Hausschuhe und Topfdeckel: Die acht wichtigsten Tipps der Leser, um diesen Winter zu Hause Energie zu sparen | Energie

“Denken Sie daran, wann Sie Ihre Energie verbrauchen”

In Spitzenzeiten ist Energie am teuersten – zum Beispiel um 19 Uhr, wenn alle fernsehen und kochen. Energieunternehmen müssen in diesen Zeiten oft Ersatzkraftwerke einschalten, um die Nachfrage zu decken. Diese sind teuer im Betrieb und verursachen oft viele CO2-Emissionen. Denken Sie darüber nach, wann Sie Ihre Energie verbrauchen und wie viel. Durch den Verzicht auf verbrauchsintensive Geräte zu Spitzenzeiten können Sie auch Geld sparen. Eine kostenlose App namens Equiwatt hilft Ihnen dabei: Sie verbinden Ihr Gerät über einen Smart Plug mit der App, die App schaltet das Gerät dann während dieser Spitzenzeiten zwei- bis dreimal pro Woche für eine Stunde aus. Jonathan, Gateshead

‘Häkeln Sie sich einen Zugluftstopper’

Geringer Aufwand, große Belohnung Foto: Peter Carruthers/Getty Images

Das Stoppen von Zug- und Wärmefluchtwegen macht mit wenig Aufwand einen großen Unterschied. Ich habe mir aus übrig gebliebenen T-Shirt-Garnen einen Zugluftstopper für die Haustür selbst gehäkelt und ihn mit dem Isoliermaterial vollgestopft, das in unserer wöchentlichen Lebensmittelbox enthalten ist. Es ist eine zu 100 % recycelte Methode, um zu verhindern, dass die kalte Luft unter meiner Haustür eindringt, und hat definitiv dazu beigetragen, unsere Küche wärmer zu halten. Ich habe auch eine alte Jeans in einen Kamin gestopft, der gerade nicht benutzt wird, was den Luftzug stoppt und das Wohnzimmer wärmer hält. Helen Monckton, Ingenieurin, Brechin, Schottland

‘Lass die Mikrowellentür nicht offen’

Achten Sie auf die kleinen Dinge. Zum Beispiel verbraucht nicht nur die LED-Lampe, die den Raum beleuchtet, Strom; die schwachen Lichter in Ihrem Ofen und in der Mikrowelle verwenden es auch, also lassen Sie die Tür nach dem Gebrauch nicht offen. Ich kaufe Glühbirnen online oder in Baumärkten wie Toolstation oder Screwfix; sie kosten einen Bruchteil des Preises von Supermärkten oder großen Baumarktketten. Michael, im Ruhestand, South Yorkshire

„Versiegeln Sie Ihre Fenster und Türen“

Verwenden Sie Isolierband, um Lücken an Fenstern abzudichten.
Verwenden Sie Isolierband, um Lücken an Fenstern abzudichten. Foto: BanksPhotos/Getty Images

Ein paar schlecht eingebaute Fenster unversiegelt zu lassen, kann im Wesentlichen so sein, als hätte man den ganzen Winter über ein Fenster geöffnet. Wenn Sie in einem alten Haus wohnen, versiegeln Sie Ihre Fenster und Türen. Schaum ist in Ordnung, aber schwieriger zu montieren – ich verwende Isolierband, um die Lücken an den meisten meiner Fenster abzudichten. Ich benutze Schaumstoff für Türen und ein paar Fenster, die ich häufig öffne. Wenn Sie das Klebeband vorsichtig mit einem Lineal als Führung anbringen, ist es kaum wahrnehmbar. Es lässt sich auch nach sechs Monaten sauber abziehen. Martin, Künstler, Wellington, Neuseeland

‘Thermostat nicht unnötig hoch einstellen’

Stellen Sie Ihren Thermostat nicht unnötig hoch ein.
Widerstehen Sie der Versuchung, es aufzudrehen … Foto: SolStock/Getty Images (Präsentiert von einem Model.)

