Google Pixel 6: Hat es einen Kopfhöreranschluss oder nicht?

Es gibt einige Gründe, das Pixel 6 und Pixel 6 Pro zu mögen – aber tun Sie es! Googlekommen die neuesten Mobilteile mit einer Kopfhörerbuchse? In den letzten Jahren haben sich Smartphones unglaublich schnell weiterentwickelt. Prozessoren sind enorm schneller geworden, Akkus sind größer geworden und Kameras sind unendlich leistungsfähiger als noch vor nicht allzu langer Zeit. Manche Leute sagen gerne, dass Smartphones jetzt „langweilig“ sind, aber das liegt nur daran, dass sich der Markt schneller entwickelt hat, als man es sich hätte vorstellen können.

Paradebeispiele hierfür sind Pixel 6 und 6 Pro. Sie sind die sechste Generation von Smartphones, die unter der Marke Pixel von Google veröffentlicht wurden, und einfach gesagt, sie sind die besten, die das Unternehmen je entwickelt hat. Das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro haben auffällige Designs, herausragende Kameras, eine gute Akkulaufzeit usw. Sie sind durch und durch erstklassige Flaggschiffe – was ihre jeweiligen Startpreise von 599 US-Dollar und 899 US-Dollar umso beeindruckender macht.

Verwandte: So machen Sie noch schnellere Screenshots auf Pixel 6 und Pixel 6 Pro

Wie bei jedem Smartphone gibt es jedoch kein Gerät, das für alle perfekt ist. Für jemanden, der häufig kabelgebundene Kopfhörer verwendet und/oder die Bequemlichkeit einer Kopfhörerbuchse bevorzugt, die Pixel 6-Reihe kann keine gute Wahl sein. Das liegt daran, dass weder das Pixel 6 noch das Pixel 6 Pro über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss verfügen. Benutzer können USB-C-Kopfhörer anschließen oder einen USB-C-auf-3,5-mm-Dongle verwenden, aber eine dedizierte Kopfhörerbuchse ist nicht überall auf einem der beiden Telefone präsentieren.

Wenn ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss beim Kauf eines neuen Telefons auf Ihrer Must-Have-Liste steht, ist das Pixel 5a eine gute Alternative zum Pixel 6. Im Vergleich zum Pixel 6 ist es insgesamt ein geringeres Telefon, aber das 5a bietet immer noch eine hervorragende Benutzererfahrung und bietet gleichzeitig einen Kopfhöreranschluss. Das Pixel 5a wirbt mit einem 6,34-Zoll-OLED-Display, einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, einem Snapdragon 765G-Chipsatz und einer 12-MP-Hauptkamera + 16-MP-Ultra-Wide-Kameras auf der Rückseite. Für nur 449 US-Dollar ist es derzeit einer der besseren Smartphone-Werte. Es hat nicht die gleiche Leistung wie das Pixel 6 oder die flüssigeren Bildwiederholraten von 90-120 Hz, bietet aber dennoch das bewährte Pixel-Erlebnis, ohne den ikonischen 3,5-mm-Anschluss zu beeinträchtigen.

Während das Pixel 5a ein großartiges Smartphone ist, das immer noch eine Kopfhörerbuchse trägt, wird wahrscheinlich ein Tag kommen, an dem kein großes Smartphone dies tut. Das stimmt im Moment sogar bis zu einem gewissen Grad. Es gibt Optionen wie das Pixel 5a und das Galaxy A52 5G, die über Kopfhörerbuchsen verfügen, aber der Markt hat sich bereits größtenteils von der Funktion entfernt. Es ist ärgerlich und frustrierend für jeden, der es häufig nutzt, aber so hat sich die Smartphone-Welt entwickelt.

Weiter: Google Pixel 6 Pro Review

Quelle: Google

source site-9