Hat das Galaxy S22 5G? Mobile Datengeschwindigkeiten, erklärt

5G wird heutzutage von den meisten modernen Smartphones erwartet, und mit der Galaxy S22-Serie ist dies ein Bereich, in dem dies der Fall ist Samsung enttäuscht nicht. 5G ist seit einigen Jahren das wichtigste Marketingargument für Netzbetreiber und Smartphone-Hersteller. Es wurde als revolutionärer neuer Standard angepriesen, ein massives Upgrade gegenüber 4G LTE und das nächste große Ding in der Verbrauchertechnologie. Während diese Dinge alle bis zu einem gewissen Grad wahr sind, ist es keine Veränderung, die über Nacht passiert ist.

Tatsache ist, dass die Einführung von 5G ein langsamer und langwieriger Prozess war. Für Fluggesellschaften ist ein enormer Zeit- und Geldaufwand erforderlich, um ihre Türme aufzurüsten und völlig neue zu bauen. Smartphone-Hersteller müssen Handsets herausbringen, die in der Lage sind, sich mit diesen 5G-Netzen zu verbinden, ohne dass der Akku sofort überhitzt oder entladen wird. Beides erfordert viel Zeit. Zum Glück werden sie mit jedem Tag besser.

Verwandte: Galaxy S22 Ultra Vs. iPhone 13 Promax

Dies zeigt sich unter anderem bei neuen Smartphones. Während Unternehmen vor ein paar Jahren 4G- und 5G-Versionen ihrer Telefone erstellten, ist dies heute eine Standardfunktion für Flaggschiff- und Mittelklasse-Geräte gleichermaßen. Dies ist bei der Galaxy S22-Familie der Fall. Das Galaxy S22, Galaxy S22+ und Galaxy S22 Ultra alle unterstützen 5G-Konnektivität. Das sind großartige Neuigkeiten, aber angesichts des früheren Engagements von Samsung für 5G ist es auch keine Überraschung. Die letztjährige Galaxy S21-Reihe verfügte ebenfalls über 5G, ebenso wie die Galaxy S20-Serie von 2020.

Diese 5G-Unterstützung noch besser zu machen, ist, wie vollständig sie ist. Alle drei Versionen der Galaxy S22-Reihe unterstützen sowohl Sub-6- als auch mmWave-5G-Netzwerke. Einige 5G-Smartphones werden immer noch ohne mmWave-Konnektivität ausgeliefert, daher ist es fantastisch, dass beide Standards auf allen Modellen des S22 vorhanden sind. Sub-6 hat gegenüber 4G LTE oft bescheidene Geschwindigkeitssteigerungen, aber ohne große Verringerung der Reichweite. Im Vergleich dazu bietet mmWave blitzschnelle Download-/Upload-Geschwindigkeiten auf Kosten von schrecklich Reichweite. Wenn Sie einen Netzbetreiber haben, der beide Netze unterstützt, wählt Ihr Galaxy S22 automatisch aus, welche Version von 5G verwendet werden soll, um sicherzustellen, dass Sie immer die beste Leistung erhalten.

In den Vereinigten Staaten hat jeder große Netzbetreiber unterschiedliche Namen für seinen 5G-Dienst. Der „normale“ 5G-Dienst von AT&T ist sein Sub-6-Netzwerk, während AT&T 5G+ sein mmWave-Angebot ist. T-Mobile vermarktet sein Sub-6 5G als „5G Extended Range“ und sein mmWave 5G als „5G Ultra Capacity“. Schließlich hat Verizon „5G Nationwide“ für sein Sub-6-Netzwerk und „5G Ultra Wideband“ für sein mmWave-Netzwerk. Solange Sie einen dieser Anbieter abonnieren und einen Plan mit 5G-Zugang haben, ist die Samsung Das Galaxy S22 kann sich problemlos mit jedem seiner 5G-Netzwerke verbinden.

Weiter: Braucht das Samsung Galaxy S22 eine Displayschutzfolie?

Quelle: Samsung

source site-15