in der sie feststellte, dass Epic tatsächlich gegen den Vertrag mit dem App Store von Apple verstoßen hat, indem er eine separate Zahlungsmethode für das Fortnite-Spiel ermöglicht hat (die Aktion, die das Fortnite-Spiel, das letztes Jahr aus dem App Store gezogen wurde, und damit begann der ganze Skandal).

Verständlicherweise legte Epic Berufung gegen die Entscheidung des Gerichts ein, was dazu führte, dass iPhone-Nutzer das Fortnite-Spiel für ein möglicherweise fünfjähriges Berufungsverfahren nicht im App Store hatten. Kürzlich haben wir über eine weitere merkwürdige Situation berichtet, die mit dieser Klage im Gange ist: Offenbar Auch Apple hat Berufung eingelegt. Dies geschieht, nachdem Cupertino die Entscheidung des Richters zunächst als “großen Gewinn” für Apple gewertet hat.

Mit der von Apple eingereichten Beschwerde beantragt das Unternehmen auch eine Aussetzung der einstweiligen Verfügung, die Apple zwingt, Entwicklern zu erlauben, Links in der App zu alternativen Zahlungswebsites hinzuzufügen. Die einstweilige Verfügung soll am 9. Dezember in Kraft treten, und wenn Apple gewinnt, die einstweilige Verfügung aufrechtzuerhalten, kann es die aktuelle Situation beibehalten, bis über alle Berufungen entschieden wurde.

Auf der anderen Seite hat Epic beide Unternehmen zu noch mehr Praktiken aufgerufen: Zum Beispiel hat der CEO von Epic kürzlich Apple wegen wettbewerbswidriger Werbung für eigene Dienste auf der Einstellungsseite des iPhones; während das Unternehmen Google beschuldigte, die Telefonhersteller dafür zu bezahlen nur den Google Play Store auf ihren Android-Handys vorinstallieren.

source site