Hearts 1-2 Celtic: Die Besucher überleben das Comeback in der zweiten Halbzeit, um sicherzustellen, dass die Führung an der Spitze vier Punkte bleibt

Liam Boyce verpasste in der zweiten Halbzeit die Chance, das Spiel per Elfmeter auszugleichen

Celtic sorgte dafür, dass der Rückstand beim Gipfel der schottischen Premiership bei vier Punkten blieb, nachdem er in Tynecastle ein Comeback von Hearts in der zweiten Halbzeit überstanden hatte.

Die Gäste gingen mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause, nachdem Reo Hatate mit einem wilden Distanzschuss von einem netten Abschluss von Giorgos Giakoumakis gefolgt war.

Nach der Pause steigerten sich die Gastgeber jedoch. Liam Boyce zog einen zurück, bevor er die Chance zum Ausgleich vergab, als sein Elfmeter von der Innenseite des Pfostens schoss und über das Tor in Sicherheit schoss.

Trotz der Niederlage bleiben Hearts Dritter, aber die Niederlage wird für die Mannschaft von Robbie Neilson, die nach dem Aufschwung in der zweiten Halbzeit ein Unentschieden wert war, schmerzhaft sein.

Dieser Sieg – und allein Boyces verschossener Elfmeter – könnte im kommenden Mai als entscheidender Wendepunkt im Titelrennen bezeichnet werden, falls es den Männern von Ange Postecoglou gelingen sollte, den führenden Rangers einzuholen, den sie nächste Wochenmitte empfangen.

Als Hearts Celtic im Juli zu einer Niederlage am Eröffnungstag verurteilte, lobte Neilson die begrenzte Zahl von 5.500 anwesenden Heimfans. Er sagte, sie „klangen wie 20.000“. Sechs Monate später war dies ein Wettbewerb, der eines vollen Hauses in Tynecastle würdig war.

Eine lärmende Menge sah unter den Flutlichtern zu, wie Barrie McKay sich in einer atemlosen Eröffnung knapp für die Gastgeber zusammenrollte.

Celtic-Debütant Matt O’Riley blockierte am anderen Ende einen gefährlichen Schuss, aber die Gäste machten sich mit schwachen Pässen Probleme in der Verteidigung und heizten ein ausgelassenes Heimpublikum an.

Während die Gäste in der Verteidigung eingerostet aussahen, war Jota – bei seinem ersten Start seit fast zwei Monaten – ihr schärfstes Werkzeug, als der Flügelspieler an Michael Smith vorbeitanzte und Craig Gordon zweimal schnell hintereinander an seinem kurzen Pfosten testete.

Im weiteren Verlauf der Halbzeit begann Celtic zu diktieren und brach die Blockade mit Nachdruck, als Hatates sengender Schuss aus der Distanz für Gordon zu stark war.

Und nur acht Minuten später hatten die Männer von Postecoglou ihren zweiten Treffer, als die beeindruckende niedrige Hereingabe von O’Riley von der rechten Seite auf Giakoumakis traf, der mit einem entzückenden Schlenker von der Hacke führte.

Obwohl es keine Proteste der Heimspieler gab, zeigten Wiederholungen, dass der griechische Stürmer möglicherweise leicht im Abseits stand.

Die Hausherren konnten in der ersten Halbzeit keinen Torschuss verzeichnen, waren in der zweiten jedoch stark verbessert, als Cammy Devlin einen halben Volleyschuss nur knapp am Tor vorbei schoss.

Celtic war jedoch immer noch gefährlich, da Josip Juranovics Schuss weggekippt werden musste und Jota einen Schuss aus spitzem Winkel von Gordon ersticken musste.

Aber das Versäumnis der Auswärtsmannschaft, eine dieser Chancen zu nutzen, ließ die Tür für die Gastgeber offen, die aus der zögerlichen Verteidigung Kapital schlagen konnten, um ein Tor zurückzugewinnen.

McKay nahm einen springenden Ball auf und schlüpfte in Boyce, der ein Finish unter Joe Hart rutschte. Wie Giakoumakis in der ersten Halbzeit schien der Stürmer der Hearts von einer geringfügigen Abseitsstellung zu profitieren.

Der nordirische Stürmer hatte dann die Chance, das Spiel vom Elfmeterpunkt aus auszugleichen, nachdem ein Doppelhandspiel von Nir Bitton und O’Riley John Beaton keine andere Wahl ließ, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen.

Boyce schickte Hart in die falsche Richtung, sah aber, wie sein Elfmeter die Innenseite des linken Pfostens traf, bevor er über das Tor und aus dem Spiel blitzte.

Hearts ließ sich davon jedoch nicht entmutigen und kämpfte weiter um den Ausgleich, aber die Männer von Postecoglou zeigten eine widerstandsfähige Seite und holten monumentale drei Punkte.

