Hoffnung auf Kraft und Sinn von einer Energiewirtschaft im Wandel | Energiewirtschaft

EIN Die hohe weiße Bohrinsel durchsticht die Skyline von Cornwall und bietet einen Hinweis auf ein neues Industriezeitalter an einem Standort in der Nähe von Redruth, der einstigen Hauptstadt des Kupferbergbaus. In diesem Jahr wird die erste von einer geothermischen Anlage in Großbritannien produzierte Energie aus einem Projekt erwartet, das drei Jahrzehnte in der Entwicklung war.

Das United Downs-Projekt zielt darauf ab, aus heißem Gestein konstant kohlenstoffarmen Strom für das Netz und Wärme für Haushalte zu erzeugen. Erdwärme ist eine etablierte Energiequelle in vulkanisch aktiven Gebieten der Erde in der Nähe von tektonischen Platten. Es kann aber auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, wenn die Gesteinstemperatur hoch genug ist und die Gesteine ​​durchlässig genug sind, damit Wasser zirkulieren kann.

Das Projekt wurde von Geothermal Engineering entwickelt und von der EU und dem County Council von Cornwall finanziert. Seine Einführung in den Stromerzeugungsmix wird in einem Jahr erfolgen, das sich als entscheidend für eine britische Energieindustrie erweisen könnte, die die letzten 12 Monate im Krisenmodus verbracht hat. Hier ist, welche weiteren Veränderungen und Herausforderungen die Branche im Jahr 2023 erwarten kann:

Neuer Schub für Erneuerbare

Die Bedeutung erneuerbarer Energiequellen wurde im Jahr 2022 unterstrichen. Die Invasion der Ukraine ließ die Gaspreise in die Höhe schnellen und ließ die Länder durch die Nase zahlen, um Gas zu ersetzen, um die russischen Lieferungen zu ersetzen, und traf die Haushalts- und öffentlichen Finanzen.

Erwarten Sie in diesem Jahr einen neuen Fokus auf neue erneuerbare Projekte, teilweise als Folge der Aufhebung des Verbots von Onshore-Windenergie in England. Unterdessen soll Schottlands größter Offshore-Windpark – das 3-Milliarden-Pfund-Projekt Seagreen, ein Joint Venture zwischen SSE Renewables und Frankreichs TotalEnergies – bis zum Sommer voll betriebsbereit sein. Ein noch größerer Windpark in Dogger Bank, 80 Meilen vor der Nordostküste Englands, soll ebenfalls bis zum Sommer seinen ersten Strom liefern. Und ein weiteres SSE-Projekt, Coire Glas, nimmt Gestalt an: Es wird das erste groß angelegte Pumpspeicherkraftwerk seit mehr als 30 Jahren sein und eine erhebliche Unterstützung bieten, wenn Wind- und Sonnenenergie nicht verfügbar sind.

Es könnte sich auch als entscheidendes Jahr für die Führungskräfte hinter dem 18-Milliarden-Pfund-Projekt erweisen, Großbritannien über ein Unterseekabel mit einem riesigen Wind- und Solarpark in der Sahara zu verbinden. Sie hoffen, einen „Differenzvertrag“ mit der Regierung abzuschließen – was bedeutet, dass sie öffentliche Subventionen erhalten würden, um ihnen einen festen Strompreis zu geben – während die Uhr für das Projekt tickt.

Nukleare Vision

Die Entwicklung des Kernkraftwerks Sizewell C im Wert von 30 Mrd. Es sah dann angesichts des Mini-Budget-Chaos von Liz Truss zweifelhaft aus, bevor die Regierung eine Finanzspritze in Höhe von 700 Millionen Pfund ankündigte, die auch China General Nuclear entlastete. In diesem Jahr hoffen die Banker, endlich andere Unterstützer an Land zu ziehen, um den Entwickler EDF und die Regierung für das Projekt zu ergänzen. Könnte der Eigentümer von British Gas, Centrica, sich zu einer Investition verpflichten? Rolls-Royce hofft, hinter seinem lang erwarteten Programm für kleine modulare Reaktoren etwas Schwung zu bekommen.