Wenn ein Heizkörper-Zeitventil nicht mit den Kessellaufzeiten synchron ist, kann sich der Raum mit dem Heizkörper-Zeitventil im Vergleich zum Rest des Hauses kalt anfühlen. Dies bedeutet, dass es häufig vorkommen kann, dass es kalt wird, obwohl der Thermostat beispielsweise auf 22 ° C eingestellt ist. Der Trick besteht darin, der Versuchung zu widerstehen, indem man das Hausthermostat aufdreht: Das Warten der kurzen Zeit, die der kühle Raum braucht, um die Temperatur zu erreichen, ist viel weniger verschwenderisch, als ein Thermostat über dem zu platzieren, wo es sein muss. Alex Butler, Ingenieur, Livingston, Schottland

‘Bei Verwendung eines Topfes den Deckel aufsetzen’

Deckel drauf … beim Sieden von Wasser geht Wärme verloren, da das Wasser als Dampf verdampft.
Deckel drauf … beim Sieden von Wasser geht Wärme verloren, da das Wasser als Dampf verdampft. Foto: Jay Yuno/Getty Images (von Models gestellt.)

Beim Sieden von Wasser zum Kochen geht Wärme verloren, da das Wasser als Dampf verdampft. Setzen Sie daher bei Verwendung eines Topfes immer den Deckel auf. Stellen Sie sich vor, ein Haus ohne Dach warm zu halten! Versuchen Sie ein Experiment: Bringen Sie einen Topf mit Wasser zum Kochen und köcheln Sie ohne Deckel, dann mit Deckel. Auf einem Induktionskochfeld zum Beispiel benötigen Sie normalerweise eine hohe Stufe ohne Deckel, aber nur eine niedrige Stufe mit diesem. Große Einsparungen! William Barnott, Rentner, Dunbar, Schottland

„Installieren Sie einen intelligenten Thermostat in jedem Raum“

Installieren Sie Heimautomatisierungsgeräte.
Installieren Sie Heimautomatisierungsgeräte. Foto: Westend61/Getty Images

Vor einigen Jahren habe ich in jedem Raum meines Hauses ein intelligentes Thermostat und intelligente TRVs (Thermostat-Heizkörperventile) installiert, um die Temperatur zu regulieren und die Heizung beim Ein- und Ausgehen aus- und anzuschalten. Während ich während der Pandemie von zu Hause aus arbeitete, richtete ich einige neue Smart-Home-Automatisierungen ein, um die Wärme nur auf mein Heimbüro zu beschränken, damit der Rest des Hauses tagsüber die Temperatur senken konnte, während mein Büro warm blieb. Wenn meine Frau abends ihr Büro verlässt, um nach Hause zu fahren, erkennt Apple HomeKit dies und schaltet die Heizung im ganzen Haus wieder an, damit es warm für ihre Rückkehr ist. Das hat mir in den letzten 18 Monaten viel Sprit gespart und ist jetzt, wo mein Festpreis-Tarif ausgelaufen ist und ich fast das Doppelte zahlen musste, nützlicher denn je. Das war nicht billig, zahlt sich aber letztendlich in Ersparnissen aus. Phil Baxter, Videospiel-Künstler, Leamington Spa

„Heizkörper in ungenutzten Räumen runterdrehen und Türen geschlossen halten“

Schalten Sie die Heizung in Räumen, die Sie nicht benutzen, herunter oder aus.
Schalten Sie die Heizung in Räumen, die Sie nicht benutzen, herunter oder aus. Foto: Andriy Popov/Alamy Stock Foto

Nicht alle Räume müssen beheizt werden. Beim Kochen wird die Küche warm; Ein kühles Schlafzimmer ist besser zum Schlafen. Die meiste Zeit braucht man wirklich nur im Wohnzimmer Wärme. Drehen Sie die Heizkörper in anderen Räumen herunter oder schalten Sie sie aus – und halten Sie die Türen geschlossen, um die Wärme im Inneren zu halten. Denken Sie daran, dass die Wärme nach oben steigt – Sie könnten sogar in Betracht ziehen, Ihren Wohnraum im Obergeschoss zu verlegen und im Erdgeschoss zu schlafen. Und schließlich: Hausschuhe tragen. Alan Moore, Data-Science-Mitarbeiter, London

source site