Google fügt der Pixel Watch eine lebensrettende Funktion hinzu, die bereits Leben gerettet hat

Die Google Pixel Watch hat ab heute eine wichtige neue lebensrettende Funktion erhalten, eine, die auf der Apple Watch bereits einige Leben gerettet hat. Von welcher Funktion sprechen wir? Es heißt Herbsterkennung und nein, es benachrichtigt Sie nicht, wenn die Jahreszeit von Sommer auf Herbst wechselt. Es erkennt, wenn die Person, die die Uhr trägt, einen harten Sturz erleidet. Dies wird durch den Einsatz von Sensoren und KI-basierten Machine-Learning-Tools ermittelt.

Sturzerkennung kommt zur Pixel Watch

Nehmen wir also an, Sie tragen eine Pixel Watch und stürzen sich wie Humpty Dumpty. Die Uhr sucht in den nächsten 30 Sekunden nach einer Bewegung Ihrerseits. Wenn keine Bewegung erkannt werden kann, vibriert die Pixel Watch, gibt einen Alarm aus und zeigt eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm an, um Sie zur Besinnung zu bringen. Die Benachrichtigung kann verworfen werden, indem Sie auf dem Zifferblatt auf die Option „Mir geht es gut“ tippen. Oder Sie können auf die Option „Ich bin gestürzt und brauche Hilfe“ tippen, um den Rettungsdienst anzurufen.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine der beiden Optionen antippen können, ertönt der Alarm etwa eine Minute lang und wird mit dem Ende der Minute zunehmend lauter. Wenn der Timer abgelaufen ist und Sie immer noch nicht geantwortet haben, versucht die Pixel Watch automatisch, den Notdienst anzurufen. Wenn Sie verbunden sind, wird eine automatische Nachricht abgespielt, die um Hilfe bittet, die an Ihren aktuellen Standort gesendet werden soll. Wenn Sie mit dem Notdienst sprechen können, können Sie ihm/ihr mitteilen, ob Sie Hilfe anfordern.

Wer befürchtet, dass ein Sturz auf einer Skipiste oder ein intensives Training die Sturzerkennung auslösen könnte, sollte sich laut Google keine Sorgen machen. Denn „Ihre Pixel Watch kennt den Unterschied zwischen einem harten Sturz und einer kräftigen körperlichen Aktivität oder sogar einer schnellen Erholung von einem kleinen Stolpern – dank unserer maschinellen Lernalgorithmen und strengen Tests.“
„Die Bewegungssensoren und Algorithmen können einen plötzlichen Aufprall und die Reaktionen Ihres Körpers und instinktive Reaktionen auf einen Sturz überwachen“, fügt Google hinzu. „Wir haben diesen Prozess mit einer Vielzahl von menschlichen und simulierten Sturzdaten und anderen Bewegungsmustern trainiert, um echte Stürze genau zu erkennen und potenzielle Fehlalarme zu minimieren.“ Google hat die Funktion bereits getestet, um zu sehen, ob Aktivitäten wie Sport, Springen und Schwimmen Fehlalarme auslösen würden. Es stellte auch sicher, dass die automatisierten Nachrichten hilfreich waren.

Die Google Pixel Watch kann Sie schnell mit Notdiensten in Kontakt bringen

Apropos hilfreich, Google bittet Pixel Watch-Benutzer, bei der Verbesserung dieser Funktion zu helfen, indem sie die Einstellung “Helfen Sie, die Sturzerkennung zu verbessern” aktivieren. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, kann Google „die Bewegungssensordaten von Ereignissen erfassen, die als Stürze erkannt wurden“, um die Funktion in Zukunft zu verbessern. Und wenn Sie die Sturzerkennung auf der Pixel Watch nicht aktivieren möchten, kann sie einfach deaktiviert werden.
Darauf weist auch Google hin Pixel-Telefone bieten Autounfallerkennung (die sie lange vor dem iPhone angeboten haben). Die 2018 Pixel 3-Serie hat die Funktion eingeführt. Wenn Sie eine Pixel Watch besitzen und sich in einer Notsituation befinden, können Sie durch schnelles fünfmaliges Drücken der Krone den Notdienst oder einen Notfallkontakt Ihrer Wahl anrufen. Die Wi-Fi-Version muss sich in Reichweite Ihres Telefons befinden, um Notdienste anzurufen. Wenn Sie die LTE-Version der Pixel Watch haben, können Notdienste gerufen werden, ohne dass Ihr Telefon in der Nähe ist.

Google hofft, dass durch das Hinzufügen der Sturzerkennungsfunktion zur Pixel Watch letztere als ein Gerät angesehen wird, das ähnlich wie die Apple Watch Leben retten kann. Letzteres hat den Ruf eines Lebensretters, der sicherlich dazu beitragen muss, den Umsatz anzukurbeln. Die Apple Watch ist die beliebteste am Handgelenk getragene Uhr der Welt und Google möchte, dass die Pixel Watch ein Stück davon bekommt. Natürlich funktioniert die Apple Watch am besten für iPhone-Benutzer, während die Pixel Watch nur mit Android-Telefonen funktioniert.

source site-33