Fossile Brennstoffe bleiben bestehen

Die Rolle umweltschädlicher Brennstoffe im britischen Energiemix stand 2022 ganz oben auf der Tagesordnung, da Unternehmen für fossile Brennstoffe mit einer Windfall-Steuer auf ihre in der Ukraine überhöhten Gewinne konfrontiert waren, aber aufgefordert wurden, einzugreifen, um die Versorgungssicherheit in diesem Winter zu gewährleisten. Die Regierung wird voraussichtlich bis zum Sommer 130 neue Lizenzen für die Öl- und Gasexploration in der Nordsee vergeben, obwohl der Schritt vor rechtlichen Herausforderungen steht. Die Zukunft der riesigen Cambo- und Rosebank-Felder bleibt ungewiss, könnte aber dieses Jahr grünes Licht bekommen.

Grüne Aktivisten hoffen auch auf weitere Fortschritte beim Übergang weg von der Kohle nach der Genehmigung der ersten neuen Kohlemine seit drei Jahrzehnten in Cumbria und Vereinbarungen, Kohlekraftwerke diesen Winter am Laufen zu halten. Großbritannien hat sich verpflichtet, die Nutzung von Kohlekraft bis Oktober 2024 zu beenden.

Reglement überarbeitet

Mit der Review of Electricity Market Arrangements (Rema) hat in diesem Jahr die größte Neugestaltung des Strommarktes seit einer Generation begonnen. Ein wichtiger Teil der Arbeit wird die Entkoppelung von Gas- und Strompreisen sein, da Großbritannien auf erneuerbare Energien umsteigt.

Grüne Energieversorger haben den Zusammenhang zwischen den steigenden Erdgaspreisen nach der Invasion in der Ukraine und den hohen Strompreisen beklagt. Die Politik versucht, einen Markt zu schaffen, der besser für einen größeren Anteil erneuerbarer Energien geeignet ist, indem sie die Netzanschlüsse für Windparks und Batteriespeicherstandorte verbessert. 2023 werden wesentliche Reformvorschläge erwartet.

Schwerindustrieunternehmen hoffen, dass neue Vorschriften, die Investitionen in die Abscheidung und Speicherung von Wasserstoff und Kohlenstoff fördern sollen, abgeschlossen werden, um den Weg zur Dekarbonisierung zu erleichtern.

Flex der Generation

Branchenbeobachter sagen seit langem voraus, dass die Verbraucher eine aktivere Rolle im britischen Energienetz übernehmen könnten. In diesem Jahr wurde ein National Grid-System eingeführt, das zuerst von Octopus getestet wurde und bei dem Haushalte dafür bezahlt wurden, den Energieverbrauch zu Spitzenzeiten zu begrenzen. Und mit dem zunehmenden Besitz von Elektrofahrzeugen wächst das Potenzial für Fahrer, eine Rolle bei der Speicherung und Einspeisung von Strom in das Netz mit Autobatterien zu spielen.

Die Chefs von Octopus werden hoffen, dass sie die Innovation in diesen Bereichen weiter vorantreiben und gleichzeitig Bulb integrieren können, den bankrotten Energieversorger, den sie angesichts einer rechtlichen Anfechtung von Konkurrenten erworben haben.

Zählen der Kosten

Die größte Unbekannte für die Energiebranche in diesem Jahr ist, wie sich die Gaspreise entwickeln werden. Während die Preise in den letzten Wochen dank des überdurchschnittlich warmen Wetters nachgelassen haben, werden die Großhandelskosten für Erdgas voraussichtlich 2023 in ganz Europa hoch bleiben, mit wenigen günstigen Optionen, um die riesige Menge an russischem Brennstoff zu ersetzen, die dem Markt verloren geht.

Diese Preise werden sich auf die Kosten der Energiepreisgarantie auswirken, der Maßnahme der Regierung zum Schutz der Haushalte vor hohen Rechnungen, die ab April weniger großzügig ist. Anzeichen einer globalen Rezession könnten die Öl- und Kraftstoffpreise jedoch weiter nach unten ziehen.

Die Minister haben vielleicht das Gefühl, dass die Energiekrise unter Kontrolle ist, aber sie scheint noch lange nicht vorbei zu sein.

source site-26