HMRC beschlagnahmt NFTs zum ersten Mal inmitten von Betrugsuntersuchungen | Nicht fungible Token (NFTs)

Die britische Steuerbehörde hat im Rahmen einer Untersuchung eines mutmaßlichen Mehrwertsteuerbetrugs, an dem 250 gefälschte Unternehmen beteiligt sind, drei nicht fungible Token (NFTs) beschlagnahmt.

HM Revenue and Customs sagte am Montag, es habe die NFTs beschlagnahmt und drei Personen wegen des Verdachts festgenommen, versucht zu haben, es um 1,4 Millionen Pfund zu betrügen. Es ist das erste Mal, dass eine britische Strafverfolgungsbehörde einen NFT beschlagnahmt.

NFTs sind einzigartige digitale Token, die erstmals 2014 auftauchten und in Krypto- oder traditionellen Währungen gekauft und verkauft werden können, aber keine eigene greifbare Form haben.

Nick Sharp, stellvertretender Direktor für Wirtschaftskriminalität der HMRC, sagte, die NFT-Beschlagnahme „dient als Warnung für jeden, der glaubt, Krypto-Assets verwenden zu können, um Geld vor der HMRC zu verstecken“.

Er sagte: „Wir passen uns ständig an neue Technologien an, um sicherzustellen, dass wir mit der Art und Weise Schritt halten, wie Kriminelle und Betrüger versuchen, ihre Vermögenswerte zu verbergen.“

Die HMRC sagte, sie habe eine gerichtliche Verfügung erwirkt, um die drei NFTs mit digitalen Kunstwerken, die noch nicht bewertet wurden, und andere Krypto-Assets im Wert von etwa 5.000 £ zu beschlagnahmen.

Die Verdächtigen sollen „ausgefeilte Methoden angewendet haben, um zu versuchen, ihre Identität zu verbergen, einschließlich falscher und gestohlener Identitäten“, sagte HMRC.

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Technologie-Newsletter TechScape an.

Jake Moore, ein Berater der Cybersicherheitsfirma ESET, sagte, die Beschlagnahme zeige, dass sich die Polizei schnell an die Bedrohung durch Cyberkriminalität anpasst und wie man digitale Vermögenswerte beschlagnahmt, die dazu bestimmt sind, der Strafverfolgung zu entgehen.

„Ein Schlüsselelement des Designs von Kryptowährungen besteht darin, sie sicher und vor dem Abfangen durch irgendjemanden zu schützen, sei es ein Bedrohungsakteur oder eine Strafverfolgungsbehörde“, sagte Moore. „Aber mit einer schnelllebigen digitalen Welt, in der Fehler gemacht werden können, beginnen die Polizeikräfte, sich dem Trend zu widersetzen, wie sie digitale Kriminalität untersuchen, Beweise finden und schließlich digitale Vermögenswerte beschlagnahmen.

„Die Beschlagnahme ist auch mit einer sehr verlockenden Belohnung aufgrund des Erlöses aus Straftaten verbunden, bei denen die ermittelnde Polizei verlangen kann, dass die Hälfte der beschlagnahmten Waren einbehalten wird und die andere Hälfte an das Innenministerium geht. Bei digitalen Währungen kann dies in der Tat äußerst attraktiv sein.“

Der Markt für NFTs wuchs im vergangenen Jahr auf geschätzte 22 Milliarden US-Dollar. Daten von DappRadar, einem Unternehmen, das Verkäufe verfolgt, zeigten, dass der Handel mit NFTs im Jahr 2021 22 Mrd. USD (16 Mrd. GBP) erreichte, verglichen mit 100 Mio. USD im Jahr 2020, und dass die Mindestmarktkapitalisierung der 100 größten NFTs, die jemals ausgegeben wurden, ein Maß für sie ist kollektiver Wert – betrug 16,7 Milliarden US-Dollar.

source site-26