Herr der Ringe: 10 unterschätzte Momente, über die nicht genug gesprochen wird

Die neueste Adaption von Der Herr der Ringe wird nächstes Jahr auf die kleine Leinwand kommen – und obwohl nicht viel darüber bekannt ist, worum es genau geht, wissen die Fans, dass es lange vor den Tagen der bekanntesten Adaption spielt: Peter Jacksons LotR-Trilogie. Diese drei Filme sind zwar zwanzig Jahre alt, haben aber in der Fantasy-Welt immer noch einen großen Stellenwert: Sie sind rekordverdächtig, preisgekrönt und kommen phänomenal gut an.

VERBINDUNG: 10 Fakten über die Ringe der Macht, die nur LotR-Buchfans kennen

In den letzten zwei Jahrzehnten sind mehrere Szenen aus dem Film zu einem Teil der Popkultur insgesamt geworden – nicht nur das Betreten von Mordor oder das Kochen von Kartoffeln sind fester Bestandteil in Memes und einige der größeren dramatischen Momente und Kampfszenen sind der Standard für das Genre. Es gibt jedoch immer noch einige Szenen, die einfach nicht die Anerkennung bekommen, die sie verdienen.

11 Bilbos Geburtstag

Die frühen Szenen der Trilogie in Hobbingen werden oft als nur eine lustige Partyszene abgetan, die direkt aus dem Quellmaterial (und der Einführung des Einen Rings) entnommen wurde. Von dem Moment an, in dem Gandalf im Wagen ankommt, bis Bilbo verschwindet, nachdem seine Rede viele wichtige Teile der Trilogie vorbereitet hat. Sie leisten hervorragende Arbeit, um das Publikum mit den Charakteren zu verbinden, natürlich, indem sie Sams Platz zeigen, während Frodo, Merry und Pippin in Schwierigkeiten geraten, und Gandalfs Ruf. Doch die Szene macht noch viel mehr. Im Rest des Films beziehen sich Frodo und Sam wiederholt auf das Auenland und verwenden es, um sie zu inspirieren und am Laufen zu halten. Diese Szenen ermöglichen es dem Publikum, sich wirklich damit zu verbinden und mit dem starken Kontrast zwischen dem Auenland und dem Abenteuer, auf dem sich die Hobbits befinden.

10 Das Aussehen von Shadowfax

Der Moment, in dem Gandalf Shadowfax anruft, wenn er von den “Toten” zurückkehrt, wird als wunderschön erkannt, und die Kamera und die Filmmusik sind atemberaubend. Dies ist jedoch mehr als nur ein schöner Moment – ​​er vertieft die Überlieferungen von Mittelerde für den Zuschauer und stellt die Verbindungen zwischen Gandalf und den Menschen von Rohan her (was vom Publikum oft vermisst wird). Shadowfax ist auch weit mehr als nur ein gutes Pferd, und obwohl die Filme vielleicht nicht genug davon machen, verdienen Shadowfaxs Geschwindigkeit und Fähigkeit mehr Aufmerksamkeit als Instrument zur Rettung von Mittelerde.

9 Sie haben einen Höhlentroll

Von den vielen Schlachten in Herr der Ringe, dieser in den Minen von Moria wird oft übersehen – er hat nicht das gleiche Ausmaß wie die späteren Schlachten oder das Drama der Schlacht von Helms Klamm, aber es ist immer noch unglaublich wichtig. Dies ist das erste Mal, dass sich die Gefährten zusammenschließen, um zu kämpfen, und der erste echte Kampfsatz im Film (da Weathertop in Bezug auf direkte Kämpfe nicht ganz gleich ist und auch nicht vor den Schwarzen Reitern flieht).

VERBINDUNG: 15 gelöschte Szenen, von denen Sie nicht glauben werden, dass sie aus LotR geschnitten wurden

Dies gibt dem Publikum einen Vorgeschmack auf die Dinge, die kommen werden, einschließlich humorvoller Momente (wie Boromir zeigt, als er in urkomischer Verzweiflung sagt, dass sie einen Höhlentroll haben) und großer Charakterverlust (da Gandalf nicht lebend herauskommt).

8 Aragorn an der Wetterspitze

Aragorn hat viele ikonische Momente in der Trilogie – das Durchbrechen der Flurtüren, wenn er für tot gehalten wird, seine Momente mit Arwen, seine Kampfkünste … mit Blick auf die Landschaft. Es ist leicht anzunehmen, dass dies nur Aragorn ist, der als erfahrener Waldläufer Wache hält, aber es steckt noch viel mehr dahinter.

Etwas, auf das in den Filmen nicht oft Bezug genommen wird, ist Aragorns Alter und natürlich seine Verbindung zu seinem Königreich und wie es im Laufe der Zeit gefallen ist. Weathertop, das in der Vergangenheit als Wachturm verwendet wurde, liegt in Trümmern – und Aragorn schaut darauf und denkt darüber nach, wie die Könige der Alten diese Aussicht gesehen haben (wie in den Büchern erwähnt). Es ist eine Szene, die viel darüber aussagt, wer Aragorn ist, wenn man sie einmal wirklich verstanden hat.

