Google hat ein billiges Android-Handy hergestellt, das unter 90 US-Dollar kostet

Google hat ein spottbilliges Android-Handy namens JioPhone Next für den indischen Markt hergestellt und es kostet dank einer Zusammenarbeit mit dem indischen Telekommunikationsgiganten Jio weniger als 90 US-Dollar. Jio ist mit rund 450 Millionen Kunden der größte Telekommunikationsanbieter des Landes und neben der China Mobile Communications Corporation auch der zweitgrößte Mobilfunkanbieter der Welt.

Das Unternehmen wird oft dafür verantwortlich gemacht, 4G durch eine drastische Preissubventionierung für Internetzugangspläne der breiten Masse des Marktes zugänglich zu machen Breitbanddienst. Das Unternehmen bietet auch eine Videokonferenzplattform an, die mit Zoom und Google Meet konkurrieren kann, verkauft Feature-Phones in Indien und arbeitet seit einiger Zeit mit Google zusammen, um ein Smartphone auf den Markt zu bringen.

Verwandte: Hier sind alle neuen Google Widgets für Android 12

Das Ergebnis dieser Bemühungen ist die JioPhone Weiter, ein äußerst erschwingliches Android-Handy, das mit einigen netten Tricks ausgestattet ist, wie einem speziellen Nachtmodus für Fotografie bei schwachem Licht und einer raffinierten Bildschirmübersetzungsfunktion, die zehn indische Sprachen unterstützt. Das Telefon kostet 6.499 INR, was basierend auf den aktuellen Umrechnungskursen rund 87 US-Dollar entspricht. Um das Gerät jedoch immer zugänglicher zu machen, ist das Unternehmen auch Angebot ein Finanzierungsplan, der 1.999 INR (ca. 27 US-Dollar) kostet, wobei der Rest des Betrags in Raten gezahlt wird, die auch die Kosten für gebündelte Daten- und Anrufpläne abdecken. Das Unternehmen stellt fest, dass es eine digitale Revolution anstoßen möchte, indem es über eine Milliarde Nutzer in Indien erreicht.

Das Design ist mit einer Polycarbonat-Schale (in Schwarz oder Weiß) und dicken Einfassungen oben und unten so einfach wie es nur geht. Auf der Vorderseite befindet sich ein 5,45-Zoll-HD+-Display (1440 x 720 Pixel), das von einer Schicht Corning Gorilla Glass 3 und einer fingerabdruckresistenten Beschichtung auf der Oberseite geschützt wird. Die Dinge unter der Haube werden vom Qualcomm Snapdragon 215 SoC, gepaart mit mageren 2 GB RAM und 32 GB Onboard-Speicher, am Laufen gehalten. Ein microSD-Kartensteckplatz ermöglicht jedoch eine Speichererweiterung auf weitere 512 GB. Ein Akku mit einer Kapazität von 4.500 mAh hält die Lichter an, während 4G die Konnektivität übernimmt.

Etwas interessanter wird es auf der Softwareseite und in der Kameraabteilung. Auf dem JioPhone Next läuft Pragati OS (Pragati ist das Hindi-Wort für Fortschritt), und die benutzerdefinierte Version von Android wurde darauf zugeschnitten, auf der Low-End-Hardware des Telefons zu laufen. Basierend auf der Go-Edition der ebenfalls verwendeten Apps scheint Pragati OS ein angepasster Android-Go-Edition-Build zu sein. Auf der Vorderseite befindet sich eine 8-Megapixel-Kamera und auf der Rückseite eine 13-Megapixel-Kamera. Google hat auch einen Teil seines Kamera-Know-hows zur Verfügung gestellt, indem es Funktionen wie den Nachtmodus, den HDR-Modus, den Porträtmodus und einige AR-Filter unterstützt. Das neue Handy von Google und Jio werden ab dem 4. November im Land erhältlich sein, aber Käufer müssen sich zuerst dafür registrieren und es dann in einem Einzelhandelsgeschäft abholen.

Der nächste streifen: Ist Android 12L ein Zeichen dafür, dass das Pixel Fold kommt?

Quelle: Google, Jio

source site