Hohe Decken sind nicht immer das Beste – und die Lage ist nicht alles: 10 der größten Hausmythen entlarvt | Häuser

Kinder sollten ihr eigenes Zimmer haben

Es ist in Ordnung für Kinder, sich in einem Raum niederzulassen, vorausgesetzt, sie haben einen „Auszeitraum“ – einen Raum, in den sie gehen können, um alleine zu sein – sagt der klinische Psychologe Dr. Linda Blair. „Geschwister kommen sich näher, auch wenn sie sich streiten. Starke Emotionen – ob negativ oder positiv – werden ihnen helfen, lebenslange Bindungen aufzubauen“, aber ihnen auch eigene Dinge geben. „Ein Mehrbettzimmer sollte Kinder nicht daran hindern, sich auszudrücken“, fügt die Innenarchitektin hinzu Nikola Harding. „Hängen Sie Vorhänge von Etagenbetten auf und geben Sie jedem Kind sein eigenes Licht und eine eigene Pinnwand für seine Kostbarkeiten.“

Es dreht sich alles um den Standort

„Als jemand, dessen Mutter unsere Familie von London nach Dorset verlegt hat, nur um in einem bestimmten Kunst- und Handwerkshaus zu wohnen, verstehe ich, dass ein Haus Ihre Kaufentscheidungen mehr beeinflussen kann als der Standort“, sagt Albert Hill, Mitbegründer des historischen Wohnhauses Agentur Inigo (das Team hinter The Modern House). „Es kann den Menschen helfen, ihre geografische Komfortzone zu verlassen – möglicherweise in günstigere Gegenden.“

Bäder brauchen Fenster

„Ein Fenster in einem Badezimmer wird normalerweise als praktische Möglichkeit angesehen, die Luft zu erfrischen, anstatt auf die Landschaft zu blicken“, sagt der Architekt Laura Jane ClarkAutor der bevorstehenden Handbuch des Wohndesigns (Kyle Books, 23. März, £22). „Normalerweise befinden sich Badezimmer in der Nähe des Abflusses, aber die Sicht wird normalerweise durch undurchsichtiges Glas verdeckt. Durch das Verstauen von Badezimmern im Inneren können diese Fenster Teil von Schlaf- oder Wohnräumen werden.“ Investieren Sie in einen anständigen Dunstabzug. „Entscheiden Sie sich für den effektiveren – wenn auch teureren – Zentrifugalventilator“, fügt sie hinzu. Wenn Sie dennoch etwas natürliches Licht wünschen, versuchen Sie es mit einem Oberlicht.

offenes Wohnen

Offenes Wohnen ist besser als mehrere kleinere Räume

Räume wirken wie Container und ermöglichen uns Ausfallzeiten, sagt Matt Gibberd, der andere Mitbegründer von Inigo. „Lockdowns haben unsere Sicht auf offenes Wohnen verändert – und zeitgenössisches Wohndesign hat sich natürlich in Richtung des ‚gebrochenen‘ Plans verlagert, bei dem verschiebbare Raumteiler, verglaste Trennwände, Vorhänge und Höhenunterschiede eingesetzt werden, um für Trennung zu sorgen“, fügt er hinzu. „Altbauten haben natürlich vieles davon standardmäßig eingebaut – eine Reihe unterschiedlicher Räume, die unterschiedliche Funktionen erfüllen können.“

Vermeiden Sie zugige Periodeneigenschaften

„Ja, Altbauten sind zugig“, sagt Hill. „Ältere Bautechniken waren weniger präzise, ​​aber Häuser brauchten auch Zugluft, um die Ansammlung von Feuchtigkeit zu stoppen.“ Aber es gibt praktische und stilvolle Möglichkeiten, dies zu lösen. „Sie müssen isolieren“, sagt Hill. „Investieren Sie in dicke, bodenlange Vorhänge, die auch ein fantastisches dekoratives Element sein können. Bringen Sie Bürstendichtungen an der Unterseite von Türen und Briefkästen an. Probieren Sie Sekundär- oder Mikro-Doppelverglasung aus. Eine Dachbodendämmung – mit Wolle oder einem anderen natürlichen Material – kann einen großen Unterschied machen.“ Die Bekämpfung von Feuchtigkeitsproblemen ist unerlässlich, um ein Haus warm zu halten. Wenn Sie also die Außenseite Ihres Hauses streichen, verwenden Sie eine atmungsaktive Farbe, da Sie sonst die gesamte Feuchtigkeit im Inneren einschließen und feuchte (und kalte) Bedingungen schaffen.

