Hinter den Kulissen der ersten Deep-Fake-Comedy im Fernsehen: „Nichts davon ist illegal. Alles ist dumm’ | Fernsehen

Spencer Jones winkt mich in einen Schnittplatz in Soho. „Möchtest du einige der Sachen sehen, die wir bisher gemacht haben?“ fragt er und bereitet einen Clip seiner neuen ITV-Sketch-Show vor. Es ist lustig genug; Ein junger Impressionist imitiert Tom Holland, der sich über etwas in seiner Wohnung beschwert.

Aber dann steht Jones auf und führt mich in einen anderen Raum. Er schließt die Tür und öffnet einen Laptop. „Jetzt sieh dir das an“, sagt er grinsend. Es ist derselbe Clip: dasselbe Drehbuch, dieselbe Flatrate, dieselbe Zeilenlieferung. Aber es gibt einen kleinen Unterschied – dieses Mal wird der Sketch unglaublicherweise von Tom Holland aufgeführt. Außer es ist nicht. Mein Kiefer klappt auf und meine Augen fangen an, wild umherzuhuschen, unfähig zu ermessen, was ich sehe. Mit anderen Worten, ich habe gerade meine erste Erfahrung mit Deep Fake Neighbor Wars gemacht.

Kurz gesagt, die Show ist folgende: Wir treffen eine Gruppe von Prominenten, die alle wie normale Menschen in normalen Häusern leben und sich mit ihren Nachbarn streiten, die zufällig auch Prominente sind. Es ist im Grunde die Stella Street, außer dass die Gesichter der Darsteller durch fotorealistische Bilder der Promis verdeckt werden. Der Effekt ist unheimlich nahtlos. Wenn Sie versehentlich zu einer Episode blättern, werden Sie dazu verdammt sein, sich ein oder zwei Minuten lang zu fragen, warum der verdammte Multimillionärs-Filmsuperheld Tom Holland beschlossen hat, es in einer ITV-Sketch-Show zu verderben.

Barney Francis gesellt sich zu Jones (dem Chefautor der Serie, der zuletzt in der charmanten handgemachten Komödie The Mind of Herbert Clunkerdunk der BBC zu sehen war) in den Laptopraum. Er ist der Leiter von StudioNeural, dem Unternehmen, das die Deepfake-Technologie für die Serie bereitstellt. Neben ihm, auf einem separaten Computer, befindet sich ein Foto von Harry Kane. Nur dass es überhaupt kein Foto ist; Es ist ein KI-generiertes Bild von ihm, das zu diesem Zeitpunkt mehr als eine Million Mal verfeinert wurde. „Dies ist eine frühere Iteration“, sagt Francis und beugt sich vor, um auf verschiedene unmerkliche Fehler in Kanes Gesicht hinzuweisen. „Man kann sehen, dass die Augenbrauen noch kommen und der Bart ziemlich plastisch aussieht, aber wir kommen wirklich zu dem Stadium, in dem die Poren durchkommen.“

Gekitzeltes Rosa … die falschen Nicki Minaj und Tom Holland. Foto: Tiger Aspect Productions

Das Ganze ist erstaunlich anzusehen. Bisher waren Deepfakes für die meisten Menschen ein Bereich von weitgehend theoretischer Sorge – die Technologie wurde für eine Vielzahl von böswilligen Zwecken eingesetzt, von gefälschten Nachrichten über Betrug bis hin zu Rachepornos – also wird Deep Fake Neighbor Wars wahrscheinlich als der in die Geschichte eingehen Moment, in dem ein großer Teil der Bevölkerung es zum ersten Mal erleben wird.

