Harry-Potter-Verlag meldet Rekordgewinne trotz Lieferkettenkrise | Bloomsbury

Bloomsbury, der Harry-Potter-Verlag, verzeichnete trotz Lieferkettenproblemen Rekordumsätze und -gewinne aufgrund der Popularität von Titeln, darunter Tom Kerridges neuestem Kochbuch während der Coronavirus-Pandemie.

Das Unternehmen sagte, die Zunahme des Lesens habe sich fortgesetzt, da die Menschen während der Coronavirus-Pandemie „die Freude am Lesen wiederentdeckten“, wobei sich Fantasie, Eskapismus, soziale Eingliederung und Kochen gut verkauften.

Der Umsatz für die sechs Monate bis Ende August wurde auch durch Kunden gesteigert, die früher als in den Vorjahren bestellen. Der Buchverkauf, zusammen mit vielen anderen Konsumgütern, erreicht in der Regel in den drei Monaten vor Weihnachten seinen Höhepunkt. Geschäfte und Online-Händler haben ihre Lagerbestände erhöht, um sicherzustellen, dass sie für Weihnachten ausreichend Lagerbestände haben.

Das neueste Kochbuch von Tom Kerridge hat sich als beliebt erwiesen. Foto: David M. Benett/Getty Images

Im vergangenen Monat warnten Verlage und Einzelhändler vor möglichen Verzögerungen bei Weihnachtsbüchern, da der landesweite Mangel an LKW-Fahrern die Lieferungen beeinträchtigt hat. Waterstones, Großbritanniens größter Buchhändler, gab an, die Buchbestände um ein Viertel erhöht zu haben.

Angesichts der Lieferkettenprobleme griff Bloomsbury auf frühere Druckvorgänge zurück, weit vor den üblichen Spitzenwerten in der Vorweihnachtszeit und zu Beginn des akademischen Jahres im Herbst, und war flexibel in Bezug auf den Druckort.

Die Consumer-Sparte verzeichnete nach ungeprüften Ergebnissen des ersten Halbjahres ein Umsatzwachstum von 29 %.

Zu den Bestsellern gehörten Bücher der amerikanischen Fantasy-Autorin Sarah J Maas über weibliche Krieger, wie A Court of Silver Flames, sowie die Fantasy-Romane Piranesi von Susanna Clarke und The Priory of the Orange Tree von Samantha Shannon, beides britische Schriftsteller, und Outdoor Kochen vom Michelin-Sternekoch Kerridge. Das Unternehmen sagte, dass die Harry-Potter-Verkäufe ebenfalls gut waren.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

Zwei Bloomsbury-Autoren haben seit Ende August zwei renommierte Preise gewonnen: Der Literaturnobelpreis ging an Abdulrazak Gurnah, den Frauenpreis ging an Clarke.

Insgesamt erzielte das Unternehmen im ersten Halbjahr einen Umsatz von 100,7 Mio. GBP, ein Plus von 29 %, und einen bereinigten Gewinn vor Steuern von 12,9 Mio. GBP, ein Plus von 220 %, was durch zwei Akquisitionen gesteigert wurde. Das Unternehmen erwartet im Jahr bis zum 28. Februar einen Umsatz von 193 Mio. GBP und einen zugrunde liegenden Gewinn vor Steuern von 19,3 Mio. GBP.

source site