Handmaid’s Tale Soundtrack Guide: Jeder Song in Staffel 4

Warnung: Enthält SPOILER für Die Geschichte der Magd Staffel 4, Folgen 1-4.

Hier ist jedes Lied auf dem Soundtrack für Die Geschichte der Magd Staffel 4. Nach einer längeren Pause nach dem Ende der 3. Staffel im August 2019 Die Geschichte der Magd kehrte im April 2021 für die vierte Staffel nach Hulu zurück, um eine neue Serie von 10 Folgen zu sehen, in denen June Osbornes Mission, Gilead von innen heraus zu besiegen, aufgezeichnet wurde.

Während auf einem Buch von 1985 basiert, Die Geschichte der Magd war schon immer eine Show, die die Welt um sie herum widerspiegelt. In diesem Sinne hat sich seit der letzten Ausstrahlung der Show viel geändert. Joe Biden ersetzt Donald Trump als US-Präsident, aber es gibt noch viel zu tun. Für June et al. Hat sich jedoch überhaupt nicht viel geändert; Die Geschichte der Magd Staffel 4 beginnt genau dort, wo Staffel 3 aufgehört hat. June klammert sich nach dem Schuss an das Leben und folgt ihr, wie sie den Marthas und über 80 Kindern hilft, aus Gilead zu fliehen.

Verwandte: Die Geschichte der Magd sollte immer noch das Ende des Buches verwenden

Wie immer wird Junes Notlage und die ihrer Mitmenschen von einer vielseitigen Mischung von Liedern begleitet. Die Geschichte der MagdDie Verwendung von Musik hat sich bereits mehrfach als bemerkenswert erwiesen, angefangen von Kate Bush bis Bruce Springsteen, indem sie ihre Zahlen verwendet, um alle (normalerweise schrecklichen) Ereignisse auf dem Bildschirm zu ergänzen – oder oft stark nebeneinander zu stellen. Die Geschichte der Magd Der Soundtrack von Staffel 4 ist nicht anders.

“Ich sage ein kleines Gebet” – Aretha Franklin: Die Geschichte der Magd Staffel 4 beginnt mit dem Überleben von June Osborne. Nachdem sie am Ende der dritten Staffel erschossen wurden, arbeiten die anderen Dienstmädchen daran, sie wieder zusammenzunähen und ihre Wunden trotz aller Widrigkeiten so gut wie möglich zu reparieren – was Aretha Franklins “Ich sage ein kleines Gebet” zu einer passenden Nummer macht. Es folgt auch dem religiösen Thema des Endes der dritten Staffel im Juni, in dem sie Exodus aus der Bibel zitierte.

“Ripple” – Grateful Dead: Das nächste Lied in Die Geschichte der Magd Staffel 4 ist Grateful Deads “Ripple”, das im Haushalt von Keyes spielt, wenn June zurückkehrt, um die anderen Handmaids zu finden, die ihre Haare fallen lassen und Spaß haben. Das Lied setzt die religiösen Themen der Show fort, mit Texten wie “Streck deine Hand aus, wenn deine Tasse leer ist.” oft verglichen mit Bibelstellen.

“Eine natürliche Frau (du lässt mich fühlen)” – Carole King: Ein anderes Lied, das gewöhnlich mit Aretha Franklin in Verbindung gebracht wird, Die Geschichte der Magd Staffel 4 verwendet Carole Kings Version der Nummer (das Original selbst wurde von King mitgeschrieben). Das Lied wird am Ende von Episode 1 abgespielt, als Mrs. Keyes mit June nach dem Mord an dem Vormund ins Bett geht. Angesichts ihrer Diskussion zu Beginn der Episode über Esthers Erfahrungen und Junes scheinbar mütterlicher Gefühle gegenüber ihr ist es eine weitere offensichtliche Songwahl, die es ihnen ermöglicht, kurz etwas Natürlicheres zu fühlen, als es Gilead jemals erlaubt.

“Sara Culture” – Addie Pearl Rice: Die Geschichte der Magd Staffel 4, Folge 2 hat nicht so viele Songs, nur einer kommt gegen Ende und selbst dann ist er im Hintergrund. Während June plant, die Kommandeure zu besiegen, kann man Addie Pearl Rices “Sara Culture” hören, die in den anderen Raum hinein- und herausdriftet.

“Der Himmel ist ein Platz auf Erden”: Während “Der Himmel ist ein Ort auf Erden” ursprünglich von Belinda Carlisle aufgeführt wurde, Die Geschichte der Magd Die Verwendung des Songs in Staffel 4 stammt stattdessen von Elisabeth Moss. Nachdem June erneut von Gilead gefangen genommen und gefoltert wurde, wird er zur Strafe in eine kleine Kiste gesperrt und beginnt, sich selbst “Himmel ist ein Ort auf Erden” zu singen. Es gibt ein Gefühl von Ironie und Tragödie, aber es ruft auch zurück Die Geschichte der Magd Staffel 3, Folge 9, als Carlisles Aufnahme des als June gespielten Songs mit Natalie, alias Ofmatthew, im Krankenhaus war.

“Nocturne Op. 9, Nr. 2” – Frédéric Chopin: Nachdem sie eingesperrt wurde, hat June die Möglichkeit, mit Commander Lawrence zu essen, der hofft, dass er die Informationen, die Gilead von ihr benötigt, trinken und trinken kann. Die Szene wird von Chopins “Nocturne Op. 9, No. 2” begleitet, dem wohl bekanntesten und bekanntesten Musikstück des Komponisten.

“Street Spirit (Ausblenden)” – Radiohead: Die Geschichte der Magd Staffel 4, Folge 3 endet mit Radioheads “Street Spirit (Fade Out)”, der spielt, als June Tante Lydia im Van angreift und die Handmaids ihren letzten Fluchtversuch unternehmen. Das Lied geht weiter durch den Zeitlupenlauf und gipfelt in dem Tod mehrerer Handmaids, während June und Janine fliehen. Das Lied spricht davon, in einer Maschine gefangen zu sein, vom Tod und von der Liebe – während Radioheads Version vom Kapitalismus handelt, ist es nicht schwer, ihn auf Junes Schicksal in Gilead anzuwenden.

Siehe auch: The Handmaid’s Tale Sequel Book enthüllt, was mit Juni passiert

“Lass mich dich rausbringen” – Klassenschauspielerin: Das Lied wird in Rückblenden auf der Stereoanlage abgespielt, während Janine sich darauf vorbereitet, eine ihrer Meinung nach Abtreibungsklinik zu besuchen. Die Texte enthalten Zeilen wie “Ich weiß, dass du dich ganz allein fühlst” die zu Janines damaliger Stimmung sprechen.

“Drei kleine Vögel” – Janine singt das Lied von Bob Marley – bekannt für seine Texte “Mach dir um nichts Sorgen” und “Alles wird gut.” – Zu ihrem Sohn Caleb in einer Rückblende. Das Lied soll beruhigend sein, obwohl die Zuschauer wissen, dass alles nicht in Ordnung war (tatsächlich war am Ende nichts). Es ist nicht das erste Mal, dass Janine einem ihrer Kinder vorsingt Die Geschichte der Magdund sang zuvor Dusty Springfields “Ich will nur mit dir zusammen sein” für Angela.

Weiter: Ist die Geschichte der Magd zu weit gegangen? Warum es enden muss