HSBC erwartet Euro-Dollar-Parität bis Q4 2022 Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Das HSBC-Logo ist auf einer Bankfiliale im Finanzviertel in New York, USA, am 7. August 2019 zu sehen. REUTERS/Brendan McDermid/

LONDON (Reuters) – HSBC hat am Donnerstag seine Prognose für den Euro stark gesenkt und sagte, dass es erwartet, dass die Einheitswährung in diesem Jahr gegenüber dem US-Dollar auf Parität schwächer wird, die erste große Investmentbank, die diese Prognose abgibt.

Das wirtschaftliche Umfeld nach der Pandemie, das durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine beeinträchtigt wird, sieht für die europäische Wirtschaft herausfordernd aus und zwingt möglicherweise die Europäische Zentralbank, die Straffung der Geldpolitik langsamer anzugehen, verglichen mit der US-Notenbank, die einen aggressiven Zinserhöhungszyklus eingeleitet hat.

Das hat die Aussicht auf einen Absturz der Einheitswährung auf ein Niveau erhöht, das es seit zwei Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat. HSBC sagte, sie erwarten, dass der Umzug bis zum vierten Quartal 2022 erreicht wird.

„Der Euro ist bereits einem stärkeren Abwärtsdruck ausgesetzt als wir erwartet haben, aber wir finden es schwierig, zum jetzigen Zeitpunkt einen Silberstreif am Horizont für die Einheitswährung zu sehen“, sagten die HSBC-Strategen unter der Leitung von Dominic Bunning gegenüber Kunden.

“Wir ändern daher unsere Prognosen, um eine rückläufigere Sichtweise widerzuspiegeln, und gehen davon aus, dass sich der Euro-Dollar im kommenden Jahr auf die Parität bewegt.”

Die neueste Prognose ist eine Kürzung um 9 % gegenüber einer früheren Schätzung von 1,10 $ bis Ende 2022.

source site-21