Hiroshima: Japan ist 75 Jahre alt seit der ersten Atombombe

Bildrechte
EPA

Bildbeschreibung

Die Ereignisse in diesem Jahr wurden aufgrund der Pandemie zurückgefahren

In Hiroshima, Japan, wurden anlässlich des 75. Jahrestages des Abwurfs der weltweit ersten Atombombe Glocken geläutet.

Aber Gedenkveranstaltungen wurden dieses Jahr wegen der Pandemie zurückgefahren.

Am 6. August 1945 warf ein US-Bomber die Uranbombe über die Stadt und tötete rund 140.000 Menschen.

Drei Tage später wurde eine zweite Atomwaffe auf Nagasaki abgeworfen. Zwei Wochen später ergab sich Japan und beendete den Zweiten Weltkrieg.

Am frühen Donnerstag schlossen sich Japans Premierminister Shinzo Abe und der Bürgermeister von Hiroshima im Friedenspark der Stadt Überlebenden und Nachkommen von Bomben an.

Der Park ist normalerweise voll mit Tausenden von Menschen zum Jubiläum, aber die Besucherzahlen wurden in diesem Jahr erheblich reduziert, da die Stühle voneinander entfernt waren und die meisten Teilnehmer Masken trugen.

Um 08:15 Uhr wurde ein Moment lang geschwiegen, genau zu dem Zeitpunkt, als die Bombe über die Stadt geworfen wurde.

"Am 6. August 1945 zerstörte eine einzige Atombombe unsere Stadt. Damals ging das Gerücht um, dass hier 75 Jahre lang nichts wachsen wird", sagte Bürgermeister Kazumi Matsui.

"Und doch erholte sich Hiroshima und wurde zum Symbol des Friedens."

Was ist 1945 passiert?

Deutschland ergab sich im Mai 1945 den alliierten Streitkräften, aber der Zweite Weltkrieg wurde in Asien fortgesetzt, als die Alliierten gegen das imperiale Japan kämpften.

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Der Angriff auf Hiroshima war das erste Mal, dass während eines Krieges eine Atomwaffe eingesetzt wurde.

Die Vereinigten Staaten glaubten, dass das Abwerfen einer Atombombe – nachdem Tokio ein früheres Ultimatum für den Frieden abgelehnt hatte – eine schnelle Kapitulation erzwingen würde, ohne US-Opfer vor Ort zu riskieren.

Am 6. August warfen die USA die erste Bombe mit dem Codenamen Little Boy auf Hiroshima ab. Der Angriff war das erste Mal, dass während eines Krieges eine Atomwaffe eingesetzt wurde.

Es wird angenommen, dass mindestens 70.000 Menschen bei der massiven Explosion, die die Stadt platt machte, sofort getötet wurden. Zehntausende weitere starben in den folgenden Tagen, Wochen und Monaten an den Folgen einer Strahlenvergiftung.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftDie Bäume, die die Bombardierung von Hiroshima überlebt haben

Als die Japaner nicht sofort kapitulierten, wurde drei Tage später eine weitere Bombe namens "Fat Man" etwa 420 Kilometer südlich über Nagasaki abgeworfen.

Die registrierten Todesopfer sind Schätzungen, aber es wird angenommen, dass etwa 140.000 der 350.000 Einwohner von Hiroshima getötet wurden und dass mindestens 74.000 Menschen in Nagasaki starben.

Sie sind die einzigen zwei Atombomben, die jemals außerhalb von Tests eingesetzt wurden.

Die Doppelbomben führten zu einem abrupten Ende des Asienkrieges, als Japan sich am 14. August 1945 den Alliierten ergab.

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

Die Ruine der Genbaku-Kuppel ist als Denkmal erhalten

Einige Kritiker sagten jedoch, Japan stehe bereits kurz vor der Kapitulation und die Bomben hätten eine unverhältnismäßig große Anzahl von Zivilisten getötet.

Japans Kriegserfahrung hat zu einer starken pazifistischen Bewegung im Land geführt. Zum jährlichen Hiroshima-Jubiläum bekräftigt die Regierung in der Regel ihr Engagement für eine atomwaffenfreie Welt.

Nach dem Krieg versuchte Hiroshima, sich als Stadt des Friedens neu zu erfinden und fördert weiterhin die nukleare Abrüstung auf der ganzen Welt.


Die Bombe, die die Welt verändert hat

  • Die Bombe wurde "Little Boy" genannt und soll die Sprengkraft von 20.000 Tonnen TNT haben
  • Col Paul Tibbets, ein 30-jähriger Oberst aus Illinois, leitete die Mission, die Atombombe abzuwerfen
  • Die Enola Gay, das Flugzeug, mit dem die Bombe abgeworfen wurde, wurde zu Ehren der Mutter von Col Tibbets benannt.
  • Das endgültige Ziel wurde weniger als eine Stunde vor dem Abwurf der Bombe festgelegt. Gute Wetterbedingungen über Hiroshima besiegelten das Schicksal der Stadt
  • Bei der Detonation betrug die Temperatur am Berstpunkt der Bombe mehrere Millionen Grad
  • Die Explosion erzeugte eine gewaltige Schockwelle, die Gebäude platt machte
  • Tausende Menschen am Boden wurden sofort getötet oder verletzt
Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftEine kurze Geschichte der Atomwaffen – in 90 Sekunden