Google Stadia schließt Studios und konzentriert sich auf die Unterstützung durch Dritte


Google hat beschlossen, die beiden internen Stadia-Entwicklungsstudios zu schließen, um sich auf Spiele von Drittanbietern für die Streaming-Konsole konzentrieren zu können.

Google Stadia hat seine beiden hauseigenen Spieleentwicklungsstudios geschlossen, um sich Berichten zufolge ausschließlich auf die Entwicklung von Drittanbietern für seine Streaming-Plattform zu konzentrieren. Die Spiele-Streaming-Konsole von Google wurde vor etwas mehr als einem Jahr veröffentlicht, und während diejenigen mit guten Internetverbindungen die Controller- und Spieleleistung als akzeptabel empfanden, konnte sich die Konsole selbst keinen ernsthaften Halt in der Videospielbranche sichern.

Google Stadia wurde im November 2019 veröffentlicht und prahlte damit, dass es die Spielebranche durch seine Streaming-Technologie "revolutionieren" würde. Spieler können Spiele auf einer Reihe von Geräten streamen, ohne dass eine physische Spielbibliothek und eine sperrige Heimkonsole oder ein sperriger PC erforderlich sind. Die Streaming-Funktionen von Stadia sind vielversprechend, aber Google hat es schwierig gefunden, die digitale Plattform neben Branchen-Titanen wie dem Handheld Nintendo Switch und dem laufenden Cloud-Gaming-Dienst von Microsoft, xCloud, zu platzieren.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Verwandte: Cyberpunk 2077 On Stadia im Vergleich zu Serie X in neuen Tests günstig

In einem Bericht von KotakuEs wurde bekannt, dass Google plant, beide internen Spieleentwicklungsstudios in Montreal und Los Angeles zu schließen. Das Unternehmen plant, sich ausschließlich auf die Entwicklung von Drittanbietern zu verlassen, damit Entwickler Spiele für den Google-Dienst erstellen können, anstatt sie intern zu entwickeln. In diesen Studios sollen verschiedene Projekte in Arbeit sein, aber jetzt scheint es, als würden diese Spiele niemals das Licht der Welt erblicken.

Laut Google Stadia Dev sollten Streamer Gebühren für das Streamen von Spielen zahlen

Google Stadia hat verschiedene Marketingstrategien verwendet, um relevanter zu werden. Ein jüngster Schritt bestand darin, YouTube Premium-Abonnenten kostenlose Controller zur Verfügung zu stellen, eine Maßnahme, die letztendlich nicht viel Frucht gebracht zu haben scheint. Es wurde spekuliert, dass der mangelnde Erfolg der Plattform auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen ist. Einige argumentieren, dass keine reine Streaming-Plattform erforderlich ist, da Mainstream-Konsolen wie Xbox und PlayStation über eigene Streaming-Dienste, Project xCloud und PlayStation, verfügen Jetzt.

Google hat jedoch gezeigt, dass es nicht beabsichtigt, Stadia aufzugeben, da es Schritte unternimmt, um Dienste wie Ubisoft + zur Plattform hinzuzufügen. Viele sehen in der Technologie ein Versprechen, das schwer zu bedienen ist Cyberpunk 2077 In Stadia ist die Leistung im Vergleich zu Konsolen der nächsten Generation wie PS5 und Xbox Series X sogar besser. Trotzdem wird Google Stadia in Zukunft eine gewisse Konkurrenz haben, da Amazon im nächsten Jahr seine Cloud-Gaming-Plattform Luna auf den Markt bringen will.

Weiter: Amazon Luna kommt zu Android, anspruchsvollem Xbox Game Pass & Stadia (AKTUALISIERT)

Quellen: Kotaku

90-Tage-Verlobter: Biniyam Shibre teilt herzzerreißenden Beitrag über Sohn