Hinter der Attraktion Interview: Imagineer Vanessa Hunt

Disney führt die Zuschauer mit seiner neuen Disney+-Serie hinter die Geschichten und Geschichten seiner verschiedenen Weltklasse-Themenpark-Attraktionen. Hinter der Attraktion. Und während dieser Prozess eine wahre Lawine an Details, Fakten und Anekdoten beinhaltet, beinhaltet er auch eine andere äußerst wichtige Komponente: die Kunstwerke und Designs, die in die Entwicklung des ikonischen Fahrgeschäftes, Hotels oder Schlosses eingeflossen sind.

Hier kommt Imagineer Vanessa Hunt ins Spiel. Als Archivarin und Senior Design Asset Specialist der Walt Disney Imagineering Art Collection hilft Vanessa bei der Pflege der mehr als 160.000 originalen und digitalen Kunstwerke des Unternehmens – und hilft dabei, diese Bilder anderen zur Verfügung zu stellen, die möglicherweise brauchen sie, sei es etwa eine Crew, die eine Fernsehserie zusammenstellt, oder Museen, die die schönen Illustrationen vorübergehend ausstellen.

Verwandte: Disney+: 15 Episoden, die fehlen oder geändert werden

Während Vanessa nicht speziell mit Regisseur Brian Volk-Weiss oder einem der anderen Produzenten in Kontakt war Hinter der Attraktion, trat sie in sechs der zehn Folgen auf und gab ihre Einblicke, um dem Publikum zu helfen, “es ist eine kleine Welt” oder die verschiedenen Lokomotiven und Einschienenbahnen der Parks zu verstehen. Hunt arbeitet auch in Teilzeit als Autor für Disney Publishing und stellt ausführliche und umfassende Sammlungen aus dem Archiv in Buchform zusammen.

Bildschirm-Rant Ich musste mich mit Vanessa Hunt zusammensetzen, um über die Geschichte von Imagineerings riesigem Kunstwerkgewölbe zu sprechen, wie sie zu einer seiner Hausmeister wurde, wie seine Geheimnisse unsere Wahrnehmung von Disneys verschiedenen Fahrgeschäften verändern können und ob Transport immer noch als Modus bezeichnet werden kann der Unterhaltung heute, wie Walt Disney selbst vor so vielen Jahrzehnten begeistert tat.

Die Konversation wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit bearbeitet.

Screen Rant: Ich interessiere mich sehr für Ihre Position, weil ich ein wenig über die Geschichte von Disney und Universal geschrieben habe. Also wollte ich Sie zuerst fragen, wie genau Ihre besondere Position entstanden ist und wie Sie sie geerbt haben?

Vanessa Hunt: Ziemlich interessante Reise, um dorthin zu gelangen, wo ich bin. Ich habe vor ungefähr 20 Jahren mit meinem lokalen Disney Store angefangen. Ich habe mich schon immer für die Disney-Geschichte und das Making-Of und die Künstler und hinter den Kulissen interessiert, also wusste ich, dass ich für die Firma arbeiten wollte. Das war meine Art, es in Nordkalifornien zu tun. Irgendwann bin ich hier runtergekommen. Ich habe ein bisschen im Studio Store auf dem Grundstück in Burbank gearbeitet, was sehr viel Spaß gemacht hat, dort hinter die Kulissen zu schauen. Und dann gab es noch ein Praktikum in der damaligen Art Library bei Imagineering. Ich habe mich für diese Position beworben, ich habe das Praktikum bekommen und bin seitdem dabei – jetzt fast 15 Jahre. Es war also irgendwie eine Situation am richtigen Ort zur richtigen Zeit mit all meinen Rollen und meinem Weg zum Imagineering.

Erwischt. Wissen Sie, wann genau Imagineering damit begann, alles zu archivieren?

Vanessa Hunt: Es geht zurück zum Anfang. Imagineering hat immer die Kunstwerke für die Entwicklung der Parks behalten. Das haben wir immer gemacht. Es hat sich wahrscheinlich zu einem richtigen Archiv für Museumsstandards entwickelt – ich möchte sagen, in den frühen 90ern, also bevor ich dort anfing. Wir haben einen richtigen Tresor mit einem richtigen Feuerlöschsystem und all dem Zeug zum Schutz des Kunstwerks, aber Imagineering hat die Sammlung immer gesammelt und dokumentiert und aufbewahrt.

Interessant. Ich wollte den Witz machen, dass Ihre Position mich irgendwie an einen Archivar des Weißen Hauses erinnert – jedes letzte Stück Papier, das der Präsident anfasst, muss aufbewahrt werden. Ist das im Wesentlichen das, was Ihr Job mit sich bringt?

Vanessa Hunt: Das ist es. Wir wollen diese Bleistiftskizze auf einer Serviette oder eine grobe Skizze auf einem Stück Seidenpapier genauso sehr wie ein wunderschön gerendertes und fertiges Stück [or] Malerei. Alles erzählt eine Geschichte – es zeigt die Designentwicklung einer Attraktion, eines Kreuzfahrtschiffes oder eines Hotels, daher ist es wichtig, alles festzuhalten. Wir versuchen, all das am Ende eines Projekts zu sammeln.

Und das liegt daran, dass Imagineering, wenn ich mich nicht irre, dazu neigt, alte Konzepte und alte Designs zu überdenken, um ständig zu versuchen, diese in neue Erfahrungen zu integrieren. Ist das richtig?

