Herr der Ringe: 10 Unterschiede zwischen Aragorn in den Büchern und den Filmen

Während Der Herr der Ringe Die Filmtrilogie hätte die Geschichte vielleicht einer neuen Generation von Fans näher gebracht und die Welt von Mittelerde populärer denn je gemacht, die Bücher hatten auch viele Fans, bevor die Filme überhaupt gedreht wurden. Und für Fans der Bücher war klar, dass es einige große Unterschiede zwischen dem Ausgangsmaterial und den Filmen gab. Dies ist sinnvoll, da es sich um sehr unterschiedliche Medien handelte, und die Fans waren insgesamt zufrieden damit, wie die Erzählung zum Leben erweckt wurde, selbst mit einigen großen Änderungen.

VERBINDUNG: Herr der Ringe: 5 Wege, wie sich Gandalf von den Büchern unterscheidet (& 5 Er ist es nicht)

Während sich die Handlung änderte und bestimmte Charaktere ausgelassen wurden, war selbst die Hauptbesetzung der Charaktere in den Filmen anders als in den Büchern. Aragorn, gespielt von Viggo Mortensen, ist die Aragorn-Interpretation, mit der die meisten Menschen heute vertraut sind, aber es gibt tatsächlich viele Variationen zwischen ihm und dem Original in den Romanen.

10 Film Aragorn ist eher ein widerstrebender Held

Der größte Unterschied zwischen den beiden Versionen lässt sich an dieser Stelle zusammenfassen. Während einige Szenen hinzugefügt oder entfernt wurden, werden die allgemeinen Persönlichkeitsänderungen durch die Tatsache definiert, dass Buch Aragorn ziemlich selbstbewusst und bereit war, den Mantel des Königs zu übernehmen, während der Film Aragorn die Rolle überhaupt nicht zu wollen scheint.

Es wird gezeigt, dass der Film Aragorn davor zurückschreckt und Zweifel an seiner Fähigkeit hat, zu führen. Er ist eher besorgt über seine eigene Schwäche, aber das Buch Aragorn hat sehr wenige Probleme oder Zweifel daran.

9 Die Aragorn/Boromir-Fehde existiert nicht wirklich in den Büchern

Während Aragorn und Boromir in den Filmen etwas uneins sind, ist dies in den Romanen nicht so wichtig. Boromir ist Aragorn in den Filmen ziemlich übel und fühlt sich von ihm bedroht, aber diese Feindseligkeit ist in der Originalgeschichte überhaupt nicht vorhanden.

Dieser Konflikt scheint hinzugefügt worden zu sein, um einen interessanteren Charakterbogen für Boromir zu schaffen, aber in den Büchern standen sie normalerweise gut miteinander.

8 Er war in der Vergangenheit mit den Reitern von Rohan geritten

Eine weitere interessante Tatsache, die viele Leute nicht wissen, ist, dass es auch nicht annähernd so viel Antagonismus zwischen Aragorn und Eomer gab. Tatsächlich war Aragorn in der Vergangenheit unter den Reitern von Rohan gewesen und kannte sie und ihre Bräuche ziemlich gut.

VERBINDUNG: Herr der Ringe: 5 Wege, wie sich Frodo von den Büchern unterscheidet (& 5 Er ist es nicht)

Dies ist tatsächlich etwas, das auf einen insgesamt großen Unterschied zwischen den Büchern und Filmen hinweist. Es wird gezeigt, dass Buch Aragorn viel mehr gereist ist und die meisten anderen Hauptakteure in Mittelerde einigermaßen kennt. Es wird angedeutet, dass Film Aragorn etwas von dieser Weisheit hat, aber es wird nicht wirklich darüber gesprochen oder gezeigt.

7 Buch Aragorn hat noch größere Elfen-ähnliche Fähigkeiten

In den Filmen gibt es ein paar Momente, in denen Aragorns Heilfähigkeiten gezeigt werden. Erstens, wenn er Sam nach Kingsfoil suchen lässt, und zweitens, wenn er in der Extended Edition hilft, Eowyn in den Häusern der Heilung zu heilen.

Diese Fähigkeiten sind jedoch in den Büchern noch mächtiger. Er hat Gaben, weil er Numenorianer ist, wie zum Beispiel Fernsicht, und er ist auch ein sehr mächtiger elfischer Heiler, da er unter Elrond studiert hat. Die Filme unterschätzen diese Fähigkeiten wirklich.

