HTC stellt eine Woche nach dem Comeback des Smartphones ein glanzloses Tablet vor

Eine Woche danach HTC kündigt sein erstes Smartphone seit mehr als sechs Monaten an und ist mit einem erschwinglichen Tablet zurück, das sich sowohl in Bezug auf Design als auch auf technische Daten kaum von der Masse abhebt.

Das HTC A101 ist nichts Besonderes

Vermarktet als HTC A101, bietet das Tablet ein eher veraltetes Design mit klobigen schwarzen Einfassungen um das 10,1-Zoll-Full-HD-Display und einer Aluminiumrückwand, die eine schwarze Kamerabeule beherbergt. Letztere beherbergt eine 16-Megapixel-Hauptkamera und eine 2-Megapixel-Ultra- breiter Sensor, der Fotos im Hochformat ermöglicht. HTC hat auch einige Software-Zaubereien eingebaut, die den Nachtmodus unterstützen.

Das Engagement von HTC für Low-End-Funktionen setzt sich im Inneren fort, wobei der Unisoc T618-Chipsatz im Inneren sitzt. Es basiert auf dem 12-Nanometer-Prozess – weit entfernt von dem 5-Nanometer-Prozess, der in neueren High-End-Chipsätzen zu sehen ist – und ist mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher gekoppelt.

Abgerundet wird das interne Setup durch einen 7.000-mAh-Akku mit Unterstützung für 10-W-Aufladung und Android 11 direkt aus der Box zusammen mit der benutzerdefinierten Benutzeroberfläche von HTC. Aber in Anbetracht Android 13 steht vor der Tür, die Entscheidung für Android 11 ist ziemlich enttäuschend.

Das Tablet von HTC wird zunächst in Südafrika erhältlich sein. Informationen zu Preisen und Veröffentlichungsdatum wurden nicht geteilt, und es ist unklar, ob das HTC A101 später im Jahr in anderen Märkten erhältlich sein wird.

source site-33