Hayden Christensens Anakin In Ahsoka vs. Prequels: Direkter Vergleich

Warnung! Dieser Artikel enthält Spoiler für Ahsoka Folge 5.


SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

Scrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren

Zusammenfassung

  • Hayden Christensen feiert als Anakin Skywalker eine entscheidende Rückkehr Ahsoka Folge 5, wobei sein Aussehen mithilfe von CGI digital gealtert wurde.
  • Rückblenden zu den Klonkriegen in Ahsoka In Folge 5 sind ein junger Ahsoka und Anakin mit seinen Haaren und Rüstungen aus den frühen Staffeln von zu sehen Star Wars: Die Klonkriege.
  • Anakins unterschiedliche Erscheinung in der Welt zwischen den Welten ist darauf zurückzuführen, dass er die Jedi kurz vor seinem Sturz auf die dunkle Seite repräsentiert.

Ahsoka In Folge 5 kehrte Hayden Christensen als Anakin Skywalker in „Die Welt zwischen den Welten“ zurück. Während Christensens Rückkehr in Episode 4 nur von kurzer Dauer war, war sein Auftritt in Ahsoka Folge 5 war ein entscheidender Punkt auf Ahsoka Tanos Reise. Obwohl es fast zwanzig Jahre her ist Star Wars Episode III – Die Rache der Sith Nach seiner Freilassung sah Christensen genauso aus wie Anfang der 2000er Jahre.

Ahsoka In Folge 5 gab es Rückblenden zu den Klonkriegen, in denen Ariana Greenblatt die Rolle der jungen Ahsoka übernimmt. Allerdings zeigte Anakin Skywalker seine Haare und Rüstungen aus den ersten Staffeln von Star Wars: Die Klonkriege. Die erste von zwei Rückblenden zeigt, dass dieser besondere Kampf zu Beginn von Ahsokas Ausbildung stattfand, was erklärt, warum sich Christensens Haar während seines Auftritts in veränderte Ahsoka Folge 5. Während Ahsoka hätte den Weg wählen können, altes Filmmaterial von Christensen aus den Prequel-Filmen zu verwenden, es scheint, dass sie sich stattdessen dafür entschieden haben, den 42-jährigen Schauspieler mithilfe von CGI digital zu altern.


Hayden Christensen kehrt als Anakin Skywalker in „Ahsoka“ zurück

Christensen, der Anakin Skywalker spielte Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger, Rache der SithUnd Obi Wan KenobiAm Ende hatte sie einen Cameo-Auftritt Ahsoka Folge 4, war aber in Folge 5 prominent vertreten. Um die Ausbildung seines ehemaligen Lehrlings abzuschließen, wechselt Anakin zwischen Licht und Dunkelheit, während er Ahsoka eine letzte Lektion durch die Welt zwischen den Welten erteilt. Während Obi Wan Kenobi musste Christensen nur für eine Sequenz entaltern, Ahsoka hatte die Aufgabe, Christensen für einen großen Teil der fünften Folge überzeugend wieder so aussehen zu lassen, als wäre er in seinen Zwanzigern.

Lucasfilm hat CGI verwendet, um Anakin in Rückblenden jünger zu machen

Anakin mit rotem Lichtschwert in Ahsoka Episode 5 Bild

Ähnlich wie Christensens Auftritt in Obi Wan KenobiLucasfilm nutzte CGI, um den Schauspieler digital zu entaltern. Da Anakin während der Clone Wars-Ära noch nie in Live-Action gesehen worden war Krieg der SterneDabei war es entscheidend, dass Skywalker seinen Auftritten stark ähnelte Angriff der Klonkrieger Und Rache der Sith. Da diese Rückblenden in den drei Jahren zwischen diesen beiden Filmen stattfinden, war ILM wahrscheinlich in der Lage, Christensens Auftritt aus den frühen 2000er Jahren mit seiner Arbeit für zu verbinden Ahsoka.

Warum Anakin in der Welt zwischen den Welten anders aussah

Hayden Christensen als Anakin Skywalker in Ahsoka

Anakin Skywalker sieht in „Die Welt zwischen den Welten“ aus mehreren Gründen anders aus. Dieser Anakin sollte das Bild des Jedi sein, kurz bevor er der dunklen Seite zum Opfer fiel Rache der Sith, da seine Roben und sein Lichtschwert genau gleich sind. Darüber hinaus gelang es Lucasfilm in den Rückblenden aus der Zeit der Klonkriege manchmal, Christensens Gesicht teilweise mit Rauch oder Schüssen zu verdecken – in der Welt zwischen den Welten war das jedoch nicht möglich. Obwohl die bei Christensen verwendete CGI fantastisch ist, handelt es sich nicht um eine exakte Wissenschaft, sodass der Unterschied an manchen Stellen spürbar ist.

Ahsoka veröffentlicht neue Folgen dienstags um 18:00 Uhr PT / 21:00 Uhr ET auf Disney+.

source site-42