Mann des Spiels – Matt O’Riley

Matt O'Riley
Der 21-jährige Debütant bereitete bei seinem ersten Celtic-Auftritt – eine von acht kreierten Chancen – vor und setzte sich unermüdlich im Mittelfeld durch

Was haben wir gelernt?

Sechs Monate nach einer Niederlage am Eröffnungstag in Tynecastle wurde diese Reise zu Recht als große Hürde für die Besucher in Rechnung gestellt.

Der Klub von Parkhead wurde Ende Juli kritisiert, als er nach einem späten Tor von John Souttar eine Niederlage einstecken musste, aber dieser Sieg hob zwei Seiten gegenüber Celtic von Postecoglou hervor.

Die ersten 45 Minuten demonstrierten die fließende, dominante Natur des Teams, das der Australier aufgebaut hat, während die zweite Phase bewies, dass er seinen Spielern ein wenig Graben beigebracht hat, obwohl sie von etwas Glück profitierten.

Die Art der Niederlage wird Neilson ebenso wehtun wie die Leistung seines Teams in der ersten Halbzeit, aber der Trainer von Tynecastle kann sehr stolz auf die Leistung seiner Spieler in der zweiten Halbzeit sein.

Für Ermutigung wird auch der Gastauftritt von Beni Baningime sorgen, der bei seinem ersten Einsatz seit November das Niveau der Hausherren angehoben hat.

Was kommt als nächstes?

Beide Mannschaften kehren am Samstag (15:00 Uhr GMT) als Celtic-Gastgeber Dundee United zum Einsatz zurück, während Hearts Motherwell empfängt.

Spieler des Spiels

O’RileyMatt O’Riley

Herz von Midlothian

  1. Kadernummer1SpielernameGordon

  2. Kadernummer20SpielernameSimms

  3. Kadernummer6SpielernameBaningime

  4. Kadernummer18SpielernameMcKay

  5. Kadernummer4SpielernameSouttar

  6. Kadernummer19SpielernameHalkett

  7. Kadernummer10SpielernameJunge

  8. Kadernummer11SpielernameMackay-Steven

  9. Kadernummer3SpielernameKönigsley

  10. Kadernummer12SpielernameAtkinson

  11. Kadernummer5SpielernameHäring

  12. Kadernummer17SpielernameCochrane

  13. Kadernummer14SpielernameDevlin

  14. Kadernummer2SpielernameSchmied

  15. Kadernummer30SpielernameGinnelly

  16. Kadernummer16SpielernameHallitag

keltisch

  1. Kadernummer33SpielernameO’Riley

  2. Kadernummer41SpielernameHasse

  3. Kadernummer17SpielernameJota

  4. Kadernummer20SpielernameCarter-Vickers

  5. Kadernummer7SpielernameGiakoumakis

  6. Kadernummer88SpielernameJuranović

  7. Kadernummer6SpielernameBitten

  8. Kadernummer1SpielernameHart

  9. Kadernummer4SpielernameSternenfilz

  10. Kadernummer49SpielernameWald

  11. Kadernummer3SpielernameTaylor

  12. Kadernummer11SpielernameAbada

  13. Kadernummer16SpielernameMcCarthy

  14. Kadernummer12SpielernameSoro

Aufstellungen

Herzen

Formation 3-4-3

  • 1Gordon
  • 4Souttar
  • 19HalkettGebucht bei 61 MinutenErsetzt durchHallitagbeim 81′Protokoll
  • 3Königsley
  • 2SchmiedErsetzt durchAtkinsonbeim 22′Protokoll
  • 14Devlin45 Minuten gebuchtErsetzt durchBaningimebeim 57′Protokoll
  • 5Häring
  • 17CochraneErsetzt durchMackay-Stevenbeim 58′Protokoll
  • 30GinnellyErsetzt durchSimmsbeim 45′Protokoll
  • 10JungeGebucht bei 67 Minuten
  • 18McKay

Ersatz

  • 6Baningime
  • 8McEneff
  • 9Holzbrand
  • 11Mackay-Steven
  • 12Atkinson
  • 13Steward
  • 16Hallitag
  • 20Simms
  • 22Henderson

keltisch

Formation 4-3-3

  • 1Hart
  • 88Juranović
  • 20Carter-Vickers
  • 4Sternenfilz
  • 3Taylor45 Minuten gebucht
  • 33O’RileyErsetzt durchMcCarthybeim 86′Protokoll
  • 6BittenGebucht bei 53 Minuten
  • 41HasseErsetzt durchSorobeim 90+3′Protokoll
  • 49Wald
  • 7Giakoumakis
  • 17Neve Filipe45 Minuten gebuchtErsetzt durchAbadabeim 62′Protokoll

Ersatz

  • 2Julien
  • 5Waage
  • 11Abada
  • 12Soro
  • 16McCarthy
  • 29Bain
  • 56Ralston
  • 57Walisisch
  • 84Eiche

Schiedsrichter:
John Beaton

Teilnahme:
17.967

Live-Text

source site-41