7 Sams ein weiterer Schritt

Samwise Gamgee wird routinemäßig als einer der wahren Helden von Herr der Ringe, ohne den Frodo völlig versagt hätte. In all seinen ikonischen Momenten, die Frodo beschützen, wird jedoch einer seiner frühesten vergessen; als er anhält und Frodo sagt, dass er, wenn er noch einen Schritt macht, am weitesten von zu Hause entfernt sein wird, in dem er je war. Dies führt zu zwei Punkten – erstens, dass Sam ein Stubenhocker ist und selten gereist ist, und zweitens, dass er nervös ist, auch nur diesen Schritt in der Sicherheit des Auenlandes zu tun. Dies fügt seinen Heldentaten später eine neue Ebene hinzu, wenn man bedenkt, dass es für Sam am Anfang schon beängstigend ist, nur ein bisschen weiter durch die Felder zu gehen.

6 Aragorn & der Junge in Helms Klamm

Ein weiterer oft übersehener Moment von Aragorn ist, als er vor der Schlacht von Helms Klamm mit einem jungen Kämpfer spricht und ihn daran erinnert, dass es immer Hoffnung gibt. In diesem Aufbau steht sein Moment mit Legolas, der vom Elbischen ins Englische wechselt, um zu schreien, “dann werde ich als einer von ihnen sterben”, normalerweise im Rampenlicht.

VERBINDUNG: Was wäre, wenn Herr der Ringe heute besetzt würde?

Sein Moment mit dem Jungen ist jedoch noch vielsagender. Es zeigt Aragorn als wahren Anführer und stellt ihn als großen König dar. Er versteht es, mit Menschen in Kontakt zu treten, sie zu inspirieren, mit ihnen so zu sprechen, wie sie es brauchen, und gleichzeitig zu lehren.

5 Gollum gegen Smeagol

Die Szene, in der Gollum und Smeagol gegeneinander antreten, bevor Gollum „verbannt“ wird, ist eine, über die oft gesprochen wird – aber nur, um daraus einen Witz zu machen. Es ist zu einer der am meisten parodierten Szenen in den Filmen geworden, aber es verdient mehr Anerkennung, als es bekommt. Andy Serkis’ unglaubliches Schauspiel stiehlt die Szene und ist für die Handlung von entscheidender Bedeutung. Zu sehen, dass Smeagol nach all dieser Zeit immer noch in der Lage ist, den Einfluss des Rings abzuwehren, verhindert den Verlust aller Hoffnung, wenn Frodo anfängt, ihm zu erliegen. Es zeigt, wie gut und respektvoll immer noch über die Macht des Rings triumphieren kann und dass Frodo immer noch gerettet werden kann.

4 Das Fallen der Rohan-Flagge

In einem ergreifenden Moment, als Aragorn und seine Freunde nach Edoras reiten, reißt eine Flagge von Rohan von der Stange und flattert zu Aragorns Füßen – ein leicht zu übersehender Moment, besonders wenn das hohe Drama von Saruman fast unmittelbar danach aus Theoden exorziert wird . Dieser Moment ist jedoch wunderschön symbolisch, da Rohan fällt (und mit der Zeit zu den Füßen von Aragorn fallen wird) – aber mehr noch, es war ein Zufall. Hinter den Kulissen wurde dies im Kommentar des Regisseurs als etwas enthüllt, das nicht geplant war, sondern während der Dreharbeiten natürlich mit dem Wind geschah.

3 Aragorn verweigert den Ring

Normalerweise wird über Boromir und Faramir am meisten gesprochen, wenn es um Charaktere geht, die den Ring ablehnen – und beide, weil sie mit dem Wunsch zu kämpfen hatten, ihn zu nehmen, und zwar auf eine Weise, die Bände darüber spricht, wer sie sind. Auch andere Charaktere kämpfen mit dem Wunsch, den Ring zu nehmen (oder, in Gandalfs Fall, einer tiefen Angst davor, ihn zu nehmen, und einer harten Weigerung). Aragorn hingegen sticht heraus – und deshalb verdient diese Szene mehr Aufmerksamkeit. Von all den Möglichkeiten, wie er sich als wirklich großer Mann und König erweist, ist er hier in der Lage, die Versuchung mit Sanftmut abzuwehren, ohne die Extreme von Emotionen, Angst und Versuchung, die fast jeder andere Charakter erfährt. Es ist etwas, das Aragorn auf eine wunderbar subtile Weise auszeichnet.

2 Froh, seinen Freunden helfen zu wollen

Von den vier Hobbits ist Merry vielleicht der am meisten unterschätzte; Frodo ist (offensichtlich) der Held, Sam ist derjenige, der ihn rettet und Pippin ist ein Liebling der Fans, der ständig in Schwierigkeiten gerät. Merry hat jedoch einige phänomenale Momente, und sie zeigen normalerweise, wie freundlich und mutig er auf seine Art ist. Wenn er sich für das Recht einsetzt, in die Schlacht zu ziehen, an der Seite seiner Freunde im Krieg um Mittelerde zu kämpfen, ist das ein unglaublich berührender Moment. Er zeigt, dass er weiß, dass er vielleicht nicht ernst genommen wird, aber er ist in der Lage, sich zu äußern. Er kennt seinen Wert und lässt sich nicht unterschätzen.

1

WEITER: Große Mängel von Herr der Ringe, die Fans ignoriert haben