Heizen, Kühlen, (heißes) Wasser – Teil 4

Gebäude

Veröffentlicht auf 5. Februar 2021 |
von Barry A.F.

5. Februar 2021 durch Barry A.F.


Eine Möglichkeit, den Fortschritt des Klimawandels zu verlangsamen, besteht darin, Ihren persönlichen Kohlenstoffverbrauch zu reduzieren. Während wir unseren Weg zur Klimaneutralität nicht effizient gestalten können, können wir uns Zeit verschaffen, indem wir die CO2-Emissionen und die Einsparung verlangsamen, da Negawatt oft die billigste verfügbare Form sauberer Energie (und die am wenigsten umweltschädliche) ist. Auch wenn Sie weniger Energie ersetzen müssen, ist dies billiger (d. H. Wenn Sie Ihren Energieverbrauch halbieren, wird nur die Hälfte der erneuerbaren Energien benötigt, um ihn nachhaltig zu machen).

Unsere Häuser können wie eine monolithische Einheit wirken – sie brauchen Wärme und / oder Kühlung, sie verbrauchen Wasser und erwärmtes heißes Wasser, sie verbrauchen Strom und brauchen Beleuchtung und Sanitär. Aber die Struktur und unser Handeln können die Produktion von Kohlenstoff um mehrere Größenordnungen verändern. Zwei gleichwertige Häuser, die nebeneinander stehen, können den fünf- bis zwanzigfachen Unterschied in der Kohlenstoffbelastung aufweisen, die im täglichen Betrieb entsteht. Ein über 100 Jahre altes undichtes Haus mit ineffizienten Geräten und hohem Stromverbrauch, das jährlich Dutzende Tonnen CO2 erzeugt, kann neben einem Passivhaus- oder Net Zero-Haus stehen, das sehr geringe oder gar keine CO2-Emissionen aufweist. Und zwischen diesen Extremen gibt es ein riesiges Kontinuum. Viele bestehende Häuser, die ineffizient sind, können in unterschiedlichem Maße aufgerüstet werden, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.

Dies wird eine vierteilige Serie sein:
Serie Eins: Isolierung und Luftabdichtung
Serie Zwei: Heizen / Kühlen und (heißes) Wasser
Serie Drei: Steckerlasten
Serie vier: Bauen für Net Zero oder besser

Es gelten die Standard-Haftungsausschlüsse. Alle Ratschläge dienen nur zu Informationszwecken. CleanTechnica ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch ungenaue Informationen oder durch Befolgen der bereitgestellten Informationen verursacht werden irgendein Änderungen an Ihrem Zuhause, alle Informationen können sich ändern, wenn sich unser Wissen weiterentwickelt, und der Kaffee kann heiß sein.

Diese Artikelserie konzentriert sich auf Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften, aber viele der Konzepte sind auf alle Gebäudetypen anwendbar.


Kühlung

Fast die gesamte Kühlung erfolgt mit Strom. Verdunstungssysteme existieren, sind jedoch ungewöhnlich, insbesondere in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit, in denen die Verdunstungskühlung schlecht funktioniert. Daher erfolgt die meiste Kühlung mechanisch durch Dampfkompression Wärmepumpen (Geräte, die Wärme von einer Seite einer Barriere zur anderen transportieren, wie z. B. Ihr Kühl- / Gefrierschrank). In vielen Ländern mit heißem Klima ist eine Klimaanlage erforderlich, um zu überleben. An einigen Orten ist es tatsächlich gesetzlich vorgeschrieben, dass Mieter eine Klimaanlage erhalten (ähnlich wie in vielen Ländern mit kaltem Klima gelten Gesetze, wonach Wärme verfügbar sein und Mindesttemperaturen aufweisen müssen). Der Wirkungsgrad von Klimaanlagen variiert sehrMit neueren hocheffizienten Systemen mit einem enormen Vorsprung an BTUs, die pro Watt bewegt werden. Es gibt drei Faktoren für die zum Kühlen verwendete Energie: die Kühllast Ihres Hauses, die Effizienz Ihrer Geräte und den Arbeitszyklus (wie viele Stunden Kühlung pro Jahr), auch als jährliche Kühllast bezeichnet. Dies ist ortsabhängig, da der Äquator im Vergleich zum Nord- oder Südpol viel mehr Hitzewellentage hat.

Als Ausgangspunkt sollten Sie Ihre aktuelle Kühllast ermitteln. Das EnergieauditWenn dies aus der ersten Serie stammt, sollten diese Informationen bereits für Sie vorliegen, andernfalls müssen Sie sie mit einem Messgerät berechnen, wenn Sie eine Steckeinheit haben, oder auf andere Weise. Dies kann schwierig werden, da Ihre Tests wahrscheinlich nicht länger als ein Jahr dauern werden. Wenn Sie die Anzahl der Wattstunden pro Tag und die Spitzentemperatur bestimmen können, können Sie anhand der Tage mit Kühlgrad ungefähr abschätzen, wie hoch Ihre Kühllast ist (dies wird jedoch schwierig, da sich die Sonnenstunden und die Temperatur täglich ändern). Daher ist eine Berechnung der Kühllast aus einem Energieaudit wahrscheinlich der beste verfügbare Benchmark. Das Reduzieren von Luftleckagen und das Hinzufügen von Isolierung kann Ihre Kühllast und damit den Verbrauch von kWh reduzieren.

Die typischen Kühloptionen sind Fensterklimaanlagen, tragbare Klimaanlagen, zentrale Luft- / Wärmepumpen und Geothermie.

