Guardians of the Galaxy 3 Set-Fotos enthüllen neuen MCU-Standort und neue Charaktere

Stellen Sie Fotos ein Guardians of the Galaxy Bd. 3 necken Sie einen neuen Ort und Charaktere aus dem Marvel Cinematic Universe, die für James Gunns Geschichte sehr wichtig sein könnten. Der dritte Teil der Franchise befindet sich derzeit vor dem Veröffentlichungsdatum im Mai 2023 in der Endphase der Produktion, aber viele Details sind noch unbekannt. Marvel Studios hat bestätigt, dass Star-Lord, Gamora, Drax, Rocket, Groot, Nebula, Mantis und Kraglin zurück sind Guardians of the Galaxy Bd. 3. Der Film stellt auch Will Poulters Adam Warlock vor, der voraussichtlich einer der Bösewichte des Films sein wird. Da die genauen Einzelheiten der Handlung ein Rätsel sind, ist das Publikum derzeit im Dunkeln darüber, wie der Film das kosmische Geschichtenerzählen des MCU erweitern wird.

Einer der vielen Vorteile des Wächter der Galaxie Franchise ist seine Fähigkeit, den Kosmos zu erforschen. Abgesehen von ein paar kurzen Sequenzen auf der Erde für Flashback-Zwecke bedeuten die Missionen der Wächter in erster Linie, neue Teile der Galaxie zu erkunden. Kevin Feige, Präsident der Marvel Studios, hat bestätigt, dass weiterhin neue Planeten und Charaktere erforscht werden Wächter der Galaxis 3 und auch andere MCU-Eigenschaften. Aufgrund des Mangels an offiziellen Informationen zur Handlung des Films ist jedoch noch nicht bekannt, wohin genau die Guardians of the Galaxy in Phase 4 reisen werden. Ihre Rolle in Thor: Liebe und Donner werden sie zu vielen Planeten reisen sehen, und jetzt könnte ein wichtiger Planet für seinen nächsten Auftritt gehänselt werden.

Siehe auch: Ist Adam Warlock von Will Poulter ein Bösewicht in Guardians of the Galaxy 3?

Jüngste Wächter der Galaxis 3 Set-Fotos hoben das Comic-genaue Kostüm von Star-Lord hervor, aber die gleichen Fotos von Nur Jared enthielt auch einige andere potenziell wichtige Informationen. Die Fotos zeigten mehrere menschenähnliche Tierwesen in einer scheinbar erdähnlichen Umgebung. Während dies ein Zeichen dafür sein könnte, dass tierähnliche Außerirdische auf die Erde gekommen sind, gibt es auch eine andere Möglichkeit. Diese Wächter der Galaxis 3 Fotos könnten das MCU necken, wenn es Counter-Earth oder Halfworld besucht. Ein weiteres Set-Foto von Dreharbeiten in Atlanta könnte in den Comics sogar einen Hauch von High Evolutionary, dem Schöpfer von Counter-Earth, inmitten von Alien-Graffiti vermitteln.

Klicken Sie hier, um den Original-Tweet zu sehen.

Klicken Sie hier, um den ursprünglichen Beitrag anzuzeigen.

Die Tier/Mensch-Hybriden an diesem erdähnlichen Ort weisen darauf hin Guardians of the Galaxy Bd. 3 Besuch der Gegenerde. Dies ist eine reinere Version der Erde, die von High Evolutionary in den Comics geschaffen wurde, in denen es keine Superhelden gibt. Stattdessen ist Counter-Earth mit weiterentwickelten Kreaturen aus High Evolutionary gefüllt. Die Comics sahen, wie der Bösewicht eine Armee neuer Menschen erschuf, indem er Tiere in humanoide Formen verwandelte. Die menschenähnlichen Tiere auf den Set-Fotos könnten einige der früheren Versionen dieser Experimente oder Mitglieder dieser Armee in Freizeitkleidung sein. Es ist auch möglich, dass das MCU Counter-Earth mit Halfworld kombiniert, Rockets Heimat, in der andere humanoide Tiere erschaffen wurden.

Da steht nichts drin Wächter der Galaxis 3 Stellen Sie Fotos ein, um ausdrücklich zu bestätigen, dass Star-Lord und Nebula die Gegenerde besuchen, ist es möglich, dass sie sich an einem ganz anderen Ort befinden. Die anhaltenden Gerüchte, dass High Evolutionary der Bösewicht ist, lassen diese Spekulation jedoch etwas plausibler erscheinen. Mit Guardians of the Galaxy Bd. 3 Kurz vor dem Ende der Produktion könnte dies einer der letzten Blicke hinter die Kulissen sein, die die Fans erhalten. In diesem Fall werden die Counter-Earth-Möglichkeiten möglicherweise erst im ersten Trailer des Films bestätigt.

Mehr: Der Bösewicht von Guardians Of The Galaxy 3 riskiert, einen großen Fehler der Ewigen zu wiederholen

Quellen: Nur Jared, Dreharbeiten in Atlanta


source site