Hat Candyman eine Post-Credits-Szene? | Bildschirm-Rant

Die Fortsetzung des Horrorklassikers von 1992 Süßigkeitenmann ist endlich angekommen, aber gibt es eine Post-Credits-Szene? Das Horror-Genre hat viele Höhen und Tiefen durchgemacht und erreichte seinen Höhepunkt in den 1980er Jahren mit vielen Horrorfilmen, die populären Franchises wichen, aber es verlangsamte sich, als die 1990er Jahre ankamen. Obwohl die 1990er Jahre als schwaches Horrorjahrzehnt gelten, brachten sie einige interessante Geschichten wie Wes Cravens Schrei und Bernard Roses Süßigkeitenmann.

Basierend auf Clive Barkers Kurzgeschichte “The Forbidden” Süßigkeitenmann folgt Helen Lyle (Virginia Madsen), einer Doktorandin aus Chicago, die an einer Dissertation über urbane Legenden arbeitet, die sie zur Legende von Candyman führt, dem Geist eines Künstlers und Sklavensohns, der im 19. Tochter eines wohlhabenden weißen Mannes. Die Legende besagt, dass Candyman auftaucht und Sie mit dem Haken an seinem rechten Arm tötet, wenn Sie seinen Namen fünfmal vor einem Spiegel sagen. Süßigkeitenmann machte Platz für eine Filmreihe mit drei Fortsetzungen und dem vierten Teil, ebenfalls mit dem Titel Süßigkeitenmann, dient als direkte Fortsetzung des Originalfilms.

Verwandte: Wie ist Candyman 2021 mit den Originalfilmen verbunden?

Unter der Regie von Nia DaCosta und mit einem Drehbuch von DaCosta, Jordan Peele und Win Rosenfeld, Süßigkeitenmann folgt nun Anthony McCoy (Yahya Abdul-Mateen II), ein kämpfender Maler, der von der Legende von Candyman besessen ist und sie in seine Arbeit einbaut, mit sehr gefährlichen Konsequenzen. Heute sind Szenen nach dem Abspann in der Filmwelt gängige Praxis, und wenn Sie planen, nach dem Ende zu bleiben, müssen Sie das wissen Süßigkeitenmann hat zusätzliches Material während der Credits, wenn auch nicht per se eine Post-Credits-Szene. Während des Abspanns werden verschiedene Candyman-Ursprünge angezeigt, zusammen mit ein Link zu einer Seite mit Informationen darüber, wie Sie sich gegen rassistische Ungerechtigkeit engagieren und schwarze Kreative unterstützen können.

Es ist nicht verwunderlich, dass Süßigkeitenmann hat keine richtige Post-Credits-Szene, da diese im Horror-Genre nicht so verbreitet sind, die sich eher für subtilere Neckereien wie die von David Gordon Green entschieden haben Halloween tat, indem er das schwere Atmen von Michael Myers am Ende hinzufügte. Wie Süßigkeitenmann befasst sich mit Themen wie Rassismus und Fanatismus, ist es nicht verwunderlich, dass die Crew hinter dem Film beschlossen hat, der legendären Candyman-Figur verschiedene Ursprünge zu zeigen und diesen Raum nutzte, um andere schwarze Kreative zu unterstützen, also lohnt es sich auf jeden Fall, im Abspann zu bleiben.

Ob dieser neue Ansatz auf Süßigkeitenmann eine Fortsetzung bekommt oder nicht ist abzuwarten, aber vorerst können sich Fans des Originals und diejenigen, die es nicht kennen, eine moderne Version der Legende vom Mann mit Haken und Bienen im Mund genießen, der nicht gerufen werden sollte , egal wie verlockend es sein mag.

Der nächste streifen: Warum Candyman die Ursprungsgeschichte des Schurken erneut anschließt