Herbert Diess von Volkswagen unterstützt die Haltung des Shell-CEO zur Umgestaltung von Shell in ein emissionsfreies Energiegeschäft

Saubere Stromversorgung

Veröffentlicht auf 15. Oktober 2020 |
von Johnna Crider

15. Oktober 2020 durch Johnna Crider


Volkswagen Konzernchef Herbert Diess gab seine Unterstützung auf LinkedIn letzte Woche an Ben van Beurden, CEO von Royal Dutch Shell, für die Entscheidung von Shell, sich in ein Unternehmen mit null Emissionen umzuwandeln. Diess bemerkte, dass Shell Europas größtes Ölunternehmen ist und Teil der Transformation weg von der Verschmutzung durch die globale Erwärmung sein will, und bezeichnete den Schritt als "historisch!"

„Ich freue mich auf viele Wind- und Solarparks – und insbesondere auf Ladestationen mit sauberem Strom von Shell“, teilte Diess auf LinkedIn mit.

Diess teilte mit, dass er "großen Respekt" für van Beurdens Entscheidung habe und stellte fest, dass sie "intern eifrig diskutiert" worden sei.

Ben van Beurden antwortete auf Diess 'Kommentar und räumte ein, dass sich die Energielandschaft ändert und es nur für Shell nur Sinn macht, sich zu ändern. „Die Energielandschaft verändert sich schnell, aber Veränderung ist eine Chance. Bei Shell sind wir seit einiger Zeit auf dem Weg in eine kohlenstoffarme Zukunft, und jetzt haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis 2050 ein emissionsfreies Energieunternehmen zu sein. Wenn wir dorthin wollen und wenn die Gesellschaft es will Jetzt ist es an der Zeit, zu beschleunigen, um die Netto-Null-Emissionen zu erreichen. “

Shell bewegt sich in Richtung Netto-Null-Emissionen

"Kann sich Shell verwandeln?" Ist die Frage, die sich das Unternehmen gestellt hat. Die Antwort ist ja. Und wir werden." Das Unternehmen stellte in seinem Blog fest, dass die Störung der Welt durch die Pandemie viele Unternehmen dazu veranlasste, zu prüfen, wie und was sie tun könnten. Für Shell gab das Unternehmen an, dass langfristige globale Veränderungen dringend erforderlich sind, um den Klimawandel zu bekämpfen. Der Artikel schloss ein Interview ein mit van Beurden, der seinen allgemeinen Plan darüber teilte, was Shell tun wird: "Von seinem Ehrgeiz, ein emissionsfreies Energieunternehmen zu sein, bis zur laufenden Umstrukturierung des Geschäfts von Shell."

In diesem Jahr ist viel passiert und van Beurden scheint sehr stolz darauf zu sein, wie Shell und seine Kollegen reagiert haben. „Wir mussten schnell und entschlossen handeln und einige sehr schwierige finanzielle Entscheidungen treffen, um sicherzustellen, dass wir stabil bleiben, einschließlich der Kürzung der Dividende. Aber so schwer sie auch waren, sie waren völlig die richtigen Entscheidungen. Und COVID-19 hat uns auf andere Weise getroffen. Wir haben leider sechs Mitarbeiter und sechs Auftragnehmerkollegen durch das Virus verloren “, sagte er.

Da Shell im Kern ein Öl- und Gasunternehmen ist, stellte sich natürlich die Frage im Herzen des Interviewers: "Warum strebt Shell dies an?"

Van Beurden hatte viel zu sagen und konzentrierte sich auf die Tatsache, dass die Gesellschaft die globale Erwärmung unter zwei Grad Celsius halten muss, und dass die Gesellschaft dazu ein Netto-Null-Emissions-Energiesystem benötigt. "Wenn die Gesellschaft die Netto-Null-Emissionen erreichen will und wir wirklich ein integraler Bestandteil dieser Gesellschaft sein wollen, müssen wir auch die Netto-Null erreichen." Das bedeutet natürlich, Öl und Gas einzusparen.

"Wir müssen die Art der Produkte ändern, die wir verkaufen." – Ben van Beurden, CEO von Royal Dutch Shell

Shell, sagte er, dreht sich alles um große Missionen, und dies ist ihre bisher größte. "Es steht im Einklang mit unserer Strategie und passt besser zu uns, dem Unternehmen und den Menschen, die wir sind, und zu der Vision, die wir haben, wo wir sein wollen."

