Hybrid-Manie auf einem Allzeithoch

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Ich kaufte im Herbst 2006 einen Toyota Prius Hybrid, Baujahr 2007, weil ich glaubte, ein Pionier beim Übergang zu kraftstoffeffizienteren Autos zu sein. Ich habe mit diesem Auto in weniger als drei Jahren fast 100.000 Meilen zurückgelegt, und im Großen und Ganzen war es ein ziemlich gutes Auto. Es war komfortabel und effizient, obwohl mein tatsächlicher Kraftstoffverbrauch um einiges geringer war als auf dem Fensteraufkleber angegeben.

Es gab ein paar Dinge am Prius Hybrid Synergy Drive, die mir nicht gefallen haben. Erstens erwachte der Benzinmotor praktisch jedes Mal zum Leben, wenn ich auf das Gaspedal trat, sodass ich fast nie ausschließlich mit Batteriestrom fahren konnte. Zweitens verabscheue ich Konstantgeschwindigkeitsgetriebe – CVTs, wie sie genannt werden. Sie sind eine Variation eines Schneemobilgetriebes und ermöglichen es dem Motor, nahezu bis zur roten Linie zu drehen und dort zu bleiben, während das Auto schließlich aufholt. Ich finde das nervig, irritierend und nervig.

Ich hatte allerdings etwas Spaß mit meinem Prius. Ich kaufte ein Paar verchromte Auspuffverlängerungen und montierte sie unter der Heckstoßstange, um doppelte Auspuffrohre zu simulieren. Dann bekam ich ein verchromtes Turbo Emblem und klebte es auf die Heckklappe. Ich erhielt einige sehr seltsame Blicke von anderen Prius-Besitzern, die sich offensichtlich fragten, warum ihre Vertriebsmitarbeiter ihnen nichts über das Turbo- und Doppelauspuffpaket erzählten. Es macht mir Spaß, solche Sachen zu machen. Im Moment denke ich darüber nach, einen „Yeah, It’s Got A Hemi“-Autoaufkleber auf meinem Tesla Model Y anzubringen, nur um mich zum Lachen zu bringen, aber meine Frau sieht diese Idee nicht.

Als es an der Zeit war, mich vom Prius zu trennen, hatte die EV-Revolution gerade erst begonnen und es gab keine Elektroautos, die für die Art des Fahrens geeignet waren, die ich machte. Ein paar Jahre später war der Chevy Volt eine attraktive Option, aber der Preis war höher, als es mein Budget zuließ, und so begnügte ich mich mit verschiedenen konventionellen Autos, während sich der Markt weiter weiterentwickelte. 2018 fuhr ich weniger Auto als zuvor und kaufte mein erstes Elektroauto – einen drei Jahre alten Nissan LEAF. In der Zwischenzeit stellte Toyota mehrere Varianten des Prius vor, aber alle litten unter dem für mich entscheidenden Problem: diesem verdammten CVT.

Hybrid oder elektrisch?

Ich verfolge die Elektroauto-Revolution und schreibe seit fast einem Jahrzehnt darüber. Ich dachte immer, der Übergang zu 100 % Batteriebetrieb sei für die meisten Menschen ein Kinderspiel und ein Hybrid sei eine eher lasche Art, die Notwendigkeit zu erfüllen, die Schadstoffemissionen aus den Auspuffrohren der Autos drastisch zu reduzieren. Ich bemerkte, dass die Verkaufszahlen des Prius von Jahr zu Jahr stetig zurückgingen und hielt es für eine Ausrede, einen Hybrid zu fahren. Ich war einer der Leute, die Toyota dafür kritisierten, dass es seine eigenen Pläne für Elektroautos nur langsam vorantreibt und ständig die Werbetrommel für Hybride rührt.

Junge, habe ich mich geirrt? Plötzlich ziehen alle Unternehmen ihre Elektroauto-Pläne zurück. Ein Hybrid ist derzeit das angesagteste Auto auf dem Markt, da sich immer mehr Fahrer als Pioniere grüner Autos sehen, so wie ich es 2006 getan habe. Laut der US-EnergieministeriumIm vergangenen Jahr wurden 1.175.597 Hybridfahrzeuge verkauft, was einer Steigerung von 53 % gegenüber 2022 entspricht. Gleichzeitig stiegen die Verkäufe von Plug-in-Hybriden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 46 %.

