Großer Preis von Österreich: Max Verstappen legt im ersten Training eine beeindruckende Pace hin

Verstappen hat bisher sechs der zehn Rennen im Jahr 2022 gewonnen

Max Verstappen von Red Bull legte im ersten Training beim Großen Preis von Österreich ein beeindruckendes Tempo vor, bevor er sich für dieses „Sprint“-Event qualifizierte.

Der WM-Spitzenreiter war 0,255 Sekunden schneller als Ferraris Charles Leclerc. George Russell von Mercedes wurde Dritter, weitere 0,145 Sekunden dahinter.

Lewis Hamilton wurde Vierter, 0,207 Sekunden hinter seinem Teamkollegen.

Das Qualifying stellt die Startaufstellung für ein kurzes Rennen am Samstag dar, das die Startpositionen für den Haupt-Grand-Prix definiert.

Haas-Fahrer Kevin Magnussen war Fünftschnellster, gefolgt vom Ferrari von Carlos Sainz, Fernando Alonsos Alpine – der die mittleren Reifen benutzte, während alle anderen an der Spitze ihre Zeiten auf den weichen fuhren – und der zweite Red Bull von Sergio Perez.

Mick Schumacher von Haas und der Alpha Tauri von Yuki Tsunoda komplettierten die Top 10.

In der Session gab es zwei rote Flaggen, eine, als der McLaren von Lando Norris nach einer Panne nach Kurve vier entfernt wurde, und eine zweite wegen Trümmern auf der Strecke.

Es war eine schwierige Session für McLaren. Neben den recht früh auftretenden Zuverlässigkeitsproblemen von Norris hatte auch Daniel Ricciardo mit einer oszillierenden DRS-Klappe zu kämpfen, für deren Lösung das Team fast die ganze Stunde brauchte.

Alfa Romeo-Fahrer Valtteri Bottas, der 14. Schnellster wurde, wird aufgrund einer Strafe für die Verwendung zu vieler Motorteile in dieser Saison vom Ende der Startaufstellung starten.

Rund um die BBC - SoundsRund um die BBC-Fußzeile - Sounds

source site-41