Als er darüber sprach, wie groß die Veränderung für das Unternehmen ist, bemerkte er: „Das kann man nicht, wenn man nur verschiedene Produkte hat, die immer noch Emissionen verursachen.“

Shell wird noch haben etwas Laut Beurden sind Öl und Gas im Energiemix, den sie bis 2050 verkaufen, aber Shell plant, dies zum kleineren Teil dessen zu machen, was es verkauft. Der Energiemix von Shell besteht hauptsächlich aus kohlenstoffarmem Strom, kohlenstoffarmen Biokraftstoffen, Wasserstoff und anderen kohlenstoffarmen oder kohlenstoffarmen Lösungen.

Eine wichtige Frage, die in diesem Interview gestellt wurde, war: "Wo fängt Shell an?" Die Antwort? Shell hat bereits begonnen. „Bei Biokraftstoffen befinden wir uns in einem Unternehmen, das einer der weltweit größten Hersteller von Zuckerrohrethanol ist. Bei Offshore-Windenergie waren wir an der Gewinnung von Angeboten für Bauprojekte beteiligt. Wir haben als Entwickler von Solarenergie Fortschritte gemacht. Und wenn es um Wasserstoff geht, ist es immer noch ein sehr kleiner Markt, aber wir sind absolut führend, wenn es um Wasserstoff für den Transport geht, und sind auch in anderen Bereichen aktiv. Wir installieren zum Beispiel den weltweit größten Wasserstoffelektrolyseur in Deutschland “, sagte van Beurden.

Abschließende Gedanken

Die Industrie für fossile Brennstoffe mag in Bezug auf unser Klima und unsere Umwelt einen gigantischen Engpass auf diesem Planeten haben, aber wir müssen uns daran erinnern, dass sie wie alle Industrien aus Menschen bestehen, Menschen, die ihre eigenen Perspektiven, Träume und Träume haben Idee. Einige sind gierig, andere korrupt und andere wollen eine bessere Zukunft schaffen. Ich glaube, dass Leute wie Herbert Diess und van Beurden in die letztere Kategorie fallen.

Manchmal sind wir bei der Verunglimpfung dieser Branchen voraus, aber diese Branchen brauchen Menschen wie Diess und van Beurden. Ja, sie sind CEOs von Unternehmen in Branchen, die diesen Planeten schädigen, aber Sie können kein Haus putzen, ohne schmutzig zu werden. Als Teslas CEO Elon Musk sprach auf Twitter von Diess 2019 sagte er, dass Diess mehr als jeder andere große Autohersteller unternimmt, um elektrisch zu werden.

„Das Wohl der Welt sollte an erster Stelle stehen. Für das, was es wert ist, hat er meine Unterstützung. " Ich stimme Elon Musk hier voll und ganz zu, weil wir diejenigen unterstützen müssen, die bereit sind, in ein schmutziges Haus zu gehen und es aufzuräumen. Sie sind bereit, sich den Herausforderungen zu stellen, Pläne vorzulegen und auf das Beste zu hoffen. Ich würde gerne sehen, dass Exxon und andere große Unternehmen für fossile Brennstoffe eine solche Haltung nicht nur zu sauberer Energie und Netto-Null-Emissionen einnehmen, sondern tatsächlich dort sitzen und planen, sich in ein Unternehmen umzustrukturieren, das kein Hersteller fossiler Brennstoffe ist Ein Energieerzeuger, der sauberere Energie als Öl verwendet.

Vor ein paar Tagen hat Elon Musk seine Unterstützung für Diess bekräftigt, diesmal aber auch direkter festgestellt, wie schwierig es ist, wenn große Gruppen von Menschen in Ihrer Organisation gegen Veränderungen kämpfen.

Shell plant, viele seiner Wege zu ändern und einen eigenen großen Umstrukturierungsprozess durchzuführen, der noch größer ist als der von Volkswagen. Diese Art des Denkens ist es, was Unternehmen, die fossile Brennstoffe herstellen, brauchen, um auf sauberere Energie umzusteigen und zu überleben. Eine Sache, die ich einige Male gesagt habe, ist, dass sich diese Branche weiterentwickeln muss. Van Beurden denkt auch in diese Richtung.

„Nun, wir haben nicht mit einem leeren Blatt Papier begonnen. Wir haben nicht von vorne angefangen, einfach weil das nicht nötig war. Es ist eine Evolution, eine Evolution, die auf die eine oder andere Weise Zehntausende von Menschen betrifft. “


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Ben van Beurden, Herbert Diess, Royal Dutch Shell, Shell, Volkswagen, Volkswagen Konzern


Über den Autor

Johnna Crider ist eine Baton Rouge-Künstlerin, Edelstein- und Mineraliensammlerin, Mitglied der International Gem Society und eine Tesla-Aktionärin, die an Elon Musk und Tesla glaubt. Elon Musk riet ihr 2018, an das Gute zu glauben.

Tesla ist eines von vielen guten Dingen, an die man glauben kann. Sie finden Johnna auf Twitter