HW+ Mitglieder-Spotlight: Joe Langner

Das HW+-Mitglieder-Spotlight dieser Woche zeigt Joe Langner, CEO bei ReverseVision. Langner verfügt über mehr als 30 Jahre Führungserfahrung und hat das Wachstum bei Technologie- und Softwareunternehmen für Hypothekendarlehen vorangetrieben. Als ehemaliger Executive Vice President und Chief Sales Officer bei Ellie Mae, Langner half bei der Durchführung des Börsengangs des Unternehmens im Jahr 2011. Zu seinen weiteren Führungspositionen gehört die Tätigkeit als CEO bei Blauer Salbei, Präsident bei PCLender und Executive Vice President und General Manager bei Salbei. Langner ist ein Vordenker und Fachexperte im Hypothekenbereich und nimmt regelmäßig an Branchenpanels, Roundtables und Konferenzen teil.

Im Folgenden beantwortet Langner Fragen rund um die Wohnungswirtschaft:

GehäuseDraht:Was ist Ihr aktueller Lieblingsartikel von HW+?

Joe Langner: Ich würde gerne sagen, dass es die Übernahme von Reverse Mortgage Daily durch HW im Juni dieses Jahres ist, aber technisch gesehen war es kein HW+-Inhalt; und es ist ein bisschen eigennützig, da ReverseVision exklusiv für das Reverse-Hypothekengeschäft ist! Aber im Ernst, ich habe keinen besonderen Lieblingsartikel. Ich lese HW+ konsequent und gewinne immer einen erheblichen Wert aus den Artikeln.

GehäuseDraht:Was war für Sie das nützlichste technische Tool?

Joe Langner:APIs und Interkonnektivität zwischen Softwarelösungen.

GehäuseDraht:Wann fühlen Sie sich in Ihrem Job erfolgreich?

Joe Langner:Die Erwartungen meiner Kunden wurden übertroffen und mein Team fühlt sich sowohl intern als auch extern befähigt, vertraut und wertgeschätzt.

GehäuseDraht:Was ist der beste Ratschlag, den Sie je bekommen haben?

Joe Langner:„Versetze dich in die Lage des anderen.“ Im College habe ich Biochemie/Genetik studiert und leite jetzt ein Hypotheken-Softwareunternehmen. Ein Schlüssel zu meinem geschäftlichen Erfolg besteht darin, viele Fragen zu stellen und immer zuzuhören, was Ihre Kunden, Kollegen, Influencer und Teams sagen.

Das meiste, was ich in der Wirtschaft weiß, habe ich durch diese Praxis gelernt. Wenn ich Verständnisfragen stelle und Antworten auf Fragen gebe, die mir gestellt wurden, versuche ich immer, aus der Perspektive meines Kunden, Kollegen, Teammitglieds usw. zu kommunizieren Perspektive der Person gibt es Ihnen die Möglichkeit, aus Ihrem eigenen Kopf herauszukommen und die Dinge von der anderen Seite der Gleichung zu betrachten.

GehäuseDraht:Was hält dich nachts wach und warum?

Joe Langner: Die Aussicht, dass unsere Senioren aufgrund ihres Alters und ihres finanziellen Status in die falsche Hypothek aufgenommen werden könnten und dass umgekehrte Hypothekenprodukte angeboten werden könnten und sollten, aber sie wurden nicht, weil der Kreditgeber, mit dem der Kreditnehmer kontaktiert wurde, sie nicht anbietet. Wir müssen auf unsere Senioren aufpassen und sicherstellen, dass sie bekommen, was sie brauchen, und nicht bekommen, was sie nicht brauchen.

GehäuseDraht: Was ist eine Sache, auf die die Leute nicht achten und auf die sie Ihrer Meinung nach achten sollten?

Joe Langner: Es ist nämlich das Fehlen von umgekehrten Hypothekenprogrammen im gesamten Produktangebot eines Kreditgebers. Während sich der umgekehrte Prozess ein wenig von der Kreditvergabe unterscheidet, ist es ein Irrglaube, dass es ein mühsames Unterfangen ist, in diese Seite des Geschäfts einzusteigen, und dass es lange dauert, Geschäfte abzuschließen.

Mit der richtigen Technologie und den richtigen Partnern ist es jedoch einfach, unseren Senioren Reverse-Produkte einzurichten und anzubieten. Derzeit ruht ein Reverse-Hypothekenmarkt in Höhe von 7 Billionen US-Dollar in ungenutztem Eigenkapital unter Senioren. Das ist eine enorme Marktchance, die in den kommenden Jahren zu konstanten Einnahmen führen kann.

Um HW+ Mitglied zu werden, klicken Sie hier.

Weitere Informationen zu den Vorteilen von HW+ finden Sie hier.

Um frühere Ausgaben unseres exklusiven HW+ HousingWire Magazins anzuzeigen, gehen Sie hier.

Der Beitrag HW+ Member Spotlight: Joe Langner erschien zuerst auf HousingWire.

source site-1