Hast du es gelöst? Alles, was Sie über 2022 wissen möchten | Mathematik

Heute habe ich euch die folgenden drei Rätsel gestellt:

1. Wie war die Frage?

Die Person am Informationsschalter des Bahnhofs antwortete: „2222222“

Was war die Frage?

Lösung: „Können Sie mir sagen, wann und bis wann der Zug im Bahnhof sein wird?“

Die Person am Informationsschalter antwortete: „Zwei bis 14 Uhr, bis 2:22 Uhr.“

2. Die Frage, die ich jedes Jahr stelle – mit der kleinsten schrittweisen Veränderung.

Füllen Sie in einem jährlichen Ritual für die Leser dieser Kolumne die Lücken aus, damit die folgende Gleichung Sinn macht:

10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 = 2022

Sie dürfen die mathematischen Symbole +, -, x, ÷ und beliebig viele Klammern verwenden. Mit anderen Worten, Ihre Antwort sollte die Form haben, 10 x 9 + (8 – 6) x 5 x 4 – ((3 x 2) + 1)), jedoch nicht diese, die nicht gleich 2022 ist.

Lösung:

Hier ist eine Lösung. Andere bitte unten posten.

10+(((9×8×7)−6+5)×(4+3−2−1))

3. Drei Zweier und eine Null.

Konstruieren Sie die Zahlen von 1 bis 10 mit den Ziffern 2, 0, 2 und 2. Sie dürfen die mathematischen Zeichen +, -, x, ÷, √, die Fakultät !, beliebig viele Klammern, Verkettung und Potenzierung verwenden . (Es kann hilfreich sein zu wissen, dass 0! = 1.)

1. 2220

2. 22 – 20

3. √((20-2)/2)

4. 2 + 2 – 02

5. 20/(2 + 2)

6. √((20 – 2) x 2)

7. (2 + 0!)2 – 2

8. (20/2) – 2

9. (20 – 2)/2

10. 20/√(2 x 2)

(Im ursprünglichen Beitrag habe ich auch gesagt, dass Sie den Dezimalpunkt und das Symbol für wiederholte Dezimalzahlen verwenden können. Tatsächlich wurde später darauf hingewiesen, dass Sie diese Operationen überhaupt nicht benötigen. Ich denke, die obigen Lösungen sind die einfachsten. )

Danke an alle! Ich hoffe, Ihnen haben die heutigen Rätsel gefallen. Ich komme nächstes Jahr wieder.

Danke an Inder Taneja für die Hilfe bei den heutigen Rätseln und Lösungen. Du kannst seine lesen 78-seitiger Artikel über all den Spaß und das Spiel mit 2022 hier.

Ich setze hier alle zwei Wochen an einem Montag ein Puzzle. Ich bin immer auf der Suche nach tollen Rätseln. Wenn Sie einen vorschlagen möchten, senden Sie mir eine E-Mail.

Ich bin Autor mehrerer Rätselbücher, zuletzt das Rätselbuch für Sprachliebhaber. Ich halte auch Schulvorträge über Mathematik und Rätsel (online und persönlich). Bei Interesse an Ihrer Schule melden Sie sich bitte.

source site-32