Vanessa Hunt: Ja, manchmal ist es das. Einige Projekte kommen am Anfang zu uns, wenn sie sich in den frühesten Designphasen befinden, und fragen nach bestimmten Kunstwerken, weil sie vielleicht eine Idee haben, die sie in das neue Design einfließen lassen möchten, oder sie einfach nur suchen Inspiration. Weißt du, für viele Leute, die diese Mary Blair-Kunst hinter mir sehen [motions to the wall behind her, which is covered in “it’s a small world” designs] ist einfach inspirierend, auch wenn Sie es nicht in Ihre Arbeit einfließen lassen – es ist einfach schön zu sehen, was vor Ihnen liegt, und es aus der Nähe zu betrachten.

Wie stark waren Sie an der Bereitstellung der verschiedenen Materialien für die Erstellung dieser Disney+-Serie beteiligt?

Vanessa Hunt: Ich persönlich war daran nicht beteiligt. Meine Kollegin, Denise Brown, war die Ansprechpartnerin für diese Show. Sie war ungefähr sechs Monate lang Vollzeit bei dieser Show und arbeitete nur daran, alle Artwork-Dateien bereitzustellen. In vielen Fällen haben wir vielleicht eine ältere Aufnahme des Kunstwerks, also gehen wir in den Tresor, ziehen das Originalkunstwerk heraus, bringen es zu unserem Fotografen und er macht eine brandneue Aufnahme davon of . Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass das, was Sie sehen, wenn Sie die Show sehen, wie das Original-Kunstwerk aussieht. Wir möchten, dass es so gut wie möglich aussieht, also steckt viel Arbeit darin, dies zu erreichen.

Ich gebe das ungern zu – das ist mir eigentlich nie in den Sinn gekommen. Das ist ein sehr interessanter Teil des ganzen Prozesses, denke ich.

Vanessa Hunt: Ja, ich denke, viele Leute – wir haben eine Datenbank und es gibt Kunstwerke in dieser Datenbank, also nehmen die Leute an: „Nun, ich kann es dort sehen, also sieht es so aus. Das ist das Kunstwerk – es kann losgehen.“ Und in den meisten Fällen ist es das nicht. Die Bildaufnahmetechnologie ändert sich ständig, daher sind die Aufnahmen, die wir heute machen, besser als die, die wir vor fünf Jahren gemacht haben. Wir nehmen das Kunstwerk tatsächlich ständig neu auf, wie es angefordert wird.

Ähnlich: Disney Parks: 10 aktualisierte Filmerlebnisse zum Erkunden

Ich denke, im Allgemeinen, die Geschichte der Themenparks und Attraktionen und das, was ich nur Immersion nenne – für mich ist es sehr interessant, weil es sozusagen dieser Querschnitt von Gesellschaft und Industrie und Kreativität ist. Was war Ihrer Meinung nach der interessanteste oder lohnendste Teil Ihrer Arbeit in den Jahren, in denen Sie sie gemacht haben?

Vanessa Hunt: Am lohnendsten für mich war die Arbeit an den Büchern – denn mit den Büchern können wir die Kunstwerke auf eine Weise mit der Welt teilen, die wir normalerweise nicht können. Das Kunstwerk wurde auf der ganzen Welt ausgestellt, aber es sei denn, die Leute können dieses bestimmte Museum besuchen, sie sehen es nicht. Aber wenn es in einem Buch steht, ist es für jeden verfügbar, und Sie können es kaufen, mit nach Hause nehmen und es anstarren. Ich denke, für mein gesamtes Team ist das etwas, das wirklich lohnend ist, da wir durch diese Methode so viel von der Sammlung mit so vielen mehr Leuten teilen können.

Hat sich während dieses Prozesses jemals Ihre Wahrnehmung oder Ihr Verständnis der Attraktionen verändert?

Vanessa Hunt: Auf jeden Fall. Es gibt mir die Chance, tiefer einzutauchen und vielleicht einen Blick darauf zu werfen alle das Kunstwerk, das für eine bestimmte Attraktion geschaffen wurde, und nicht, wenn Sie eine Anfrage für diese beiden Kunstwerke erhalten, und das ist vielleicht alles, was Sie sich ansehen. Normalerweise passiert das so. Aber wenn Sie an einem Buch arbeiten, tauchen Sie tiefer ein und schauen sich alles an, um herauszufinden, welche Bilder am besten für die Geschichte oder Geschichte geeignet sind, die Sie erzählen möchten.

Ich wollte dich auch speziell nach der Transportepisode fragen [“Trains, Trams, and Monorails”], weil ich weiß, dass Sie darin vertreten waren. Als ich das beobachtete, fiel mir wirklich auf, dass Walt den Transport zusätzlich zu diesem pragmatischen Transportmittel auch als „Unterhaltungsattraktion“ bezeichnete. Glaubst du, das ist etwas – und ich weiß, dass ihr vor nicht allzu langer Zeit beim Skyliner in Florida gelandet seid – aber denkt ihr, das ist etwas, das man heute noch als Unterhaltung bezeichnen könnte? Oder denkst du, unsere Gesellschaft hat sich zu sehr verändert?

Vanessa Hunt: Ich denke, die Art und Weise, wie wir die Verkehrsmittel im Park nutzen, ist auch immer noch Unterhaltung. Vielleicht wird in diesem Transportmittel keine Geschichte erzählt, aber Sie sehen den Park oder das Resort auf eine andere Weise, wenn Sie dieses Transportmittel benutzen. Es ist ein anderes Aussehen. Wie beim Fahren mit der Einschienenbahn – es ist eine Autobahn am Himmel, und Sie können die Parks von oben sehen. Und das finde ich immer sehr spannend, an Bord der Monorail zu sein und nach unten zu schauen und alles aus einer anderen Perspektive zu sehen.

Next: Behind the Attraction Interview: Brian Volk-Weiss und Mark LaVine

Hinter der Attraktion Premiere am 21. Juli 2021, exklusiv auf Disney+.