6 Buch Aragorn ist ein immer besserer Krieger

In den Filmen wird deutlich gemacht, dass Aragorn ein ziemlich wilder Krieger und ein großartiger Waldläufer ist, aber in den Büchern ist er viel überwältigender.

Für diejenigen, die sich die Filme ansehen, scheint es, als wäre Aragorn nicht auf dem Niveau von Legolas oder Gimli, aber in den Büchern wird er als besser dargestellt als praktisch jeder andere. Tolkien machte ihn in seinen Kampfkünsten als ziemlich superheldenhaft und er ist der beste Tracker in Mittelerde.

5 Seine Beziehung zu Arwen ist in den Romanen hoffnungsvoller

In dem Film wird Arwen eine größere Rolle eingeräumt und ihre Beziehung wird in die Erzählung einbezogen. In den Büchern wird ihre Liebesgeschichte erzählt, aber es ist nur in den Anhängen, und Arwen tut keine Dinge wie Frodo zu retten.

Außerdem erhöhen die Filme den Einsatz von Arwens Leben noch weiter, aber der Gesamtton der Geschichte ist in den Büchern hoffnungsvoller. Aragorn ist zuversichtlicher, dass sie zusammen sein werden, und Eowyns Rolle ist auch kleiner. Aragorn ist viel mehr von der Idee eines Lebens mit Eowyn in den Filmen als in den Büchern versucht.

4 Die Warg-Szene ist überhaupt nicht im Buch

Während die Filme bemerkenswerte Szenen und Charaktere wie Tom Bomdabil herausnahmen, fügten sie auch viele Dinge für eine dramatische Wirkung hinzu. Für Aragorns Erzählung war eine der hinzugefügten Sequenzen, als er nach dem Warg-Angriff von der Klippe fällt. Der Warg-Angriff kam im Buch überhaupt nicht vor und Aragorn starb definitiv nicht fast so.

VERBINDUNG: Herr der Ringe: 10 Aragorn Cosplays, die genau wie der Film aussehen

Es war jedoch ein guter filmischer Moment, als Aragorn zurückkehrte, und es erhöhte den Einsatz noch mehr. Insgesamt funktionierte Tolkiens Erzählstruktur nicht immer so gut für die große Leinwand, daher wurden solche Änderungen vorgenommen.

3 Buch Aragorn tötet Sauron nicht den Mund

Während Aragorn in den Büchern viele heroische Dinge tut und eindeutig ein Anführer ist, hat er Saurons Mund nicht wirklich getötet. Diese Sequenz ist in den Filmen anders als in den Büchern und endet nicht mit dem Tod der Figur. Stattdessen versucht der Mund, mit Gandalf zu verhandeln, damit die Armee das Schwarze Tor verlässt, aber Gandalf lehnt das Angebot ab.

Der Mund von Sauron zieht sich dann nach Mordor zurück. Aber die Filmszene hatte eine befriedigendere und klarere Auflösung, die für die Geschichte, die Peter Jackson erzählte, Sinn machte.

2 Im Buch verwendet Aragorn immer Anduril

Im Rückkehr des Königs, es ist ein ziemlich filmischer Moment, als Elrond im Lager auftaucht und die neu geschmiedeten Scherben von Narsil bringt. In diesem Moment beginnt Aragorn, Anduril zu verwenden, und es ist ein Wendepunkt auf seiner Reise, König von Gondor zu werden.

In den Büchern hat er jedoch die ganze Zeit Anduril. Narsil wird in Bruchtal neu erschaffen, bevor die Gefährten die Quest überhaupt aufbrechen, und Aragorn verwendet es während der gesamten Geschichte als seine Hauptwaffe.

1 Buch Aragorn schreckt nicht vor seiner Rolle als König zurück

Aus der Sicht der Filmerzählung ist es sehr reizvoll, eine Ihrer Hauptfiguren eine Reise von einem mysteriösen Ranger zu einem edlen König von Gondor machen zu lassen.

Es macht Sinn, Aragorn mehr Komplexität zu geben und ihn Schwächen und Unsicherheit überwinden zu lassen, und wenn er bereit wäre, König zu werden, würde es langweilig erscheinen. Buch Aragorn schreckt jedoch nie vor dieser Rolle zurück. Er ist darauf vorbereitet und immer auf dem Weg dorthin.

WEITER: Herr der Ringe: 10 Unterschiede zwischen Legolas in den Büchern und den Filmen