Huawei will das US-Handelsverbot durch die Lizenzierung von Smartphone-Designs austricksen


Nach einer langen und beschwerlichen Kette von Ereignissen, die teilweise bis ins Jahr 2018 zurückreichen, Huawei wurde im Mai 2019 der Zugriff auf die US-Lieferkette untersagt. Kurz gesagt, der chinesische Hersteller verlor effektiv seinen Marktanteil in den USA sowie die Möglichkeit, Smartphones mit US-amerikanischem geistigem Eigentum an Bord zu verkaufen, einschließlich Google Mobile Services und Qualcomm-Hardware. Letztes Jahr Huawei verkaufte seine Honor-Tochter, um das US-Handelsverbot zu umgehen. Der Umzug erwies sich als erfolgreich und brachte Qualcomm-Silizium und Google Mobile Services wieder an Bord von Honor-Geräten. Nun, nach Bloomberg, hat Huawei einen weiteren Plan entwickelt, um das US-Verbot auszutricksen – die Lizenzierung von Smartphone-Designs.

Dem Bericht zufolge beabsichtigt Huawei, einige seiner Smartphones an Dritte zu lizenzieren. Zu den potenziellen Kandidaten gehören ein Unternehmen namens Xnova – ein Teil von China Postal and Telecommunications Appliances Co. sowie ein Telekommunikationshersteller namens TD Tech Ltd.

Diese Problemumgehung würde es Huawei ermöglichen, Qualcomm TSMC-Chipsätze und Google Mobile Services auf lizenzierten Geräten zu verwenden, da sie nicht unter dem Namen des Unternehmens verkauft werden. Stattdessen werden von Huawei entwickelte und gebaute Smartphones unter verschiedenen Marken erscheinen und möglicherweise das US-Handelsverbot umgehen.

Wird es funktionieren?

Es ist ziemlich schwierig, das Ergebnis dieses Schritts zu beurteilen, ohne zwei Dutzend Tech-Anwälte einzustellen. Der Honor-Stunt mag anfangs geklappt haben, aber jetzt sieht sich das Unternehmen den gleichen Auswirkungen ausgesetzt wie seine frühere Muttergesellschaft.

Zurück im August, 14 Republikaner des Repräsentantenhauses forderten das US-Handelsministerium auf, die gleichen Maßnahmen anzuwenden, die Huawei auferlegt wurden, und Honor auf die schwarze Liste zu setzen. Die Republikaner sagten in einem offenen Brief, dass Huaweis Entscheidung, Honor zu verkaufen, “in dem Bemühen getroffen wurde, US-Exportkontrollrichtlinien zu umgehen, die darauf abzielen, US-Technologie und -Software aus den Händen der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) zu halten”.

Letzten Monat, Republikanische US-Senatoren unter der Führung von Marco Rubio forderten die Biden-Regierung erneut auf, Honor auf die schwarze Liste zu setzen, und bezeichneten das Unternehmen als „Arm“ der chinesischen Regierung und als Bedrohung der nationalen Sicherheit. Die Schlinge scheint sich um Honors Hals enger zu machen, und es gibt keine Garantien, dass dies nicht auch bei den Unternehmen passiert, die Huawei-Handys lizenzieren.

Zeitplan für das Verbot von Huawei in den USA


16. Oktober 2021:
US-Politiker fordern Biden auf, die ehemalige Huawei-Tochter Honor auf die schwarze Liste zu setzen

5. September 2021: Huawei entkommt dem US-Chipverbot durch den Kauf von 4G Snapdragon-Chips anstelle von 5G

7. August 2021: 14 Republikaner des Repräsentantenhauses wollen, dass Honor mit den gleichen US-Verboten konfrontiert wird wie Huawei

16.11.2020: Huawei verkauft die Honor-Tochter ab.

30. Juni 2020: Die FCC bezeichnet Huawei und ZTE als nationale Sicherheitsbedrohungen.

14. Mai 2020: Trump verlängert das Handelsverbot für Huawei um ein weiteres Jahr.

31. März 2020: Huawei meldet die geringste Gewinnsteigerung seit drei Jahren.

11. Februar 2020: Huaweis Hintertür-Zugang zu Mobilfunknetzen wurde Berichten zufolge von den USA ausgegraben.

28. Oktober 2019: Die Federal Communications Commission warnt Mobilfunkanbieter, die Geräte von Huawei und ZTE verwenden.

9. August 2019: Huawei enthüllt Harmonie Betriebssystem.

19. Mai 2019: Google schneidet künftige Android-Updates von Huawei-Handys ab.

15. Mai 2019: Präsident Trump verbietet Huawei mit einer nationalen Sicherheitsanordnung.

21. April 2019: Die CIA gibt eine Erklärung heraus, in der es heißt, dass Huawei von der chinesischen Staatssicherheit finanziert wird.

29. Januar 2019: Die USA verhängen 23 Anklagen gegen Huawei wegen Diebstahls und Betrugs von Geschäftsgeheimnissen.

6. Dezember 2018: Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou wird in Kanada festgenommen.

2. Mai 2018: Das Pentagon verbietet Huawei- und ZTE-Handys in US-Militärstützpunkten.

22. März 2018: Huawei-Handys verschwinden aus Best Buy.

13. Februar 2018: FBI-Direktor Chris Wray warnt vor dem Kauf von Huawei-Handys.

source site-33