„Das ist um eine Größenordnung größer als alles, was bisher mit dieser Technologie weltweit versucht wurde“, sagt Francis. Seine Beteiligung an der Show begann, als er anfing, Deepfake-Technologie (er bevorzugt den Begriff „synthetische Medien“) für das Sheffield International Documentary Festival einzusetzen. „Auf dem Festival haben wir es im Wesentlichen für narratives Geschichtenerzählen und Videokunst verwendet“, sagt er. „Ein Stück, das wir von Mark Zuckerberg gemacht haben, ist in die Luft gesprengt, und es gab zwei Wochen, in denen alles ziemlich intensiv wurde. Und dann kamen Produktionsfirmen wie Tiger Aspect zu uns und fragten, ob wir die Technologie für Langform verwenden könnten. Wir wollten diese Technologie schon immer philosophisch untersuchen und dann nach interessanten Anwendungsmöglichkeiten suchen.“

Es ist eine seltsame, aber glückliche Ehe, diese Beziehung zwischen Comedian und Tech-Zauberer. Eines der Dinge, die Jones und Francis zum Beispiel verband, war der Wunsch, mit der etablierten Ordnung herumzuspielen, indem sie berühmte Gesichter auf weniger als realistische Körper setzten. „Uns gefiel die Idee, dass Mark Wahlberg kein Fitnessfreak ist“, lächelt Jones. „Er war gerade auf einer Kreuzfahrt und er spielt wirklich herum. Wir gaben ihm eine tiefe Venenthrombose und Asthma.“

„Es hat uns total umgehauen“, fährt Francis fort, „weil ich und mein Team normalerweise daran arbeiten, absolute Realitätsnähe zu erreichen.“ Er scheint immer noch etwas verwirrt, dass jemand Deepfakes für etwas anderes als perfekten Fotorealismus verwenden möchte. „Es ist das erste Mal, dass wir ein schlechtes Testergebnis zurückgeschickt haben und jemand sagte, es sei perfekt.“

Wie die Show bei den Zuschauern ankommt, ist eine andere Sache. Es ist zum Beispiel eine Sache, sich die Impressionen von Prominenten auf Spitting Image anzusehen, weil es sofort für jeden klar ist, dass die grotesken Puppen auf der Leinwand nicht die eigentlichen Politiker sind, die die Show verspottet. Aber hier ist die Ähnlichkeit (ganz zu schweigen von den Stimmen und Manierismen) so genau, dass es nicht diese komödiantische Entfernung gibt. Es gibt auch noch keine etablierte Deepfake-Etikette, sodass die Show möglicherweise auf der Suche nach Lachern durch alle möglichen ethischen Grauzonen trampeln könnte. Das heißt, es scheint nichts zu sein, worüber Jones sich besonders Sorgen macht. „Keiner unserer Helden in unserer Serie macht etwas Illegales“, sagt er. „Alles ist albern. Wenn Sie uns auf halber Strecke anmachen und denken, dass die Terrassenfliese des echten Harry Kane wirklich von Stormzy geknackt wurde, müssen Sie vielleicht einen kleinen Blick auf sich selbst werfen.

Bist du bereit für Driss?  … der Ersatz Idris Elba.
Bist du bereit für Driss? … der Ersatz Idris Elba. Foto: Tiger Aspect Productions

Sie werden feststellen, dass Jones dort das Wort „Helden“ verwendet hat. Während meiner ganzen Stunde mit ihm war dies einheitlich der Begriff, der verwendet wurde, um die verschiedenen Promi-Themen der Show zu beschreiben. Es sticht ein wenig heraus, nicht zuletzt, weil sich Heldenverehrung traditionell nicht gut für Comedy eignet. Meine Annahme war, dass dies seine Art war, die schändlicheren Aspekte des Rufs von Deepfakes in Schach zu halten, sowie alle Anschuldigungen, dass die Verwendung der genauen Ähnlichkeit einer Berühmtheit ausbeuterisch sein könnte, aber Jones behauptet, dass das Ganze nur Zuneigung ist.

„Sie sind wirklich unsere Helden“, sagt er. „Dies ist nicht ‚sie sind von dort gefallen, wo sie waren, und dann sind sie jetzt in einem Umfeld der Arbeiterklasse’. Wir haben sie einfach mit alltäglichen Problemen neu interpretiert.“ Es gibt nichts Universelleres als schreckliche Nachbarn, betont er.

Die Entscheidung wurde auch getroffen, jede Episode mit einem Haftungsausschluss auf dem Bildschirm zu beginnen, um sicherzustellen, dass jeder weiß, dass es sich nicht um echte Prominente handelt. Sie werden jedoch von echten Menschen gespielt – einer Reihe aufstrebender Künstler, von denen einige so grün sind, dass sie keine Agenten haben – was eine andere Frage aufwirft. Das ist ihre große Chance, im Fernsehen zu sein. Tut es nicht weh, gefilmt zu werden, nur um die ganze Zeit ihre Gesichter zu verdecken?

