Großbritannien und Australien unterzeichnen einen Deal, um 10 Milliarden Pfund zusätzlichen Handel zu schaffen Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Die britische Außenhandelsministerin Anne-Marie Trevelyan spricht während des Global Investment Summit im Science Museum in London, Großbritannien, 19. Oktober 2021. Leon Neal/Pool über REUTERS

Von William James und Kirsty Needham

LONDON/SYDNEY (Reuters) – Großbritannien und Australien haben ein Freihandelsabkommen unterzeichnet, das voraussichtlich den bilateralen Handel um mehr als 10 Milliarden Pfund (13,3 Milliarden US-Dollar) ankurbeln, Zölle abschaffen, Sektoren wie die Landwirtschaft öffnen und Freizügigkeit für Fachkräfte des Dienstleistungssektors ermöglichen soll.

Die Abschaffung der Zölle auf australischen Wein und ein zollfreies Kontingent für Rindfleisch werden Exporteuren, die von Sanktionen in China betroffen sind, helfen, auf britische Verkäufe umzuschwenken. Britische Autos, Whisky, Süßwaren und Kosmetik werden in Australien schrittweise abgeschafft.

“Dies ist das umfassendste und ehrgeizigste Freihandelsabkommen, das Australien außer mit Neuseeland geschlossen hat”, sagten Australiens Premierminister Scott Morrison und Handelsminister Dan Tehan in einer gemeinsamen Erklärung.

China ist Australiens größter Handelspartner, aber ein diplomatischer Streit führte dazu, dass Peking im vergangenen Jahr Sanktionen gegen eine Reihe australischer Agrarprodukte verhängte. Dies veranlasste die Regierung Morrison, die Exporteure aufzufordern, ihre Abhängigkeit von China zu verringern.

Das Abkommen mit Großbritannien würde “die besonderen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern weiter stärken”, sagte Morrison.

Schatzmeister Josh Frydenberg sagte am Freitag, Australien sei von China „wirtschaftlichem Zwang“ ausgesetzt gewesen, argumentierte jedoch, dass der asiatische Riese weiterhin sein Eisenerz, den größten Exportverdiener des Landes, brauchen würde.

Auf einer Reuters Breakingviews-Veranstaltung sagte Frydenberg, australische Exporteure seien „sehr effektiv bei der Suche nach neuen Märkten für unsere Produkte“ gewesen.

Auf 99% der nach Großbritannien exportierten australischen Waren im Wert von 9,2 Mrd. AUD (6,60 Mrd. USD) werden Zölle abgeschafft, wobei 43 Mio. AUD an Zöllen auf australischen Wein entfallen.

Ein erstes zollfreies Kontingent für australisches Rindfleisch von 35.000 Tonnen wird nach 10 Jahren zur Abschaffung der Zölle führen.

Britische Unternehmen werden ermutigt, in Australien zu investieren, und ein Working-Holiday-Programm soll ausgeweitet werden, damit Australier im Alter von 35 Jahren und jünger drei Jahre in Großbritannien arbeiten können.

Eine von Großbritannien erstellte und unabhängig geprüfte Analyse besagt, dass es die Wirtschaft um 2,3 Milliarden Pfund pro Jahr ankurbeln und bis 2035 10,4 Milliarden Pfund an Importen und Exporten freisetzen wird.

Der gesamte Waren- und Dienstleistungshandel zwischen Großbritannien und Australien betrug im Jahr bis Juni 2021 14,5 Milliarden Pfund, wobei Australien der 21. größte Handelspartner Großbritanniens war und 1,2 % des gesamten britischen Handels ausmachte.

Das Abkommen fügt nur einen kleinen Bruchteil der britischen Wirtschaft von 3 Billionen US-Dollar hinzu, aber es ist das erste Handelsabkommen, das London von Grund auf neu ausgehandelt hat, seit es die Europäische Union verlassen hat.

“Dies ist nur der Anfang, wenn wir an vorderster Front stehen und die seismischen Chancen nutzen, die uns auf der Weltbühne erwarten”, sagte die britische Handelsministerin Anne-Marie Trevelyan.

Großbritannien sieht in dem Abkommen einen wichtigen Schritt in Richtung einer Mitgliedschaft in einem transpazifischen Handelsblock, der sein wirtschaftliches Zentrum von Europa weg und hin zu wachsenden Volkswirtschaften mit Nachfrage nach professionellen Dienstleistungen verlagern würde.

Die beiden Nationen schlossen im September einen indopazifischen Sicherheitspakt, Aukus, mit den Vereinigten Staaten, um Verteidigungstechnologie einschließlich Atom-U-Booten mit Australien zu teilen.

Als die grundsätzliche Einigung Anfang dieses Jahres bekannt gegeben wurde, beschwerten sich britische Landwirte, dass sie dadurch der Konkurrenz großer australischer Fleischproduzenten ausgesetzt würden, die heimische Produkte verdrängen könnten. Großbritannien sagt, dass das Abkommen Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Landwirte enthält.

Neben Rindfleisch werden auch australischer Zucker und Schaffleisch von anfänglichen zollfreien Kontingenten profitieren, wobei alle Zölle nach acht bzw. zehn Jahren aufgehoben werden.

Die endgültigen Bedingungen des Abkommens werden dem britischen Parlament zur Prüfung vorgelegt.

($1 = 0,7502 Pfund, 1,3931 Australische Dollar)

source site-21