Grand Prix von Melbourne: Rennen in Australien bis 2035 im Kalender

Der Grand Prix von Melbourne steht seit 1996 im Kalender

Die Formel 1 hat einen neuen Vertrag für den Grand Prix von Australien in Melbourne bis 2035 abgeschlossen.

Der Deal ist eine 10-jährige Verlängerung des bestehenden Vertrags, der 2025 auslaufen sollte.

Es wird den Verbleib des Rennens im Kalender auf fast 40 Jahre verlängern.

Melbourne sah sich dem Widerstand konkurrierender Angebote, einschließlich Sydney, gegenüber, gewann jedoch aufgrund des angebotenen kommerziellen Deals und seines Status als etablierte erfolgreiche Veranstaltung.

Melbournes Albert Park-Strecke feierte 1996 ihr Debüt im F1-Zeitplan.

Es hat sich zu einem festen Bestandteil des F1-Kalenders entwickelt und ist weiterhin ein großer Erfolg für Melbourne und den Bundesstaat Victoria.

Als Melbourne in diesem Jahr nach dreijähriger Abwesenheit wegen der Coronavirus-Pandemie zum Zeitplan zurückkehrte, besuchten 419.000 Zuschauer den Albert Park – die größte Menge an einem Wochenend-Sportereignis in der australischen Geschichte.

F1-Präsident und Chief Executive Officer Stefano Domenicali sagte: „Das Rennen war schon immer ein Favorit für Fans, Fahrer und Teams, und Melbourne ist eine unglaubliche und pulsierende internationale Stadt, die perfekt zu unserem Sport passt.

„Dieses Jahr haben wir beim Grand Prix riesige Menschenmengen und leidenschaftliche Fans gesehen, und wir sind sehr gespannt auf die Zukunft in Australien, da unser Sport weiter wächst.“

Victorias Minister für Tourismus, Sport und Großveranstaltungen, Martin Pakula, sagte: „Der Große Preis von Australien war noch nie größer. Wir wissen, wie wichtig diese Veranstaltung für unsere Wirtschaft ist, und deshalb haben wir die längste Verlängerung für das Rennen seither geliefert wurde in Melbourne abgehalten.”

Die Organisatoren von Melbourne haben zugestimmt, die Boxen- und Fahrerlagereinrichtungen zu modernisieren, um die Veranstaltung für den neuen Deal zukunftssicher zu machen.

Die Strecke wurde zum ersten Mal für die diesjährige Veranstaltung im April modifiziert, um die Überholmöglichkeiten zu erhöhen.

Von 1996 bis 2019 war Melbourne – mit einigen Ausnahmen – normalerweise das Eröffnungsrennen der Saison.

Diese Position ging dieses Jahr an Bahrain verloren, da Australien wegen Unsicherheiten über Einwanderungsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Pandemie, als der Zeitplan letztes Jahr festgelegt wurde, in das dritte Rennen der Saison verlegt wurde.

In Zukunft dürften sich Bahrain und Melbourne den Eröffnungsslot teilen. Bahrain wird de facto das erste Rennen der Saison, aber Melbourne wird einspringen, wenn der Zeitpunkt des muslimischen Ramadan-Festes es unmöglich macht, im Nahen Osten am erforderlichen Datum Rennen zu fahren.

Die F1 arbeitet noch am Zeitplan für 2023, aber Insider sagen, dass Melbourne im nächsten Jahr voraussichtlich nicht das Saisoneröffnungsrennen sein wird.

Rund um die BBC - SoundsRund um die BBC-Fußzeile - Sounds

source site-41