Was also ist los in der Automobilwelt? Es scheint offensichtlich, dass eine enorme Angst vor Elektroautos herrscht, eine Angst, die von Autokonzernen, der fossilen Brennstoffindustrie und Händlerverbänden zynisch ausgenutzt wird. All das Gerede über die Nachteile von Elektroautos scheint viele Menschen davon abgehalten zu haben, den Schritt zu wagen und ein Elektroauto zu fahren. Vor nicht allzu langer Zeit hieß es noch, Elektroautos seien zu teuer, doch mit der Einführung des staatlichen Verkaufsrabatts in den USA und den aggressiven Preissenkungen von Tesla und anderen ist das nicht mehr der Fall.

Ein Faktor ist das Fehlen eines robusten und zuverlässigen Ladenetzwerks außer dem Tesla Supercharger-System. Wir dachten, dass die Öffnung der Tesla-Ladegeräte für alle Elektroautos einige dieser Bedenken ausräumen würde, bis Elon Musk einen seiner Fehler hatte und den Großteil des Supercharger-Teams feuerte. Das hat zu mehr Angst, mehr Zweifel und mehr Angst geführt. Vielen Dank, Elon. Großartige Arbeit, um potenziellen Käufern von Elektrofahrzeugen einen Vorwand zu geben, sich in einem kritischen Moment zurückzuhalten.

Neue Hybrid- und PHEV-Modelle

Mit freundlicher Genehmigung von Mitsubishi

Honda bietet einen Hybridantrieb für seine Modelle Accord und CR-V an. Die Neuigkeit für 2025 ist, dass eine Version dieses Antriebs nun auch für den Civic erhältlich sein wird. Autoblog Berichten zufolge verwendet das System einen 2,0-Liter-Benzinmotor, der mit zwei Elektromotoren zusammenarbeitet, um eine kombinierte Leistung von 200 PS und 232 Pfund-Fuß Drehmoment zu erzielen. Der Kraftstoffverbrauch soll im kombinierten EPA-Zyklus bei etwa 50 mpg liegen, was in etwa dem Wert meines Prius von 2007 entspricht. Die Hybrid-Option wird sowohl als Limousine als auch als Fließheck-Karosserie erhältlich sein, und Honda gibt an, dass es aufgrund des Hybridsystems keine Kompromisse beim Passagier- oder Laderaum geben wird.

Mitsubishi bietet bereits eine Plug-in-Hybrid-Version des Outlander an, doch nun heißt es im Rahmen einer neuen Unternehmenskampagne namens Momentum 2030, dass neue Antriebsstränge und neue Fahrzeuge zu seinen US-Händlern gehen. Insbesondere deutet es darauf hin, dass es sich um eine robuste, vanähnliche Version handelt D:X-Konzept ist möglicherweise in Arbeit und wird über einen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang verfügen. Den Lesern wird sofort auffallen, dass das Konzept eine mehr als flüchtige Ähnlichkeit mit den Fahrzeugen aufweist, die angeblich von Canoo stammen.

Der Van soll Berichten zufolge seine Robustheit beibehalten und sich damit perfekt für die wachsende Zahl von Amerikanern eignen, die Offroad-Lebensstile wie Camping und Overlanding bevorzugen. Die dreireihige Sitzanordnung für sechs Passagiere und echte Offroad-Abstimmung werden wahrscheinlich in der Serienversion des Vans enthalten sein.

Das wegnehmen

Während ich diese Geschichte vorbereitete, lief im Hintergrund der Fernseher und ich bemerkte einen Ford-Werbespot, der seine Benzin-, Hybrid- und batterieelektrischen Angebote anpreist. Die Nachricht? Was auch immer Ihre Fahrbedürfnisse sind, bei Ford sind Sie an der richtigen Adresse. Manche mögen über den Anstieg der Hybridverkäufe bestürzt sein, aber es kann nicht schlecht sein, wenn die Leute ein 50-MPG-Fahrzeug anstelle eines 25-MPG-Autos fahren. Die doppelte Kilometerleistung bedeutet die Hälfte des Benzinverbrauchs, was unabhängig von der Betrachtung ein Vorteil ist.

Viele der heutigen Hybrid-Angebote sind meinem Prius von 2007 weit überlegen. Sie können tatsächlich eine Weile allein mit Batteriestrom fahren, was mein Prius nicht konnte. In gewisser Weise könnte ein Hybrid ein Tor zur Wahl eines batteriebetriebenen Elektrofahrzeugs in der Zukunft sein. Ist die EV-Revolution also vorbei? Nicht ganz. Wir denken lieber, dass sie sich einen Moment Zeit nimmt, um Luft zu holen und Kraft für den nächsten Sprung nach vorne zu sammeln. Nur Mut, EV-Enthusiasten, das Beste kommt noch.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34