„House of the Dragon“-Mitschöpfer Ryan Condal enthüllt gelöschte Baela- und Rhaenys-Szene

Rhaena, Rhaenyra und Baela beim Treffen des Schwarzen Rates.

  • Während der HBO-Convention „Game of Thrones“ am Samstagmorgen teilte Ryan Condal eine gelöschte Szene.
  • Der Clip wurde aus dem Finale der ersten Staffel von „House of the Dragon“ geschnitten.
  • Condal sagte, er habe die Szene zwischen Baela und Rhaenys geliebt, musste aber wegen der Laufzeitbeschränkungen streichen.

Ryan Condal, Mitschöpfer und Showrunner von „House of the Dragon“, gab den Teilnehmern am Samstagmorgen einen virtuellen Besuch bei der Fan-Convention „Game of Thrones“ von HBO und gewährte den Teilnehmern einen exklusiven ersten Blick auf eine gelöschte Szene aus dem Finale der ersten Staffel.

Die Szene hätte in der ersten Hälfte des Finales der ersten Staffel stattgefunden, nachdem Rhaenys Rhaenyra bereits vor der Usurpation des Eisernen Throns durch die Hightowers gewarnt hatte. Während Rhaenys versucht zu entscheiden, ob sie Rhaenyras Anspruch als Königin unterstützen soll oder nicht, plädiert ihre Enkelin Baela dafür, in den Krieg zu ziehen.

Während sie zusammen in einem Flur in Dragonstone stehen, sagt Baela ihrer Großmutter, dass sie sich nicht „vor dem Krieg verstecken“ können. Baela sagt leidenschaftlich, dass sie eine Drachenreiterin ist, genau wie ihre Mutter Laena Velaryon und die Großmutter, die vor ihr steht.

Als Rhaenys nicht sofort antwortet, scheinbar emotional überwältigt, fragt Baela ihre Großmutter, ob sie denkt, dass sie über ihren Wunsch „scherzt“, mit Königin Rhaenyra und ihrem Verlobten (Rhaenyras Sohn Luke) zusammenzustehen.

Rhaenys sagt dann zu Baela: “Ich habe gerade meine Tochter zum ersten Mal seit Jahren gesehen.”

In einem Sattel sitzt eine Frau mit langem, silberblondem Haar, die eine Rüstung trägt.
Eve Best spielt Rhaenys in „House of the Dragon“.

Laena starb ungefähr 10 Jahre vor diesem Gespräch, was zu Rhaenys’ tragischem Leben beitrug. Diese gelöschte Szene macht deutlicher, dass Rhaenys sich letztendlich entscheidet, Rhaenyra und Daemon zu unterstützen, weil sie der tiefen Velaryon-Targaryen-Verbindung zwischen ihren Familien treu ist.

Condal sagte, die Szene sei nur aufgrund der winzigen Einschränkungen gekürzt worden, die HBO für das Finale hatte, da es in mehreren Ländern ausgestrahlt und nicht nur gestreamt wurde. „Das Finale war am Ende so lang“, sagte Condal und erklärte, dass er die Baela-Szene liebte, aber letztendlich wurde sie gekürzt, weil es eher ein Moment der Charakterentwicklung war als eine wichtige Szene, die die Handlung vorantreibt.

Der „House of the Dragon“-Showrunner betrachtet diese Szene als „Kanon“ innerhalb der Ereignisse der Show, was bei gelöschten Szenen nicht immer der Fall ist. In seinen Gedanken fand dieses Gespräch zwischen Baela und Rhaenys absolut statt – nur leider war es keins, das das Publikum sehen durfte.

Condal lobte Bethany Antonia, die Schauspielerin, die Baela in den letzten Folgen der ersten Staffel spielt. Antonia wird Baela auch in der kommenden zweiten Staffel spielen.

Die Dreharbeiten für die zweite Staffel „House of the Dragon“ beginnen im März 2023, was bedeutet, dass die Fans bis mindestens 2024 warten müssen, um ihre Lieblingscharaktere auf die Leinwand zurückkehren zu sehen.

Lesen Sie in der Zwischenzeit unsere Aufschlüsselung von 11 Fragen, die das Finale der ersten Staffel von „House of the Dragon“ unbeantwortet gelassen hat.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18