Grand Slams, Goldmedaillen und Fußfehler: Serena Williams bemerkenswerteste Momente | Serena Williams

Der erste Sieg (1997)

Ihre ältere Schwester Venus gab ihr Profidebüt vor Serena, doch das jüngere Williams-Geschwister war lange darauf getippt worden, die bessere Spielerin zu werden. Sie war 1997 erst 16 Jahre alt, als sie ihren ersten professionellen Hauptfeldsieg verbuchte. beim Ameritech Cup in Chicago. Sie ließ schnell zwei weitere Siege folgen, darunter einen gegen Monica Seles, bevor sie im Halbfinale verlor.

Erster Grand-Slam-Titel (1999)

Williams gewann ihren ersten Titel auf die harte Tour und schlug die Nummer 4 der Welt (Monica Seles), die Nummer 2 (Lindsey Davenport) und die Nummer 1 (Martina Hingis) auf ihrem Weg zum US Open-Titel im Jahr 1999. Hingis war die beste Spielerin in die Welt bis zum Aufstieg der Williams-Schwestern, und der Sieg bestätigte, dass eine neue Ära begonnen hatte.

Indian Wells (2001)

Die Williams-Schwestern halfen, einen von Weißen dominierten Sport zu verändern, aber es gab hässliche Zwischenfälle auf dem Weg. 2001 kursierten in Indian Wells Gerüchte, dass Venus sich aus einem Match gegen Serena zurückgezogen hatte, um nicht ihrer Schwester gegenüberzutreten. Serena wurde anschließend im Finale gegen Kim Clijsters von der Menge in ihrem Heimatstaat gnadenlos ausgebuht. Es gab auch Vorwürfe, dass die Schwestern von einigen Fans rassistisch beleidigt wurden. Serena kehrte erst 2015 nach Indian Well zurück. Venus kehrte im folgenden Jahr zurück.

Serena Slam (2003)

Williams konnte 1988 nicht an die Leistungen von Steffi Graf heranreichen, als die Deutsche alle vier Majors in einem Kalenderjahr gewann. Aber sie gewann vier Grand-Slam-Titel in Folge, beginnend mit ihrem ersten French Open-Titel im Jahr 2002 und endend mit den Australian Open Anfang 2003. Serena Slam genannt, bestätigte sie ihre Größe. Eine weitere bemerkenswerte Leistung kam bei den Olympischen Spielen in London im Jahr 2012, als sie als erste Spielerin in der Geschichte im Laufe ihrer Karriere alle vier Majors und die Olympischen Spiele sowohl im Einzel als auch im Doppel gewann.

US Open (2009)

Williams teilte zwei Eigenschaften mit ihrem Landsmann John McEnroe: einen starken Fokus auf den Sieg und ein Temperament, das oft auf dem Platz explodierte. Während eines angespannten Halbfinals gegen Clijsters in Flushing Meadows im Jahr 2009 wurde Williams wegen eines umstrittenen Fußfehlers verurteilt. Sie schaltete den Linienrichter ein und drohte, den Ball in ihre Kehle zu schieben. „Ich weiß, dass Sie mir nicht glauben, aber ich war früher schlechter“, sagte Williams nach dem Match, das sie verlor. Bei den US Open im Jahr 2018 gab es mehr Kontroversen, als sie nach wiederholten Zusammenstößen mit dem Schiedsrichter Carlos Ramos ein Spiel im Finale angedockt wurde. Sie verlor das Match gegen Naomi Osaka und warf Ramos später Sexismus vor.

Australian Open (2017)

Williams hat nach ihrem Sieg in Melbourne mit ihrem 23. Grand-Slam-Einzeltitel den Rekord der Open-Ära von Graf gebrochen. Der Gesamtrekord von Margaret Court von 24 bleibt jedoch knapp außerhalb der Reichweite. Williams’ Sieg wurde umso bemerkenswerter, als bekannt wurde, dass sie zu diesem Zeitpunkt in der achten Woche schwanger war.

source site-30