Katia Kvinge spielt eine Reihe von Charakteren in der Show, von Greta Thunberg bis Phoebe Waller-Bridge, und es scheint sie nicht sehr zu interessieren. „Das stört mich überhaupt nicht“, sagt sie. Obwohl sie regelmäßig als sie selbst vor der Kamera auftritt, sagt sie: „Ich mache Voiceover-Arbeiten, also bin ich mehr als glücklich, Dinge nur mit meiner Stimme zu machen. Und irgendwie ist es besser. Eines Morgens vor der Arbeit war ich so müde. Aber dann dachte ich: ‚Oh, ist schon in Ordnung, mein Gesicht ist heute nicht auf der Kamera.’“

Das Zugeständnis an diesen potenziellen Mangel an Anerkennung erfolgt am Ende jeder Episode, wo die Deepfake-Masken abfallen und die Darsteller lächeln und in die Kamera winken können. Nicht, dass es ohnehin so ungewöhnlich wäre, dass die Masken wegfallen, denn die Technik ist noch recht restriktiv. Um einen perfekten Deepfake-Kontakt aufrechtzuerhalten, erklärt Francis, dass die Darsteller ihre Gesichter so weit wie möglich in die Kamera halten müssen. Wenn sie sich beispielsweise drehen, hat der Deepfake nichts Erkennbares, an dem er sich festhalten kann, und verschwindet einfach.

„Du bist mit deinem Szenepartner dort und drehst dich natürlich zu ihm um, um zuzustimmen oder einfach Blickkontakt herzustellen“, sagt Kvinge. „Aber die ganze Zeit versucht man, für die Technik still zu halten. Ich habe für etwas vorgesprochen, nachdem wir mit den Dreharbeiten fertig waren, und ich dachte: ‚Oh! Ich kann meinen Kopf drehen!’“

Es gibt noch andere Dinge zu beachten. Wenn sich eine Figur umdreht, ihr Gesicht verdeckt oder einen übertriebenen Gesichtsausdruck zieht, kann das den Deepfake stören. „Eines der schlimmsten Dinge für mich war, dass wir keine Leute hinter Fenstern haben konnten, die nach draußen schauen, oder?“ Jones sagt. „Weil es eine Okklusion ist. Kann es auch nicht regnen. Aber ich denke, am Ende waren wir alle gut darin, zu wissen, wo die Grenzen liegen.“ Die Art der Technologie bedeutet, dass Deepfakes besser funktionieren, wenn die Darsteller auch ein grundlegendes Gesichtslayout mit den Probanden teilen. „Mein Gesicht passte zu 95 % zu Olivia Colman“, sagt Kvinge stolz.

Das Spannende an Deep Fake Neighbor Wars – abgesehen davon, dass es lustig ist, etwas, das bei all der technologischen Aufregung gerne beiseite geschoben wird – ist, dass Deepfake immer noch eine aufstrebende Technologie ist. Im Vergleich zu vor zwei Jahren sind die Dinge, die synthetische Medien leisten können, erstaunlich. Also frage ich Jones und Francis, während ich mich auf die Abreise vorbereite, wo werden wir in zwei Jahren sein?

„Wir entwickeln neue automatisierte Tools“, antwortet Francis. „Aber Junge, das ist noch lange kein vollautomatisierter Prozess. Es braucht immer noch menschliche Intelligenz genauso wie künstliche Intelligenz. Sie müssen immer noch so viele Details in die Textur und all diese Dinge quetschen, und das erfordert jahrelange Erfahrung und menschliche Intelligenz. Es wird Jahre dauern, bis es automatisierte Prozesse gibt, die 4K erreichen können [ultra HD] so was.”

Jones verzieht das Gesicht. „Hoffentlich können wir bis dahin die Hinterköpfe der Leute filmen.“

Alle Folgen von Deep Fake Neighbor Wars sind ab dem 26. Januar auf ITVX zu sehen.

source site-27