Huawei-Telefone mit EMUI 11 können auf HarmonyOS aktualisiert werden

Huawei hat kürzlich die zweite Version seines HarmonyOS-Betriebssystems vorgestellt und angekündigt, die Software bereits im nächsten Jahr auf neuen Smartphones vorinstallieren zu lassen.

Jetzt hat das in Shenzhen ansässige Unternehmen seine Softwarestrategie für bestehende Android-Produkte klargestellt.

Huawei wird bestehenden Kunden HarmonyOS anbieten

Sprechen mit Android Authority Nach der gestrigen Huawei-Entwicklerkonferenz bestätigte ein Vertreter des Unternehmens, dass Geräte mit der neuen Android 10-basierten EMUI 11-Software „künftig für ein Upgrade auf HarmonyOS in Frage kommen“. Der Wortlaut legt nahe Huawei hat nicht vor, sein benutzerdefiniertes Betriebssystem bestehenden Kunden aufzuzwingen, sondern bietet das Betriebssystem allen Interessierten als optionales Upgrade an.

Es wird erwartet, dass Huawei auf absehbare Zeit weiterhin Android-Smartphones unterstützt, sodass diejenigen unter Ihnen, die sich für das Android-Betriebssystem entscheiden, keinen Grund zur Sorge haben.

Das Unternehmen hat nicht die vollständige Liste der Smartphones bestätigt, die HarmonyOS unterstützen, sondern die High-End-Serie Huawei Mate 30 und P40 Serien sind die offensichtlichsten Kandidaten für die Software.

HarmonyOS könnte sich für Benutzer dieser Smartphones als interessante Alternative erweisen, da sie noch nie Zugriff auf Google-Dienste hatten. Besitzer älterer Geräte wie das Huawei P30 Pro kann jedoch Google Apps verwenden, sodass sich das Upgrade möglicherweise nicht lohnt.