Hat das iPad Air eine Gesichtserkennung? Apple Tablet-Sicherheit erklärt

Apfel hat Touch ID in seiner Smartphone-Reihe mit dem iPhone X durch Face ID ersetzt, aber das Unternehmen hat nicht alle seine iPad-Modelle auf die neue biometrische Authentifizierungsmethode umgestellt. Ab Februar 2022 bieten einige seiner Tablets noch Touch ID, während andere eine Gesichtserkennung wie die neueren iPhones bieten.

Apple bleibt der unangefochtene Marktführer auf dem Tablet-Markt, wobei iPads ihre Android-Pendants bei weitem übertreffen. Die Beliebtheit von Apples Tablets lässt sich auf ihre herausragenden Funktionen, ihre großartige Hardware und im Allgemeinen auf ein optimierteres Großbilderlebnis als auf Android-Tablets zurückführen. Sie bieten auch biometrische Sicherheit, obwohl nicht jedes iPad-Modell die gleichen Optionen bietet.

Siehe auch: iPad Air Vs iPad Pro: Was sind die größten Unterschiede?

Die vierte Generation iPad Air wurde 2020 mit in den Netzschalter integrierter Touch ID veröffentlicht. Das Gerät kommt nicht mit Face ID, was für viele Käufer eine Enttäuschung war. Im Gegensatz dazu bieten die iPad Pro-Modelle Face ID seit dem Modell der 3. Generation an, und die neuesten Versionen sind keine Ausnahme. Der Unterschied in der biometrischen Authentifizierungshardware ist einer der Hauptunterschiede zwischen Apples iPad Pro- und iPad Air-Reihen. Den Vanilla-iPads von Apple fehlt auch die Gesichtserkennung, was bedeutet, dass das Standard-iPad 9 nur mit Touch ID ausgeliefert wird, wobei der Fingerabdruckscanner in der Home-Taste versteckt ist.

Aus heutiger Sicht sind die iPad Pros der 3., 4. und 5. Generation mit Face ID ausgestattet, während dem iPad Air diese Funktion weiterhin fehlt. Unglücklicherweise für zukünftige iPad Air-Käufer ist Apple Berichten zufolge bereit, diese Politik mit dem iPad Air der nächsten Generation fortzusetzen. Das iPad Air der 5. Generation wird voraussichtlich noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, aber wenn man Gerüchten nachgeht, wird es im Gegensatz zu seinen „Pro“-Gegenstücken immer noch keine Face ID bieten. Es ist sicher eine große Enttäuschung für viele, aber es ist eine Politik, die Apple große Dividenden eingebracht hat, und das Unternehmen wird sie wahrscheinlich in absehbarer Zeit nicht ändern.

In Bezug auf das iPad Air der nächsten Generation deuten Berichte darauf hin, dass es wahrscheinlich nicht zu viele kosmetische Änderungen geben wird, obwohl es unter der Haube mit Apples A15 Bionic-Prozessor ausgeliefert wird, der die iPhone 13-Reihe antreibt. Es soll auch eine 12-Megapixel-Ultra-Wide-Frontkamera haben, während ausgewählte Modelle Berichten zufolge auch 5G-Konnektivität bieten werden. Gerüchten zufolge soll das Gerät bei der bevorstehenden Frühjahrsveranstaltung des Unternehmens angekündigt werden, die im März oder April 2022 stattfinden soll. Neben dem neuen iPad Air soll Apple bei derselben Veranstaltung auch ein neues iPhone SE mit 5G-Konnektivität auf den Markt bringen.

Weiter: So melden Sie sich von iMessage auf iPhone und iPad ab

Quelle: Apfel

source site-16