Fensterklimaanlagen sind oft die effizientere Lösung, da sie nur einen Teil eines Hauses kühlen, im Gegensatz zu zentraler Luft, die zwar elektrisch effizienter ist (BTU / W), aber das ~ 3-20-fache Volumen zum Kühlen hat. Wenn Sie jedoch nicht nur mit einem Raum oder wenigen Klimaanlagen arbeiten können, ist möglicherweise eine zentrale Luft erforderlich. In vielen Ländern wird beim Kauf des Geräts die Effizienz auf der Verpackung angegeben, oder Sie können die BTU geteilt durch die Leistung vergleichen, um die Effizienz zu erhalten. In den USA und Kanada bietet Energy Star Bewertungen für alle neuen Einheiten auf dem Markt. Viele andere Nationen haben auch Effizienzbewertungen für Produkte oder nationale Effizienzprogramme.

Tragbare Klimaanlage Einheiten sind in der Regel weniger energieeffizient als gleichwertige Ausgabefenstereinheiten (also Vergleichsshop), aber nicht alle Häuser haben Fenster an geeigneten Orten oder in einer geeigneten Größe. Darüber hinaus verwenden die tragbaren Geräte häufig Innenluft, um die heiße Luft durch das Auspuffrohr abzulassen, was bedeutet, dass konditionierte Luft verloren geht und heiße / feuchte Außenluft aus Lücken im Haus kommen muss, um sie zu ersetzen. Suchen Sie also nach Doppelrohreinheiten.

Zentrale Luft Geräte kühlen Ihr gesamtes Zuhause. Wenn Ihr Zuhause effizient ist oder Sie die Upgrades von Serie 1 durchgeführt haben, haben Sie wahrscheinlich auch Ihre Kühllast reduziert. Diese Einheiten können sehr ineffizient sein, wenn sie alt sind, und Sie sollten in der Lage sein, ihre Effizienz zu bestimmen, indem Sie ihre BTU-Bewertung geteilt durch ihre Leistung bestimmen. Stellen Sie sicher, dass der Motor des Ofengebläses verwendet wird. Sie können sich an die Hersteller wenden, um diese Nummern zu ermitteln, wenn sie nicht auf Tags angegeben sind, oder einen Klemmenergiemessgerät oder einen Energiemonitor für das ganze Haus verwenden, wenn alles andere im Haus ausgeschaltet ist.

Geothermie Das Kühlen hat die gleichen Überlegungen wie das Heizen, über die im dritten Teil gesprochen wird.

Sie können Kühlenergie sparen, indem Sie das Haus am Ende des Tages etwas aufwärmen lassen und nachts die Fenster öffnen (wenn Sie eine kalte Nacht erwarten und die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, ist dies eine große Überlegung, da eine hohe Luftfeuchtigkeit latent hinzukommt Last, bei der es sich um zusätzlichen Wasserdampf handelt, für dessen Beseitigung zusätzliche Energie erforderlich ist. In Nächten mit hoher Luftfeuchtigkeit ist es daher am besten, die Fenster geschlossen zu halten, auch wenn es draußen kühler ist Rückschläge und das Ansteigen der Innentemperatur, wenn Sie nicht zu Hause sind oder schlafen. Rückschläge sparen einige Prozent des Stromverbrauchs, da sich ein kleinerer Temperaturunterschied aufgrund der Thermodynamik langsamer ausgleicht.

Ältere Klimaanlagen sind oft weniger effizient als neuere Geräte. Wie bereits erwähnt, können Sie die Effizienz bestimmen, indem Sie die BTU-Bewertung durch die verwendete Leistung dividieren. Beide sollten auf einem Schild angegeben werden, das sich häufig an der Seite oder am Boden des Geräts befindet. Wenn der Unterschied gering ist, können Sie einfach warten, bis Ihr aktuelles Gerät abgenutzt ist, und es dann durch das effizienteste Gerät ersetzen, das Sie finden können. Wenn der Unterschied groß ist, ist der Austausch möglicherweise kostengünstiger als die Verwendung Ihres aktuellen Geräts. Berechnen Sie die Amortisationszeit und vergessen Sie nicht, den vom Gebläsemotor verbrauchten Strom einzubeziehen.

Wenn Ihr Gerät alt genug ist, um noch R12 (Freon) zu verwenden, ersetzen Sie es jetzt, damit es nicht ausläuft und die Ozonschicht weiter beschädigt. Viele Geräte geben auch das Kältemittel auf dem Plakat an. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an den Hersteller. Es werden noch viele Jahrzehnte alte Geräte verwendet. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie eines haben, insbesondere wenn es mit Ihrem Haus geliefert wurde und Sie es nicht selbst gekauft haben.

Bleiben Sie bis nächste Woche auf dem Laufenden, um Teil 5 – Überlegungen zur HLK-Effizienz zu lesen


Vervollständigen Sie unsere 3-minütige Leserumfrage!

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTech Talk-Episode


Stichworte: Klimaanlage, zentrale Klimaanlage, CO2-Emissionen, Einsparung, Kühlung, Strom, Energieaudit, Geothermie, Leserbeteiligung


Über den Autor

Barry A. F. Ich habe mich seit den Tagen der Umwandlung von Blei-Säure im Tiefzyklus und der Umnutzung von Antriebsmotoren (und Solarmodulen für 10 USD / Watt) für erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge interessiert. Wie sich die Dinge verändert haben.

Ich habe auch ein Interesse am Systemdenken (oder an ersten Prinzipien, wie manche es nennen) und daran, wie die Dinge von Grund auf funktionieren.

Wussten Sie, dass 97% aller Wikipedia-Artikel auf verlinken? Philosophie? Ein sehr kleiner prozentualer Zusammenhang mit Pragmatismus.

Ein Link zu allen meinen Artikeln