Hook to Plate: Wie Blockchain-Technologie das Blatt für nachhaltiges Fischen wenden könnte

Könnte die Verwendung digitaler Tags zur Verfolgung von Fischen Betrug bei Meeresfrüchten reduzieren, zur Erhaltung beitragen und alle in der Lieferkette zur Rechenschaft ziehen?

In den letzten Wochen segelte ein neues Hybridschiff im Wert von 50 Millionen US-Dollar (35 Millionen Pfund) von Mauritius aus in den Südlichen Ozean, wo die Crew drei Monate lang mit der Langleinenfischerei auf den patagonischen Seehecht verbringen wird. Wenn der Fisch zurückgebracht, verarbeitet und an die Kunden geliefert wird, wissen die Verbraucher, wo und wann dieser Fisch gefangen wurde, welches Boot ihn angelandet hat, wer ihn verarbeitet hat und welche Zertifizierungen erfüllt sind. Die Technologie, die dies ermöglicht, ist Blockchain.

„Vom Tag der Landung bis zu dem Zeitpunkt, an dem er auf dem Teller landet, ermöglicht die Blockchain die Rückverfolgbarkeit des Seehechts von Anfang an“, sagt Steve Paku, Kapitän der Kap Arkona. „Die Leute können einfach Barcode scannen und die ganze Geschichte liegt direkt vor ihnen.“

Weiterlesen…