Huawei NFTs, Toyotas Hackathon, Nordkorea vs. Blockchain: Asia Express von Cointelegraph


Huawei NFTs, Toyotas Hackathon, Nordkorea vs. Blockchain: Asia Express

Unsere wöchentliche Zusammenfassung von Nachrichten aus Ostasien kuratiert die wichtigsten Entwicklungen der Branche.

Huawei geht dazu über, seine NFTs mit einem Markenzeichen zu versehen

Laut einem Bericht vom 28. Januar Prüfbericht von Sina (NASDAQ:) News hat der chinesische Telekommunikationsriese Huawei kürzlich acht Marken im Zusammenhang mit seiner Huawei „YunYunBao“-Serie von nicht fungiblen Token (NFT) angemeldet. Die Marken umfassen digitale Sammlerstücke in den Bereichen wissenschaftliche Instrumente, Möbel, Bildung, Schmuck, Werbung und Telekommunikation. Letzten April, Huawei enthüllt seine YunYunBao NFTs mit Charakteren, die von seinem gleichnamigen Cloud-Service inspiriert sind. Huawei NFTs werden auf seiner proprietären Huawei Petal Chain geprägt, die nach Angaben des Telekommunikationsriesen über 1.000 Knoten verfügt und über 50.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.

Ein Cloud-NFT von Huawei. Quelle: Huawei

Toyota sponsert Blockchain-Hackathon

Die Toyota-Hackathon-Preisstruktur. Quelle: Hakuhodo

Nordkorea verwüstet Krypto

Nordkoreanische Hacking-Aktivitäten haben einen starken Anstieg erlebt, als Teil des verzweifelten Versuchs des Landes, inmitten von Sanktionen Devisenreserven zu verdienen. Quelle: Kettenanalyse

Vorerst kein Binance-Metaverse

Huobi bestreitet Vorwürfe des Datenaustauschs

Die neuen Unternehmungen des Huobi-Gründers

Bitzlato trotz Sanktionen angeblich trotzig

Trotz seiner Bekanntheit sagen viele Benutzer in der Krypto-Community, dass sie vor dem Vorfall noch nie von Bitzlato gehört haben. Quelle: Twitter

Lesen Sie weiter auf Coin Telegraph

source site-23