Hohe Decken

Hohe Decken sind am besten

Idealerweise möchten wir hohe Räume für Geselligkeit und kleinere, in die man sich zurückziehen kann, sagt Gibberd: „Wenn Sie sich ein georgianisches Stadthaus ansehen, ändern sich die Deckenhöhen, wenn Sie nach oben gehen“, sagt er. „Im Erdgeschoss sind sie in der Regel hoch, um ein Gefühl von Erhabenheit zu vermitteln. In den oberen Stockwerken, wo sich die Schlafzimmer befinden, sind sie niedriger.“ Große Räume sind unweigerlich teurer zu heizen und die Akustik eine Herausforderung, besonders wenn Sie harte Böden haben. Zum Schlafen braucht man keine hohen Decken. „Kleinere Räume sind in der Regel gemütlicher, weniger zugig und einladender“, sagt Gibberd. „Das Häuschen im Schokokarton mit seinen geschwungenen Balken und Steinplatten wird immer eine romantische Anziehungskraft haben, genauso wie ein bescheidenes Arbeiterhäuschen Proportionen hat, die sich genau richtig anfühlen.“

Die Reduzierung der Anzahl der Schlafzimmer wirkt sich auf den Wert Ihres Hauses aus

„Die meisten Immobilienmakler raten Ihnen, niemals ein Schlafzimmer zu verlieren“, sagt Ellie Rees, Mitbegründerin der Immobilienagentur Ziegelei. „Aber wenn Sie zum Beispiel ein Haus mit drei Schlafzimmern und einem Badezimmer im Erdgeschoss haben, wäre es ratsam, ein Schlafzimmer zu verlieren und das Badezimmer nach oben zu verlegen. Im Allgemeinen sind Badezimmer im Erdgeschoss unbeliebt.“ Denken Sie daran, dass ein schlecht genutztes Schlafzimmer kein Schlafzimmer bleiben muss. „Nach der Pandemie wollen Käufer einen eigenen Raum für die Heimarbeit. Wenn Sie also ein freies Schlafzimmer haben, behält Ihr Zuhause seinen Wert, wenn Sie es in ein Büro verwandeln können.“

Arbeitsplatten aus Holz sind unhygienisch

Sie sind alles andere als unhygienisch, sagt Toby Hall, Gründer von Kitchen Makers Inglis Halle. „Selbst eine knorrige, beliebte Holzarbeitsplatte hat angeborene antibakterielle Eigenschaften, die Bakterien innerhalb weniger Stunden unterdrücken und sogar abtöten“, argumentiert er. „Allerdings raten wir davon ab, Holz in Nassbereichen zu verwenden, da sich Schimmel und schließlich Fäulnis bilden.“

„Ein einfaches Schleifen und Wiederversiegeln kann es wieder zum Leben erwecken“, sagt Adrian Bergman, Design Manager bei British Standard by Plain English. „Akzeptiere und akzeptiere, dass es mit der Zeit eine Patina bilden wird.“ Bewegen Sie Gegenstände, die darauf leben, regelmäßig herum, da alle Arbeitsplatten im Laufe der Zeit ihre Farbe ändern, fügt er hinzu. Dadurch können sie gleichmäßig altern.

Hund im gelben Raum

Kräftige Farben lassen einen Raum kleiner erscheinen

„Kräftige Farben beleben kleine Räume und – entgegen der landläufigen Meinung – lassen Räume nicht immer kleiner wirken“, sagt er Farrow & Ball‘s Farbkuratorin Joa Studholme. „Sattere Farben können die Grenzen des Raums verwischen – Ecken sind schwer zu lesen, sodass der Raum größer wirkt.“

Diese Regel erstreckt sich auch auf Ihre Decken. „Die Verwendung der gleichen Farbe an der Decke wie an den Wänden schafft eine beruhigende Atmosphäre und ist viel subtiler, als Sie sich vorstellen würden“, fügt Studholme hinzu. „Da beide Flächen die gleiche Farbe haben, ist es schwierig zu sagen, wo die Wände enden und die Decke beginnt, was dazu führt, dass die wahrgenommene Deckenhöhe höher wird und der Raum größer wirkt.“

Spitzenvorhänge sind altmodisch

Nicht nach Vintage-Guru Pearl Lowe – aber sie brauchen ein modernes Facelift. Die Lösung? Führen Sie etwas Farbe ein. „Ich suchte nach einem Stück Stoff, das ich in mein Badezimmerfenster hängen konnte, das die Leute auf der Straße daran hinderte, hineinzusehen, aber Licht hereinließ. Ich fand ein Stück Vintage-Baumwollspitze und färbte es leuchtend rosa“, sagt Lowe (sie jetzt verkauft sie an pearllowe.co.uk). „Wenn Sie Ihre eigenen färben möchten, stellen Sie einfach sicher, dass sie aus Baumwolle und nicht aus Polyester sind“, warnt sie. „Diesen Fehler machen viele“

Wenn Spitze immer noch zu wählerisch für Sie ist, Gemma Moulton of East-London-Tuch schlägt den Café-Vorhang vor. „In Konstruktion und Zweck sehr ähnlich, haben wir uns entschieden, die traditionelle synthetische Spitze durch einfache, natürliche Leinen auf schlanken Messingstangen zu ersetzen, anstatt den traditionellen Vorhangdraht.“

Erzählen Sie uns in den Kommentaren unten von Ihren Home Truths

source site-28