Honigbienen machen ein hörbares Warngeräusch, wenn sie von Mordhornissen angegriffen werden

Sie steigen in Massen ab, nachdem ein Kundschafter den Zielstock identifiziert hat, tötet die verteidigenden erwachsenen Bienen, besetzt ihr Nest und erntet die Brut der Bienen, um sie an ihre eigenen Jungen zu verfüttern. Die Plünderer können einen Bienenstock in Stunden dezimieren.

Aber Honigbienen sind nicht wehrlos gegen die sogenannten Mordhornissen, die in Asien beheimatet sind, aber in den USA aufgetaucht erstmals im Jahr 2019. Die Bienen haben ihre eigenen Überlebensstrategien, darunter ein einzigartiges und frenetisches Warnsignal, das Abwehrbewegungen auslöst, das jetzt erstmals von Wissenschaftlern dokumentiert wurde.

“Ich spüre eine viszerale Reaktion, wenn ich sie höre, weil es klar ist, dass die Bienen aufgeregt sind”, sagte Heather Mattila, eine außerordentliche Professorin an der Abteilung für Biowissenschaften des Wellesley College, die Teil eines Wissenschaftlerteams war, das das Warngeräusch identifizierte.

Sie beschrieb das als “Antiprädatorrohr” bekannte Warnsignal als hart und laut, mit unterschiedlichen Dauern und Tonhöhen, ähnlich den Schreien, Schreien und Panikrufen, die von Säugetieren wie Primaten und Erdmännchen verwendet werden, wenn sie Angst haben.

“Einzelne Pfeifen sind unterschiedlich lang, aber die Arbeiter reihen viele von ihnen zu längeren Signalen aneinander. Sie ändern auch die Tonhöhe oft und unregelmäßig, was sie hervorhebt.”

Hören Sie auf das Geräusch, das Honigbienen machen, wenn sie von riesigen Hornissen angegriffen werden

Mit freundlicher Genehmigung von Heather Mattila

Sie sagte, das Geräusch schien nur von asiatischen Honigbienen (Apis cerana) verwendet zu werden, als riesige Hornissen die vom Team untersuchten Kolonien in Vietnam angriffen. Die Forschung wurde am Dienstag in der Zeitschrift Royal Society Open Science veröffentlicht.

„Unsere Studie hat gezeigt, dass die Bienen das Geräusch nicht machten, wenn es keine Hornissen gab. Es wurde sehr selten als Reaktion auf kleinere Hornissen gemacht, etwas häufiger, wenn die Bienen eine riesige Hornisse rochen (aber keine gesehen haben) ), und sie haben sie bei weitem am meisten gemacht, als sich eine riesige Hornisse direkt außerhalb ihres Nestes befand”, sagte Mattila per E-Mail.

“Wir haben nicht jedes räuberische Szenario getestet, dem asiatische Bienen begegnen könnten, aber dies ist ein guter Beweis dafür, dass ein echter Hornissenangriff erforderlich ist, um diese Reaktion auszulösen.”

5 überraschende Dinge über Bienen am Weltbienentag

Das Signal wird verwendet, um einige der Abwehrmechanismen auszulösen, die Honigbienen in ihrem Arsenal haben, um sich gegen die Mordhornissen einzusetzen, sagte sie.

Dazu gehören Strategien wie Mistspotting – wenn Bienen Tierkot sammeln und auf die Eingänge ihrer Kolonie auftragen, um die Hornissen abzuwehren und zu verwirren – und Schwärmen, um den Feind zu neutralisieren, was als Bee Balling bekannt ist.

Beim Balling umzingeln Hunderte von Bienen eine Hornisse in Sekunden, quetschen sie und schränken ihre Atmungsfähigkeit ein. Die Bienen erhöhen ihre Körpertemperatur auf ein Niveau, das für die Hornisse tödlich ist, erklärte Mattila.

Riesenhornissen sind in Asien beheimatet, wurden aber kürzlich in den Vereinigten Staaten gesichtet.

“Sie verhalten sich wie eine kollektive überhitzte Boa constrictor”, sagte sie.

Die ersten Sichtungen der asiatischen Riesenhornisse in den USA fanden 2019 im Bundesstaat Washington statt. Wie sie aus ihrer Heimat Asien dorthin gelangten, ist unklar – aber es ist möglich, dass sie mit internationalen Containerschiffen, in die USA verschifften Einkäufen oder Besuchern oder Rückkehrern ankamen. Es gab Im Bundesstaat Washington wurden 14 Sichtungen und drei Nester gefunden im Jahr 2021.
Asiatische Honigbienen haben einige Abwehrstrategien entwickelt, um die riesigen Hornissen abzuwehren.

Im Gegensatz zu ihren asiatischen Gegenstücken haben westliche Honigbienen (Apis mellifera) keine Strategien entwickelt, um riesige Hornissen abzuwehren.

„US-Honigbienen haben nicht die historische Erfahrung, Abwehrkräfte gegen Riesenhornissen zu entwickeln. Wir würden nicht erwarten, dass sie mit den Geräuschen asiatischer Honigbienen reagieren, und sie führen auch nicht viele der anderen wichtigen Hornissenabwehrmaßnahmen durch, die von Apis cerana”, sagte Mattila.

“Wenn Menschen unsere US-Honigbienen in Asien für die Imkerei einsetzen, werden sie von Riesenhornissen bevorzugt angegriffen, weil sie so wehrlos sind.”

.
source site-40