Harley-Davidson spaltet LiveWire im Rahmen einer SPAC-Fusion im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar ab Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Elektromotorräder von Harley-Davidson und LiveWire sind am 7. Februar 2022 bei einem Harley-Davidson-Händler in Queens, New York City, USA, zu sehen. REUTERS/Andrew Kelly

Von Bianca Blumen

(Reuters) – Harley-Davidson Inc hat am Dienstag seine Elektromotorradsparte LiveWire im Rahmen eines SPAC-Deals ausgegliedert und damit das erste börsennotierte Unternehmen für Elektromotorräder in den Vereinigten Staaten geschaffen.

Die neuen Aktien der LiveWire Group Inc, der ehemaligen Tochtergesellschaft für Elektromotorräder von Harley-Davidson (NYSE:), fielen im Nachmittagshandel um 1,3 %, nachdem sie am Dienstag nach der Fusion der Einheit mit einem Blankoscheckunternehmen im Wert von 1,77 Milliarden US-Dollar ihr Debüt auf dem US-Markt gegeben hatten. Im vergangenen Jahr stimmte die EV-Einheit einer Fusion mit der Special Purpose Acquisition Company (SPAC) AEA-Bridges Impact Corp. zu.

Die Aktionäre von AEA-Bridges haben der Fusion letzte Woche zugestimmt, auch wenn die Anleger vorsichtiger werden, was Blankoscheck-Unternehmen mit einer Rekordzahl von SPACs betrifft, die 2022 angesichts steigender Zinssätze und Marktvolatilität liquidiert werden. Ursprünglich sollte die Übernahme noch in der ersten Jahreshälfte abgeschlossen werden.

„Ich denke, es gab wahrscheinlich einen besseren Zeitpunkt dafür“, sagte Jaime Katz, Senior Equity Analyst bei Morningstar. „Vielleicht gab es etwas, das die eigentliche Hinrichtung erleichterte, das so etwas wie jetzt oder nie war.“

Bei seinem Investorentag im Mai prognostizierten Führungskräfte des Unternehmens ein Verkaufsvolumen von mehr als 100.000 Elektrofahrrädern bis 2026. Wie andere Autohersteller hat das Unternehmen mit Problemen in der Lieferkette zu kämpfen, die seine Fähigkeit beeinträchtigen, die Ausstellungsräume während der Hauptfahrsaison gefüllt zu halten.

Der Vorstandsvorsitzende von Harley, Jochen Zeitz, sagte in einem CNBC-Interview, dass der weltgrößte Motorradhersteller die Versorgung mit seinen Elektrofahrrädern für die „nächsten paar Jahre“ gesichert habe.

Harley brachte 2019 sein erstes elektrisches Motorrad, das LiveWire, auf den Markt, bevor es beschloss, das Motorrad als eigene Untermarke neu auf den Markt zu bringen. Das in Milwaukee ansässige Unternehmen hofft, verlorene Marktanteile zurückgewinnen zu können, da der Kernstamm der Baby-Boomer-Kunden des Unternehmens älter wird und das Interesse am Motorradfahren als Freizeitbeschäftigung nachlässt, und versucht, gegenüber anderen Herstellern von Elektromotorrädern wettbewerbsfähiger zu werden. LiveWire bietet ein EV-Fahrradmodell ab 16.999 US-Dollar und ein weiteres ab 22.799 US-Dollar an. Harley-Davidson wird mit 74 % die Mehrheit an LiveWire halten.

source site-21