Hauskäufer leisteten größere Anzahlungen, da die Hypothekenzinsen im dritten Quartal stiegen: Realtor.com

Hauskäufer zahlen höhere Anzahlungen, um die höheren Kreditkosten auszugleichen, da die Hypothekenzinsen ein jahrzehntelanges Hoch erreicht haben.

Im Durchschnitt zahlten Hauskäufer im dritten Quartal 14,7 % des Kaufpreises für ein Haupthaus, gegenüber 13,6 % vor einem Jahr, so eine Studie Immobilienmakler.com Bericht. Die durchschnittliche Anzahlung betrug im dritten Quartal 30.000 US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 27.300 US-Dollar im Vorjahresquartal.

Unterdessen stieg der durchschnittliche Hausverkaufspreis zwischen dem dritten Quartal 2020 und dem dritten Quartal 2023 um 25,4 %, was den Anstieg der Anzahlung noch deutlicher macht.

Typische Anzahlungen für Ferien-/Zweitwohnungen und Anlageimmobilien lagen im dritten Quartal 2023 bei 28,2 % bzw. 28,3 %, gegenüber 26,6 % bzw. 26,8 % im Vorjahresquartal. Die typische Anzahlung für einen Zweitwohnsitz oder eine als Finanzinvestition gehaltene Immobilie war im dritten Quartal mehr als doppelt so hoch wie für einen Hauptwohnsitz.

Realtor.com hat herausgefunden, dass die typische Anzahlung als Prozentsatz des Kaufpreises eines Hauses in allen Bundesstaaten außer Idaho, Arizona, Texas und Utah gestiegen ist. Washington, D.C., Montana, Connecticut und Rhode Island verzeichneten die höchsten Zuwächse beim Anzahlungsbetrag als Prozentsatz des Kaufpreises.

Auch die nordöstlichen Märkte entwickelten sich gut, da Käufer ihre Immobilieninvestitionen in New York City und Boston anlegen wollten. Die typische Anzahlung als Dollarbetrag stieg in allen Bundesstaaten außer 11 im Süden und Westen.

Angesichts der Herausforderungen hinsichtlich der Erschwinglichkeit werden viele potenzielle Hauskäufer vom Immobilienmarkt ausgeschlossen. Wer noch konkurriert, ist finanziell besser in der Lage, höhere Anzahlungen anzubieten. Das aktuelle Hochzinsumfeld verleitet Käufer auch dazu, einen höheren Betrag im Voraus zu zahlen, um ihre gesamten Kreditkosten zu senken.

„Solange der Wettbewerb auf dem Immobilienmarkt anhält, werden die Anzahlungen wahrscheinlich hoch bleiben“, sagte Hannah Jones, Senior Economic Research Analyst bei Realtor.com, in dem Bericht.

„Käufer, die sich diesen Trends zuwenden möchten, werden möglicherweise feststellen, dass relativ erschwingliche Märkte die Möglichkeit bieten, Wohneigentum zu erwerben und die Zinszahlungen zu begrenzen, indem sie ihre vorhandenen Ersparnisse nutzen, um einen größeren Betrag als Anzahlung für ein Haus zu leisten.“

source site-3