Hubble hat gerade seltsame “Rülpser” gefunden, die aus dem Schwarzen Loch der Milchstraße kommen

Das Schwarze Loch im Zentrum des Milchstraße galt einst als ruhend – aber Hubble . von der NASA habe gerade weitere Beweise dafür gefunden, dass es ein Leck gibt, das riesige Mengen an Partikeln und Strahlung ausstößt. Wenn Menschen an ihre Heimat im Weltraum denken, denken sie oft an das Sonnensystem. Hier lebt nicht nur die Erde, sondern auch benachbarte Planeten wie Mars, Jupiter, Venus und andere.

Das Sonnensystem ist jedoch nur ein winziger Teil der Milchstraße. Neben der Sonne und acht Planeten unseres Sonnensystems befinden sich auch in der Milchstraße zwischen 100 und 400 Milliarden andere Sterne und mindestens 100 Milliarden Planeten. Im Zentrum der Milchstraße befindet sich ein supermassereiches Schwarzes Loch, das als Sagittarius A* bekannt ist. Während dieses Schwarze Loch einst für ein großes schlafendes Monster gehalten wurde, haben immer mehr Beweise schnell das genaue Gegenteil bewiesen.

Verwandte: Das erste Schwarze Loch seiner Art wurde gerade außerhalb der Milchstraße entdeckt

Im Laufe der Jahre haben Astronomen unterschiedliche Aktivitäten rund um das Schwarze Loch der Milchstraße entdeckt. Es saugt gelegentlich nahegelegene Sterne und Gas an, schießt sie heraus und schleudert folglich Strahlungs- und Partikelstrahlen in die Galaxie. Kürzlich verwendete die NASA Röntgenstrahlen von Hubble als weiteren Beweis dafür, dass dieses “Leck” im Schwarzen Loch immer noch aktiv ist und diese Jets ausstößt. Wie die Organisation erklärt, “Dieses supermassive Schwarze Loch sieht so aus, als ob es noch die Überreste eines mehrere tausend Jahre alten Lötlampen-ähnlichen Strahls hätte.”

Das obige Foto ist ein zusammengesetztes Bild verschiedener Röntgenstrahlen von Hubble. Das nach unten leuchtende Licht repräsentiert das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße. Das grüne Licht direkt darüber ist molekulares Gas, das von einem seiner Jets aus dem Schwarzen Loch herausgedrückt wurde. Die NASA glaubt dann, dass der Jet nach oben geschossen ist und schließlich die gelbe Wasserstoffwolke weiter oben getroffen hat. Mit anderen Worten, das Schwarze Loch aß einen Stern oder eine Gaswolke, rülpste sie auf und schleuderte sie dann in Form von molekularem Gas weg.

Was passiert mit diesen Jets, wenn das Schwarze Loch sie wegschießt? Laut dem Astronomen Alex Wagner “Die Ströme sickern aus der dichten Gasscheibe der Milchstraße. Der Strahl divergiert von einem Bleistiftstrahl in Ranken, wie bei einem Oktopus.” Diese Ranken verwandeln sich dann in große Blasen, die bis zu 500 Lichtjahre groß werden können.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Astronomen diese seltsamen “Rülpser” aus dem Schwarzen Loch der Milchstraße entdecken. Es wird angenommen, dass das Schwarze Loch vor 2 bis 4 Millionen Jahren einen besonders großen Ausbruch hatte – wodurch zwei große Blasen entstanden, die noch immer über der Milchstraße sichtbar sind. Die NASA entdeckte zum ersten Mal Anzeichen dieser Blasen im Jahr 2003, dann erneut im Jahr 2010 und hat sie im Jahr 2020 vollständig kartiert. Während weitere Forschungen durchgeführt werden und Astronomen immer mehr darüber lernen Milchstraße aktives Zentrum, desto mehr können wir über den seltsamen Ort im Kosmos wissen, den wir alle Zuhause nennen.

Nächster: Hubble ist endlich wieder normal, nachdem er über einen Monat lang kaputt war

Quelle: NASA

source site-12